"Media Interface nicht verfügbar" W463 G320/350 CDI
Hallo Forum,
nach gefühlt endloser suche im Web versuche ich es nun hier.
Bin gespannt..
Habe einen G 320/350 cdi Bj 2009 gekauft.
Im Handschufach ist der Anschluss zum anschließen z.b. des alten IPODS aus der Zeit o.ä. die sich dann direkt über dass Comand steuern lassen sollen.
Mein Ziel ist es über das Iphone per Bluetooth zu gehen um Musik zu spielen. Das ist für meine Co-Pilotin sehr wichtig..😉 Aber first things first.
Das Problem ist zunächst wie oben im titel beschieben, dass das Media Interface über den Stecker im Handschufach gar nicht geht. "Media Interface nicht verfügbar" erscheint um display beim Versuch der Nutzung.
Kann mir jnd. helfen 1. bei der Problemfindung und Lösung.
Kann man das Media Interface ausbauen oder prüfen oder das entsprechende Steuergerät?
28 Antworten
W463.341 Also faktisch ein 320cdi mit 224 ps aber aus 2009. Da hieß er ja schon 350 cdi. Hatte somit die Ausstattung wie der 500er. (Holzlenkrad, 6 fach DVD, Bluetooth Telefonie etc.)
EH3: Media Interface steht auch in der Liste.
Genau, das Auto heißt G350cdi und da sieht es auf der Mittelkonsole anders aus als gezeigt sondern wie beim 320cdi.
Bei deinem Bj. findest du das MI vorn rechts auf der Beifahrerseite unter dem Teppich.
Um da ran zu kommen muss die rechte untere Instrumententafelverkleidung ausgebaut werden.
Trotzdem würde ich das Auto zuerst mit SD auslesen um zu sehen wo man ansetzen muss.
Evtl. ist nur das Adapterkabel falsch oder defekt. Egal welches Adapterkabel gesteckt wird, die Spannung wird immer weitergeleitet nur evtl. das Signal nicht.
Aber Bluetooth kann das MI aus diesem Bj. laut Schaltplan nicht.
Super danke. Sofort gefunden und nur 4 Schrauben.
Brauchte nichts demontieren. Lag direkt unter dem Teppich.
Bei eBay gibts das Teil für Eur 30,-. Hab’s riskiert und versuche den Austausch.
Mir ist jedoch noch aufgefallen, dass anscheinend auch kein Strom mehr durchkam.
Wollte ursprünglich zuerst die Sicherungen checken. Jedoch war im Fahrzeug leider die Liste mit den Steckpläzten nicht mehr vorhanden 🙁
Die Liste mit der Sicherungsbelegung steckt bei dir auf der linken Seite in der Vorsicherungseinheit.
Ähnliche Themen
Sollte so sein, da ist sie nur leider nicht..
Die extra Steckdose unter dem Handschuhfach geht gerade auch nicht. Dafür wär der Steckplan auch hilfreich.
Aber den müsste man ja vermutlich irgendwo online noch mal finden oder gibts da noch eine Möglichkeit?
Die Belegung ist Bj. und Motorabhängig.
Bei dir sollte es in der gezeigten Sicherungseinheit die F28 mit 30A sein.
Hallo Reiner,
danke noch mal. Hast du evtl. den gesamten Steckplan für die drei Sicherungskästen verfügbar/ auch mit den Zeichnungen, damit man weiß welche, welche ist?
Das wär echt klasse!!
Gruß
Benjamin
Hier steht auch noch etwas zur Elektrik drin, trifft zwar nicht dein Bj. Es sind auch Infos älterer Bj. drin.
https://www.motor-talk.de/forum/elektrik-w463-mj-2015-t6098001.html
Dein Plan hat die ET-Nr. A 463 545 13 00, wenn deine FIN zwischen 179465 und 183506 liegt.
Den gibts laut EPC nicht mehr bei MB. Ich würde trotzdem eine Anfrage im Autohaus stellen und mit der bundesweiten Suche nachschauen lassen. Das dauert 30 sec. Dann eine Werksanfrage machen.
Es sind laut EPC nur noch die Pläne A 463 545 11 00 (FIN 169954 - 179465) und A 463 545 15 00 (ab FIN 188007 bis Mj. 2017) verfügbar.
Hast du schon mal in der Mappe mit den BAs nachgeschaut?
Hallo, ich habe einen 320 cdi von 12.08. Komischerweise wirft der MB Computer den 320er als 350er aus. Den Aux Stecker habe ich leider vergebens im HSF gesucht.
Oliver
Zitat:
@G-Lover schrieb am 26. Dezember 2020 um 20:38:56 Uhr:
W463.341 Also faktisch ein 320cdi mit 224 ps aber aus 2009. Da hieß er ja schon 350 cdi. Hatte somit die Ausstattung wie der 500er. (Holzlenkrad, 6 fach DVD, Bluetooth Telefonie etc.)
EH3: Media Interface steht auch in der Liste.
In der Preislisten vom 30.06.2008 und 01.01.2009 wird das Auto als G320cdi und in der Preisliste vom 01.07.2009 als G350cdi geführt. Jeweils immer mit 224 PS.
Erst in der Preisliste vom 01.06.2010 wird das Auto als G350BT mit 211 PS geführt.
So Ihr Lieben. Ich muss mich noch einmal bedanken.
Das Media Interface Steuergerät habe ich nun erhalten und getauscht. Und es funktioniert.
Eur 30,- gebraucht via eBay.
1. Der Alte iPod lässt sich über das command steuern.
2. Mit dem Aux Kabel kann ich Musik vom iPhone direkt spielen. Vorher muss im Command von Media Interface auf Aux gestellt werden.
3. Ebenfalls auf Aux eingestellt funktioniert sogar das Musikabspielen vom Handy via Bluetooth. (Mit dem nicht original Mercedes Bluetooth Nachrüstteil)
Eur 25,- via eBay.
Also alles 100% wie ich es mit erhofft hatte für Eur 55,- (meine und eure Arbeitszeit nicht eingerechnet 😉
Erschrocken bin ich nur, dass man in der Mercedes Niederlassung anscheinend nicht weiß, wo das Media Interface verbaut ist. Hier teilte man mit mit, dass das allein schon 3 Stunden Arbeit sind um an das Teil zu kommen. Also alles in allem sollte es dann auf jeden Fall über Eur 600,- rauslaufen um das MI ans Laufen zu bringen. Man fragte mich, ob ich das denn wirklich brauche. Hat wohl auch keiner Lust sich damit zu beschäftigen dort.
Und auch bei einer weiteren angeblich auf Mercedes spezialisierten Werkstatt wusste man es nicht besser.
Falls jnd eine Werkstatt in Hamburg kennt, die auf G kann würde ich mich über einen Hinweis freuen.
Ansonsten versuche ich ab jetzt mehr auch mal selbst Hand anzulegen.
Hallo zusammen, meine 320cdi ist Bj 2009 mit dem „comand“ wo die SD Karte reingeschoben werden kann, leider ist bei mir das Medien Interface nicht verbaut hab keine Anschlüsse im Handschuh Fach... kann ich da das Interface einfach so nachrüsten das ich irgendwie meine Musik vom iPhone abspielen kann??? Bitte um Hilfe recht herzlichen Dank aus Österreich
Hallo
Hatte die selbe Ausgangslage wie so.
Ich hatte folgende zwei Lösungen gefunden:
1. Comand durch ein moderneres ersetzen, Markenware 1000.- +
2. AUX-Kabel nachrüsten und freischalten lassen.
Hab dann Variante 2 gewählt.
Kabel müsste folgendes gewesen sein.
https://www.ebay.ch/.../192527533552?hash=item2cd38905f0
Dieses muss dann auf das neue Comand umgepinnt werden. Steckerbelegungsplan hatte ich aus dem Netz.
Dann noch bei MB das AUX freischalten lassen. fertig
Hallo david.vs, super danke für die Hilfe mir würde der Aux Anschluss schon mal helfen für das erste... so bekomme ich mal ein Signal rein... danke lg windhabm