"Mein Golf VI ist da! Fotos & Berichte."

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

in vielen MT - Foren hat sich ein solcher Thread schon oft bewährt.
Ich eröffne ihn mal - es dauert sicherlich nicht mehr lange, bis die ersten User einen Wagen haben.

Wir sind gespannt auf eure Autos!

Viel Spaß mit dem Golf 6!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

in vielen MT - Foren hat sich ein solcher Thread schon oft bewährt.
Ich eröffne ihn mal - es dauert sicherlich nicht mehr lange, bis die ersten User einen Wagen haben.

Wir sind gespannt auf eure Autos!

Viel Spaß mit dem Golf 6!

4442 weitere Antworten
4442 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtiPfeiffer



Habt ihr schon mal bemerkt... wenn ihr den Kofferraum aufmacht und das Licht ist an..... gehen die inneren Leuchten am Deckel aus !
Warum?

Dass keine Raumschiffe angelockt werden? 😁

@gtipfeiffer: wie ist das hintere Kennzeichen befestigt?

???

genau so wie vorne ! Mit Rahmen und Schrauben. Ist allerdings eine 46 cm Version.

Achso, hatte hinten keinen Rahmen gesehen.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von amarkse


Mein kleiner Weißer ist auch nun da. Habe ihn ca. 15 Tage und ich muss sagen, ein Traum ist wahr geworden ;-)

Anbei findet ihr die neuesten Bilder von meinem.

Vielen Dank für die Bildergalerie!

Genauso soll meiner aussehen, allerdings mit Atlanta Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei



Zitat:

Original geschrieben von gtiPfeiffer



Habt ihr schon mal bemerkt... wenn ihr den Kofferraum aufmacht und das Licht ist an..... gehen die inneren Leuchten am Deckel aus !
Warum?
Dass keine Raumschiffe angelockt werden? 😁

eigentlich war das ernst gemeint. Die Lampen gehen wirklich aus wenn man den Kofferraumdeckel öffnet. Wahrscheinlich haben die das durch einen Kontaktschalter so geregelt. Ich sehe darin nur keinen Sinn warum das so ist! Jemand eine andere Erklärung ausser die der angelockten Ausserirdischen?

😉

Zitat:

Jemand eine andere Erklärung ausser die der angelockten Ausserirdischen?

Da ich jetzt nicht weiß, welche Lampen du genau meinst, wo die also sitzen, rate ich einfach mal: Blendgefahr oder einfach, weil die StVZO solche Lichter nicht erlaubt? 😕

Zitat:

Original geschrieben von gtiPfeiffer


Jemand eine andere Erklärung ausser die der angelockten Ausserirdischen?

Ich vermute mal, dass die inneren Rückleuchtenteile, also die, die in die Heckklappe eingebaut sind und beim Öffnen mit nach oben gehen, über Anlegekontakte gespeist werden.

Die dritte Bremsleuchte an der Heckklappe ist wahrscheinlich von oben verkabelt. (so ist es bei meinem Polo, sind aber keine geteilten Rückleuchten)

Also, Licht an, Heckklappe zu, komplette Rückleuchten an.
Heckklappe auf, halbe Rückleuchten die jetzt oben sind aus, weil Anlegekontakte offen.

Aber leider ist mein Golf noch nicht da, sonnst hätte ich berichtet und gebildert.😁

Zitat:

Original geschrieben von gtiPfeiffer



Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Dass keine Raumschiffe angelockt werden? 😁

eigentlich war das ernst gemeint. Die Lampen gehen wirklich aus wenn man den Kofferraumdeckel öffnet. Wahrscheinlich haben die das durch einen Kontaktschalter so geregelt. Ich sehe darin nur keinen Sinn warum das so ist! Jemand eine andere Erklärung ausser die der angelockten Ausserirdischen?

😉

Also die gleich Frage stelle ich mir bei unserem Kühlschrank seit Jahren!!!!

Zitat:

Original geschrieben von gtiPfeiffer



Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Dass keine Raumschiffe angelockt werden? 😁

eigentlich war das ernst gemeint. Die Lampen gehen wirklich aus wenn man den Kofferraumdeckel öffnet. Wahrscheinlich haben die das durch einen Kontaktschalter so geregelt. Ich sehe darin nur keinen Sinn warum das so ist! Jemand eine andere Erklärung ausser die der angelockten Ausserirdischen?

😉

haste das mal während der Fahrt ausprobiert obs gleich ist???

@CrossOpa

Ne, beim Golf gibts keine Anlegekontakte. Da ist alles über einen Kabelbaum geführt.

Ich persönlich denke, das ist rein aus Blendschutz gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Nikotinpflaster


Also die gleich Frage stelle ich mir bei unserem Kühlschrank seit Jahren!!!!

Die Innenbeleuchtung bei deinem Kühlschrank wird mit einem 220-230V Mikroschalter (Ruhekontakt) abgeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von Nikotinpflaster


haste das mal während der Fahrt ausprobiert obs gleich ist???

Aber der Sinn deines zweiten Kommentars bleibt mir entweder verborgen, oder dieser ist flüssiger wie Wasser, nämlich überflüssig, nicht wahr?

Zitat:

Original geschrieben von gtiPfeiffer


eigentlich war das ernst gemeint. Die Lampen gehen wirklich aus wenn man den Kofferraumdeckel öffnet. Wahrscheinlich haben die das durch einen Kontaktschalter so geregelt. Ich sehe darin nur keinen Sinn warum das so ist! Jemand eine andere Erklärung ausser die der angelockten Ausserirdischen?

😉

Die Glühfäden sollen beim Zuschlagen der Heckklappe geschützt werden, so dass sie nicht so schnell kaputt gehen, daher gehen die Lampel beim Öffnen aus.

Gruß Matze

Das mit den Glühfäden ist eine Möglichkeit aber schliesslich haben wir doch alle Männerlampen. die halten doch ewig ! 😛

Hallo,

ist aber auch eine optische "Anzeige" ob die Klappe richtig zu ist.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen