"Miami-Schaltung" - warum funktioniert sie nicht?

Audi A6 C5/4B

Moin!

Ich habe mir bei einem Freundlichen die Miami-Schaltung (autom. Verriegeln bei ca. 15 kmh) programmieren lassen. Das Ganze hat ca. 3 Tage geklappt, dann gings nicht mehr (obwohl nichts offen war, nicht mal die Tankklappe). Wieder hin, bei der Diagnose wurde kein Fehler gemeldet - aber es ging anschliesend wieder. Ein Rätsel für den Meister, für mich ein bisschen peinlich. Für 10 Tage. Seitdem funzt es nicht mehr, der Meister hat keine Ahnung, was man da macht/warum es sich selbstständig erledigt und sagt: Pech gehabt.

Hat jemand dieses Problem auch gehabt und gelöst bekommen? Habe bei der SuFU zwar einiges gelesen, trifft aber nichts zu ...

Danke für Eure Antworten!

21335

A6 2,5 tdi Avant; 163 PS; 12.2002

25 Antworten

Das mit dem Hupen ist glaube ich nicht so das Wahre, aber díe "Miami" ist schon gut finde ich, besonders wenn man desöfteren im Ausland unterwegs ist.

Ich hab sie mir hier auch von einem MT-User codieren lassen, als ich die FSE und das MuFu-Lenkrad codieren musste und funktioniert seither einwandfrei.

gruss
TazaTDI

Vielleicht eine doofe Frage, aber was bringt einem die Miami-Schaltung, wenn während der Fahrt die Türen verriegeln und nicht mehr aufgerissen werden können ? Während der Fahrt reisst doch sowieso niemand die Türen auf, viel sinnvoller wäre es doch, wenn bei Stillstand oder annäherndem Stillstand die Türen verriegeln würden (z.B. an einer Ampel) oder aber missverstehe ich da etwas ??

Zum einen muss es nicht immer kurz vorm Stehen "klacken" und kurz nach dem Anfahren wieder "Klacken". Denke, dass würde einem auf den Wecker gehen.

Und ausserdem ist bei mir dann die SAFE-Sicherung drin und die Tür geht erst beim zweiten Ziehen des Griffs auf. So kann sie nicht aus Versehen während der Fahrt geöffnet werden, z.B. wenn mal Kinder hinten drin sitzen und die Kindersicherung nicht aktiviert ist.

Zitat:

Original geschrieben von eros123


http://reconty.de/forum/thema.php?board=10&thema=10

Komfortsystem}

Steuergerät Codierung

STG 35 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

+000001 - Heckklappe öffnen (Schliesszylinder Heck)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zentralverriegelung
+000008 - DWA - Aktivierung der DWA
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000128 - Rechtslenker
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)
+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik (USA)
+004096 - Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)
+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)

einfach + Dein wert (codierung) rechnen also wenn bei dir 000012 steht dann 000012+000032=000044 neu codierung

Mmhhh... Jetzt habe ich letztes Jahr nen Kollegen die Autolock Funktion eincodieren lassen. Zuvor stand da ein Wert, den wir uns nicht aufgeschrieben hatten. Seitdem geht die Komfortschliessung nicht und die Blinker blinken nicht zur Bestätigung beim öffnen/schliessen.

Jetzt würde ich gern das Steuergerät wieder in den Urzustand versetzen und dann den Code wieder neu aufspielen. Geht dies?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von huggy1981


Moinsen,

ich war letzte Woche bei Audi und wollte an meinem A6 2,5 tdi 4B/5C die Miami Schaltung haben.
Der Meister meinte, dass diese funtion erst ab dem 4F verfügbar ist !!!!!!???????????

Was muss ich der Aud Werkstatt sagen, damit diese Funktion programmiert wird, alle 3 Meister waren sich 100% sicher!

...
Huggy

Solltest vielleicht die Werkstatt wechseln und den 3 Meistern raten vielleicht den Job zu wechseln oder mit der Aussage "100% sicher" etwas vorsichtiger umgehen.

Hatte diese Funktion in meinem Dicken (Bj. 12/2002) ebenfalls programieren lassen. Aber auch ich hatte das Problem das es mal für eine Gewisse Zeit ging und dann, mal wieder nicht...dann wieder and so on

Zitat:

Original geschrieben von alsk1


Vielleicht eine doofe Frage, aber was bringt einem die Miami-Schaltung, wenn während der Fahrt die Türen verriegeln und nicht mehr aufgerissen werden können ? Während der Fahrt reisst doch sowieso niemand die Türen auf, viel sinnvoller wäre es doch, wenn bei Stillstand oder annäherndem Stillstand die Türen verriegeln würden (z.B. an einer Ampel) oder aber missverstehe ich da etwas ??

Ja, misverstanden.

Die Türe verriegeln automatisch wenn mann wegfährt, bei 15 km/h. Die bleiben dann verriegelt bis mann das Kontakt ausschaltet, oder manuell entriegelt mit dem Schalter im Fahrertür. Sonst hätte es tatsächlich keinen Zweck....

Hätte da mal ne frage zu dem thema.

Also ich habe keine alarmanlage, kann ich das hupen trotzdem aktivieren und es geht dann?
was müßte ich dann dazu programmieren, die dwa aktivieren und das quiettieren schließen oder stimmt das so?

Gruß Bernd

Hallo, nein, das geht leider nicht, denn hier wird nicht die Hupe zum Quittieren angesteuert, sondern das Alarmhorn.

Gruß Sebastian

Gibt es da ein mal ein Video mit diesem quittier Ton ?

ne... aber machs nicht ^^ es hört sich echt "bescheiden" an... ich hatte es programmiert und nach einmal abschließen soffort wieder asuprogramiert... schrecklich

Ok danke 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen