!!!Mikrowelle in Golf einbauen!!!

guten abend erstmal!

mir ist heute die idee gekommen eine mikrowelle in mein Auto einzubauen.. klingt vielleicht komisch is aber durchaus ernst gemeint!

vom aufwand her wäre das ja nicht allzu schlimm, jedoch habe ich Bedenken was die strahlung die von der mw ausgeht anbelangt!
weil mit einem herzschrittmacher zB darf man ja auch nicht in die nähe von so einem teil gehen, weil der dann ausfällt, oder?!

wie siehts da in einem auto aus? da is ja immerhin auch ne menge technik!

ich weise nochmals daraufhin, dass dieser thread durchaus ernst gemeint ist, also bitte keine dummen sprüche jetzt 😉

55 Antworten

Dein Problem wird die Stromzufuhr sein,

600Watt sind eben mal 50Ampere.

Was für ein Spannungswandler hält das länger als 2min aus ? Sicher kein billiger von ebay.

Dann wirst du 30mm² aufwärts legen für die über 50Ampere die fließen werden.

Aber ansonsten müsste es gehen.

hab mal gegoogelt...

http://www.yachtport.de/8e/beschreibung.php3?...

ist zwar ein backofen aber kostet nur 50 euro 😉

@Wikinger0815

OK aber mit ner zusatzbatterie direkt daneben dürftes gehen... die dürfte nur schnell leer sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von menzn


du kannst ihn ja in deiner firma verchromen lassen viell. klappts dann 😁

Nicht MEINE Firma, sondern die Firma wo ich arbeite!!!

also erstmal...Tach!

Man kann die Leistung in Watt von ner Endstufe nit mit der Leistung von ner Mikrowelle vergleichen. Erstens handelt es sich bei Endtufen um 12V und bei ner Mikro um 230V, daher unterscheiden sich auch nicht unerheblich die Stromwerte (Ampere). Gibt ja auch Unterschiede zwischen abgegebener und aufgenommener Leistung!! Mit nem Spannungswandler (Wechselrichter) von 12V auf 230V musste mind. mal einen mit ner Leistung von 1500W nehmen...das is die Maximalleistung für kurze Zeit, aber da die Mikrowellen etwa 800-1000 Watt haben, wirds funktionieren. Nur kosten diese Hochleitungsgeräte weit über 150-200 Euro. Und die KFZ-Batterie wird dies im Stand nicht lange mitmachen (Kofferraum auf und Mikro anschmeißen wird dann nix). Wenns Auto läuft, nehmen die Lebensmittel wohl nochn bißchen CO aus der Auspuffanlage mit. Realisierbar ist es, aber man muss auch bedenken, dass die Mikro ma mindesten 1m weit weg von den Lautsprechern steht (wegen Magnetfeld). Entweder zerreist es die Boxen, was nicht so wild wäre, oder die Mikro fängt an zu kochen, was eher von Nachteil wäre!!

Greetz
BlueFreakVR6

Ähnliche Themen

ok gehen wir davon aus die kiste hat nicht 800-1000 watt sondern wir nehmen eine mit 400-500 watt... dazu noch keine boxen in der nähe... würden dann da nicht entsprechende werte auch sinken?

bin da kein experte für 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlueFreakVR6


Erstens handelt es sich bei Endtufen um 12V und bei ner Mikro um 230V, daher unterscheiden sich auch nicht unerheblich die Stromwerte (Ampere).

Ist doch egal ob 12 Volt oder 230 Volt.

P= U*I

600Watt bei 230V ergeben 2,6A
600Watt bei 12V ergeben 50A

Du musst halt nur dicke Kabel legen und nen guten Wechselrichter nehmen.

Angenommen du hast ne 50Ah Batterie drin kannst du so ca. ne dreiviertel Stunde deinen Mikro laufen lassen bevor die Batterie schlapp macht.

Also so unmöglich ist das nicht.

Er kann sich doch eine 120A Lichtmaschine kaufen und dann Motor laufen lassen wenn er die Mikrowelle anmacht.

Zitat:

Original geschrieben von klink


Er kann sich doch eine 120A Lichtmaschine kaufen und dann Motor laufen lassen wenn er die Mikrowelle anmacht.

Wieso ? Willst du solange (über eine 3/4h) deinen mikro laufen lassen ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=49761&item=7931406686&rd=1

Der liefert laut den Angaben 1700Watt , kurzzeitig 2000Watt....probieren geht über studieren 🙂

PS:
In Köln auf der Werkzeugmesse gibts Spannungswandler für 30 Euro mit 1200 Watt.
Mein Vater hatte da damals auch einen gekauft.
Dabei hatte er gedacht er hätte sich nen 1200 Watt Musikverstärker gekauft :-). Da der keine ahnung davon hatte kam er zu mir und frage mich wo da die musik rein geht und wieder raus geht. Und da habe ich mir dat dinge mal anguckt wobei mir aufviel das dat dinge ein spannungswandler ist :-)

400PS bi-turbo Motor braucht auch kein Mensch aber er wird eingebaut wegen mehr Power.🙂

ich glaub nach weihnachten kauf ich mir so nen wandler *ggg*

Moin!

Bitte seit doch so nett und gebt dem Threadersteller dienliche Antworten.

Er meint es offenbar wirklich ernst.

Danke, Markus.

Also ich fand die Ideemit dem Gasbakoven am anfang am besten.
Hier kann auf den Wohnwagenfachhandel zurückgegriffen werden.
Kleine Gasflasche passt ins Reserverad,und hält bestimmt ein Jahr!

Vorteile:

Günstig in der Anschaffung,
Günstiger im Kofferaum einzubauen.
Kein verstrahltes "Essen"
Und man ist Stromunabhängig!

Ich wollte mal soetwas für Pizzataxis entwickeln habe aber den Gedanken wieder verworfen,weil die Jungs fahren wie der Henkerund somit die Pizza nicht heile ankommen würde...

Gruß Martin

Microwelle in Golf

@all,

daß es Leute gibt, die in einen Golf alles mögliche einbauen (wollen), weiß ich. Daß ein Golf zu den Wohnmobilen zählt, ist mir neu! Also sollte das doch unter "Golf" abgehandelt werden. Oder gibt es unter Golffahrern keine sachdienlichen Hinweise?

MfG

Franjo 001

Moin!

Nein, den Thread habe ich ganz bewusst zu den WoMos verschoben, weil hier bzgl. solcher Einbauten defintiv mehr KnowHow herrscht und das Thema im Golf-Forum nicht ernst genommen wird.

Gruß, Markus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen