"Mein Golf VI ist da! Fotos & Berichte."

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

in vielen MT - Foren hat sich ein solcher Thread schon oft bewährt.
Ich eröffne ihn mal - es dauert sicherlich nicht mehr lange, bis die ersten User einen Wagen haben.

Wir sind gespannt auf eure Autos!

Viel Spaß mit dem Golf 6!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

in vielen MT - Foren hat sich ein solcher Thread schon oft bewährt.
Ich eröffne ihn mal - es dauert sicherlich nicht mehr lange, bis die ersten User einen Wagen haben.

Wir sind gespannt auf eure Autos!

Viel Spaß mit dem Golf 6!

4442 weitere Antworten
4442 Antworten

Da verstehe ich dich sehr gut, aber Vorfreude ist doch die schönste Freude.
Der sieht sehr gut aus, daher würde ich mich über weitere Bilder freuen.

@Griema
Dieser Wagen in DBP und ohne Schriftzüge wäre der Hammer! Warum fahren immer noch sooo viele Leute auf Weiß ab!

Aber trotzdem viel Spaß mit dem Wagen... 😉

Danke! Schriftzüge werden noch entfernt! Weitere Bilder folgen am Mittwoch!

Nach nunmehr 2 Wochen die ersten Erfahrungen mit dem neuen Golf 1.2 TSI 77kW DSG BMT:

pro:
- hoher Fahrkomfort (insbesondere niedriges Innengeräusch)
- kräftiger Motor
- relativ weich schaltendes DSG
- sehr guter Klang des RCD310 (ohne Dynaudio)
- sehr gute Optik durch die LED-Rülis 😉

contra:
- hoher Verbrauch trotz Start/Stop und zurückhaltender Fahrweise (nicht über 3000U/min): 8,1 l/100km - was soll das denn?
- Verarbeitungsqualität läßt z.T. zu wünschen übrig: lappriger Kofferraumteppich, Knistergeräusche in der rechten Tür, nervige Lüftergeräusche der Climatic, Sitzverkleidung (Plastik) lapprig
- schwarze Standardfarbe sehr empfindlich
- undurchsichtige und unübersichtliche Menüführung des RCD310 im MediaIn-Betrieb
- hoch drehender Motor beim Kaltstart (DSG?), danach ruckelndes Anfahren
- PDC z.T. äußerst nervig

Insbesondere der relativ hohe Kraftstoffverbrauch bereitet mir etwas Sorgen, nach der Einfahrzeit (habe jetzt 1300km auf der Uhr) bzw. rund 2500km werde ich mich beim Freundlichen vorstellen, wenn sich da nichts ändert. Die Qualität des Autos ist z.T. nicht sehr gut, insbesondere vor dem sehr hohen Preisniveau. Mein Golf V war besser verarbeitet.

Unter dem Strich ist das Auto momentan eher eine Enttäuschung... 🙁 ... und ich bin eigentlich nicht sonderlich empfindlich.

Ähnliche Themen

Auf wieviel Bar haste denn deine Reifen? Meine waren auf 2 Bar, hab nun 2.6 Bar drauf und der verbrauch ist deutlich besser geworden.

Zitat:

Original geschrieben von xtatwaffex


Auf wieviel Bar haste denn deine Reifen? Meine waren auf 2 Bar, hab nun 2.6 Bar drauf und der verbrauch ist deutlich besser geworden.

Danke für den Hinweis, werde ich nachprüfen!

Ok, sag dann mal Bescheid wieviel druck die hatten, ansonsten vielleicht Klima anlage erst einschalten wenn der Motor warm ist, kann ja sein, das du AC immer an hast.
Beim Kaltstart ist bei mir auch die Drehzahl erhöht, ist normal nach paar Sekunden senkt sie sich wieder

Zitat:

Original geschrieben von xtatwaffex


Ok, sag dann mal Bescheid wieviel druck die hatten, ansonsten vielleicht Klima anlage erst einschalten wenn der Motor warm ist, kann ja sein, das du AC immer an hast.
Beim Kaltstart ist bei mir auch die Drehzahl erhöht, ist normal nach paar Sekunden senkt sie sich wieder

Ich habe die AC schon immer an, aber nichtsdestotrotz habe ich einen Verbrauch von circa 6,8 bis 7,3 l erwartet. Mein Golf V 1.6er "normaler Sauger" hat bei nahezu gleichen Bedingungen nie mehr als 7,8 l verbraucht, da war auch immer die Klima an. Wenn das so bleiben sollte - kann man da eigentlich was machen? Ich würde mich natürlich erst beim Freundlichen beschweren und die Maßnahmen der Werkstatt abwarten. Dann ggf. auf Wandlung bestehen, zur Not auch juristisch. Schön is dat nich, würde der Westfale sagen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hermigua



Zitat:

Original geschrieben von xtatwaffex


Auf wieviel Bar haste denn deine Reifen? Meine waren auf 2 Bar, hab nun 2.6 Bar drauf und der verbrauch ist deutlich besser geworden.
Danke für den Hinweis, werde ich nachprüfen!

Die Reifen waren tatsächlich auch auf 2 Bar, habe nun auf 2,5 erhöht; jetzt wird der Verbrauch sicher um 2 Liter besser... 🙄

@hermigua: Wenn Du mal bei Spritmonitor guckst wirst Du feststellen, dass sich der Verbrauch Deiner Motorisierung durchschnittlich um die 6,5L bewegt. Im Laufe der Zeit wirds sich Dein Verbrauch aber auch noch etwas nach unten bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Fan63



@hermigua: Wenn Du mal bei Spritmonitor guckst wirst Du feststellen, dass sich der Verbrauch Deiner Motorisierung durchschnittlich um die 6,5L bewegt. Im Laufe der Zeit wirds sich Dein Verbrauch aber auch noch etwas nach unten bewegen.

Das hoffe ich natürlich auch. Trotzdem bin ich noch weit von den 6,5 l entfernt, da wäre ich hochzufrieden. Wie gesagt, nach 3x Tanken immer noch um die 8 l und ich trete das Ding natürlich nicht...

😕

ich fahre mit 5.5 l zur Arbeit mit 225er reifen und auch nicht grad langsam, wahrscheinlich fährst du nur kurz strecke, dann ist es ja kein wunder, das deine Verbrauchsanzeige net weiter runter geht

Hallo,
hast Du den Verbrauch bei jedem Tanken selbst ermittelt oder dem Bordcomputer vertraut?

das ist völlig normal, da das auto noch ziehmlich neu ist, war bei mir auch so. das geht im laufe der zeit immer weiter runter. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Koester


Hallo,
hast Du den Verbrauch bei jedem Tanken selbst ermittelt oder dem Bordcomputer vertraut?

Natürlich nach jedem Tanken selbst ermittelt, ist die zuverlässigste Methode. Der BC ist da nicht zuverlässig genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen