...mit mehr als zwei Tonnen auf den Strand ?

Opel Insignia A (G09)

hey, guten Abend !

Wir wollen in der nächsten Woche ein paar Tage an die Nordsee fahren und ein bischen den Wind und die Wellen genießen (Surfen)

Da gibt´s einen Ort, da darf man mit dem Auto bis auf den Strand. Bis fast ran an die Brandung.

Hat einen riesigen Vorteil: Man muß die Bretter und das Equipment nicht so weit schleppen.
Ist zwar irgendwie Umweltfrevel, aber das machen dort alle Surfer.

Mit unserem "alten" Kombi (1.230 kg) haben wir das auch schon gemacht.

Unser "Dicker" hat vollgetankt mit 2 Personen und Equipment ca. 2.300 kg !

Irgendwie traue ich mich nicht... trotz 245er Reifenbreite.

Seht Ihr ein Problem des Einsackens wegen dem höheren Gewicht ?

Ralf

Beste Antwort im Thema

Ich kapier schon die Frage nicht...... :-) Wie soll hier jemand im Forum entscheiden ob Dein Auto im Sand hält ? Ist ja so, als ob ich Frage ob ich auf nem Feldweg 180 fahren kann, ohne das jemand den Feldweg kennt.

Gruß KAX

19 weitere Antworten
19 Antworten

Moin Ralf,

also ich persönlich würde es nicht riskieren, da laufe ich lieber zwei Mal.

Zitat:

Original geschrieben von ja1013


Moin Ralf,

also ich persönlich würde es nicht riskieren, da laufe ich lieber zwei Mal.

Schon mal in St.Peter-Ording gewesen ?

Das kann "zwei Mal" verdammt weit werden !

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


Seht Ihr ein Problem des Einsackens wegen dem höheren Gewicht ?

Nein, ich würde nur darauf achten, dass beim Parken Ebbe ist. Dann kann man am Abend, wenn man erschöpft ist, die Dachträger leichter beladen😁

Scherzkeks !

;-)

Ähnliche Themen

Also der Sand ind St. Peter-Ording ist soweit ich mich erinnere sehr fest und ich habe dort die verschiedensten Fahrzeuge schon gesehen.
Hab auch mal gegoogelt und hier eine E-Klasse am Strand: http://i.auto-bild.de/ir_img/59026517_c388c79ff8.jpg

Ich denke das sollte passen.

Ich kapier schon die Frage nicht...... :-) Wie soll hier jemand im Forum entscheiden ob Dein Auto im Sand hält ? Ist ja so, als ob ich Frage ob ich auf nem Feldweg 180 fahren kann, ohne das jemand den Feldweg kennt.

Gruß KAX

Danke Marc !

Und Kax - ich hatte gehofft, dass mir hier einer schreibt, dass er das auch schon gemacht hat,
und nicht mit 2.300 kg eingesackt ist.

okay ?

Nur am Rande: Das ist 'ne C-Klasse 😉

da muss sich der sand schon verdammt verflüssigen, damit ein auto da absackt.
der Stand auf Peter Ording ist mehr als fest, da kann sogar ein Unimog parken.
ist doch kein treibsand da .......

Keine Sorge wenn du in sankt peter Örding einsackst ziehen die Ortsansässigen Bauer dich gerne mit ihren Trecker raus, so verdienen die sich paar Euros dazu.
Waren vorriges Jahr dort Urlaub machen und da hat uns das ein freundlicher Bauer gesagt.
Also mach es einfach.

Gruß dor Myhli

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124



Zitat:

Original geschrieben von ja1013


Moin Ralf,

also ich persönlich würde es nicht riskieren, da laufe ich lieber zwei Mal.

Schon mal in St.Peter-Ording gewesen ?
Das kann "zwei Mal" verdammt weit werden !

Nein, noch nicht :-)

aber Ihr seid doch zu zweit :-)

ahoi,

wenn schon mit dem Auto an den Strand, dann fahr doch ein paar Kilometer weiter nach Rømø (gesprochen Röm). Da ist garantiert nichts mit versacken oder festfahren. Bin selbst schon ein paarmal dagewesen, da fahren sie sogar mit Wohnmobilen bis direkt ans Wasser. Und das Beste ist, es kostet nichts!

Gruß Uwe

Also meine Eltern fahren oft mit ihrem Wohnmobil an den Strand in St. Peter Ording. Null Problemo.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Nur am Rande: Das ist 'ne C-Klasse 😉

wurscht, auch der sackt nicht ein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen