1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. (Mit Bild)Volvo V70 1 2.5D mit knapp 500.000 KM Laufleistung -> Muss ich mir langsam Sorgen machen?

(Mit Bild)Volvo V70 1 2.5D mit knapp 500.000 KM Laufleistung -> Muss ich mir langsam Sorgen machen?

Volvo V70 1 (L)

Hi,

vor ziemlich genau zwei Jahren habe ich von meinen Eltern einen 98er Volvo 70 1 Gen mit 2,5L Diesel zu meinem 26. Geburtstag geschenkt bekommen. (Das war das krasseste Geschenk, das ich jemals bekommen habe -> Normalerweise schenken wir uns nur Kleinigkeiten! 😁 )

Seit dem habe ich einiges daran gemacht und mein Stiefvater hat mir extrem viel dabei geholfen.

Zuletzt ist letzte Woche z.B. folgendes neu gekommen:
- Zahnriemen + WaPu
- Kurbelwellensimmering
- Antriebswellen - Simmering
- Scheibentönung (wurde von einem Profi gemacht)

Davor wurden z.B. folgende Dinge repariert / geändert (an die ich mich so spontan erinnere):
- Fahrersitz
- Diverse Fahrwerksteile
- Android - Radio verbaut
- Dieselpumpe wurde vernünftig eingestellt
- Amaturenbrett wurde ausgebaut und diverse Halterungen repariert / gefettet (gegen nervige Geräusche)

Zum Thema:
Der Wagen wird wohl in den nächsten Wochen (endlich) die 500.000 KM schaffen. Ich fahre täglich ca. 1,5 - 3 Stunden mit dem Fahrzeug und würde es am liebsten für immer behalten. Das liegt nicht nur daran, dass es ein Geschenk von meinen Eltern war, sondern auch einfach daran, dass ich noch nie ein Auto gefahren bin, was meinem Geschmack so gut entspricht. Es ist einfach perfekt für mich.

Ich mache mir nur etwas sorgen darum, dass das Auto vielleicht demnächst aufgrund der hohen Laufleistung den Geist aufgibt, auch wenn es bisher noch keine Anzeichen dafür gibt.

Bis jetzt hat der Dicke auf jeden Fall sehr starke Leistung und der Motor klingt außerordentlich gut. Ein leichtes Nageln ist durch die Unterdruckpumpe hörbar (war schon seit ich den Wagen hab so). Das Geräusch verschwindet, sobald ich die Bremse betätige.

Was mir auch aufgefallen ist: Bei einem Kaltstart bleibt die Öldruckleuchte für ca. 2 - maximal 3 Sekunden an -> Ist das normal? Öl und Filterwechsel wird immer gemacht.

Ansonsten gab es bisher keine ernstzunehmenden Probleme.

Es ist vermutlich noch der erste Motor und das erste Getriebe drin.

Ich kann irgendwie einfach nicht glauben, dass ein Auto mit 500.000KM noch so Problemlos und perfekt funktioniert. Es ist an dem gesamten Fahrzeug einfach NICHTS "wirklich" defekt und alles läuft super.

Sind die Sorgen unbegründet, oder sollte ich mir schon mal Geld für den nächsten alten Volvo bei Seite legen?

LG und vielen Dank dafür, dass Ihr Eure wertvollen Erfahrungen mit mir teilt 🙂

Volvo v70 Schwarz
Ähnliche Themen
20 Antworten

.... eher gibts bei den Versicherungen auch solche und solche....

Gruß der sachsenelch

Moin,
bei ebay Kleinanzeigen war mal ein TDI Schlachter inseriert mit 1300000 Km (der rote, hatte ich damals auch mal im Auktionenthread verlinkt). Denke wenn du den schonend fährst, kann er noch eine ganze Weile halten. Passieren kann leider immer irgendwas, aber ich persönlich würde mir da wenige Gedanken machen. Sofern der Wagen immer ordentlich gewartet wurde, ist er bestimmt noch für viele Kilometer gut. 🙂
Zusätzlich fährst du anscheinend sehr viel Langstrecke, also gute Voraussetzungen für eine hohe Laufleistung.

Regelmässige Wartung und Pflege und vor allem nicht geizig sein! Auf Verschleiß fahren ist der tot eines jeden noch so robusten Autos, Es gibt ein paar Teile am Elch die können richtig ins Geld gehen, zb Zahnriemen oder Lenkgetriebe.
Wenn man was Wartung angeht, am Ball bleibt, läuft der ewig.
Allzeit gute Fahrt!

Guten Morgen!
Ich möchte auch noch kurz meinen Senf dazu geben 😁

Ich habe mittlerweile mehrere p80 TDI gesehen. Einer gehört einem sehr guten Freund. 00er V70 mit Automatik, momentan bei 470tkm und läuft wie am ersten Tag. Ja, da wurde auch schon vieles erneuert, aber irgendwie muss er ja fahren. Der Verbrauch ist wunderbar gering, was will man mehr?

Den TDI mit den meisten Kilometern habe ich in Ungarn gesehen, der hatte 700tkm und sah wirklich sehr gepflegt aus! Nur vom optischen Zustand her hätte ich das nie erwartet!

Klar, von Tag 1 auf Tag 2 kann auch ein TDI mal den Geist aufgeben. Aber das ist eher selten. Mache dir mal keinen Kopf. So lange du regelmäßig die Wartung durchführst (Motor, Getriebe, Fahrwerk, Lenkung usw), dann laufen die eigtl ewig. 🙂

Ich habe meinen 850 auch von meinen Eltern "geschenkt" (für zwei Wochen Gartenarbeit 😁 ) bekommen. Eigtl sollte er auf den Schrott gehen, aber dafür fand ich ihn zu toll. Zumal er seit 2004 bei uns ist. Ich habe ihn 2014 übernommen mit 156tkm, eine ganze Menge an Teilen erneuert (Technisch) und ihn auch im Innenraum auf beige umgebaut. Jetzt bin ich mit ihm bei 333tkm. Hier und da hat er mal ein wehwehchen, aber ich muss sagen: für 25 Jahre meistert er den Alltag sehr gut 🙂
In den letzten Wochen hat er jeden Tag durchschnittlich 100km bekommen, das hat ihn so gar nicht gejuckt. Leider bin ich jetzt im Homeoffice, da stand er nun mal eine Woche still.
Abgeben werde ich meinen 850 auf jeden Fall nicht freiwillig 🙂

Und ja, auch bei dem 00er TDI geht die Öllampe erst nach 2-3s aus, das ist vollkommen normal 🙂

LG, Tim

Dieser hat über 1Mio. Km. Und laut seinem Besitzer noch nie Kupplung gewechselt, dafür aber den Tacho, weil er bei 999.999 stehengeblieben ist!

https://youtu.be/aQlKZtx8BGU

Deine Antwort
Ähnliche Themen