"Lustige" Abwrackprämien-Geschichte *ans-hirn-lang*
Ist zwar licht OT, aber ich will damit auch mal auf eine andere Problematik der sog. Umweltprämie hinweisen.
Irgendwie sind die Leute alle von der Prämie geblendet und schalten das Hirn aus!
Ich hab ja vor zwei Wochen von einem ganz besonderen Abwrack-Fall gehört:
Einer aus unserer Gegend hat seinen Top gepflegten, 6 Jahre alten VW-Bus (ich vermute, es war ein Multivan) zum Schrottplatz gebracht und zum Schrotthändler gesagt, er solle den bitte verschrotten, er brauche eine Verschrottungsnachweis. Dann kurz unterschrieben und übergeben.
Dann ist er zum nächsten Autohändler und wollte einen Jahreswagen, natürlich mit Prämie. Der Autohändler hat aber dann gemeint, das mit der Prämie wird nix, weil das verschrottete Auto sei noch keine 9 Jahre alt.
Dann hat der Händler im Computer mal nach dem Wert des Fahrzeuges geschaut: es waren noch über 10.000 EUR!!!
Erschrocken und panisch ist der Kunde dann schnell zurück zum Schrotthändler (es war nicht mehr als ein paar Stunden her, dass er dort seinen Bus abgegeben hatte).
Doch der Schrotthändler war auch nicht ganz blöd und hat sich schon gedacht, dass der Kunde wiederkommen würde. Deshalb hat er ja den Bus auch sofort verschottet (Motor ausgebaut, interessante Teile demontiert und den Rest in die Presse). So ist ihm wenigstens kein gutes Geschäft entgangen.
Pech gehabt 😁
Beste Antwort im Thema
Ist zwar licht OT, aber ich will damit auch mal auf eine andere Problematik der sog. Umweltprämie hinweisen.
Irgendwie sind die Leute alle von der Prämie geblendet und schalten das Hirn aus!
Ich hab ja vor zwei Wochen von einem ganz besonderen Abwrack-Fall gehört:
Einer aus unserer Gegend hat seinen Top gepflegten, 6 Jahre alten VW-Bus (ich vermute, es war ein Multivan) zum Schrottplatz gebracht und zum Schrotthändler gesagt, er solle den bitte verschrotten, er brauche eine Verschrottungsnachweis. Dann kurz unterschrieben und übergeben.
Dann ist er zum nächsten Autohändler und wollte einen Jahreswagen, natürlich mit Prämie. Der Autohändler hat aber dann gemeint, das mit der Prämie wird nix, weil das verschrottete Auto sei noch keine 9 Jahre alt.
Dann hat der Händler im Computer mal nach dem Wert des Fahrzeuges geschaut: es waren noch über 10.000 EUR!!!
Erschrocken und panisch ist der Kunde dann schnell zurück zum Schrotthändler (es war nicht mehr als ein paar Stunden her, dass er dort seinen Bus abgegeben hatte).
Doch der Schrotthändler war auch nicht ganz blöd und hat sich schon gedacht, dass der Kunde wiederkommen würde. Deshalb hat er ja den Bus auch sofort verschottet (Motor ausgebaut, interessante Teile demontiert und den Rest in die Presse). So ist ihm wenigstens kein gutes Geschäft entgangen.
Pech gehabt 😁
35 Antworten
Naja, düfte wohl kein Einzelfall sein - wenn hier auch ein besonders krasser... 🙁
Was man so hört, werden da toll gepflegte und vollkommen intakte Schätze geopfert... hat eben nicht jeder eine emotionale Bindung zu seinem Auto - so kommt dann auch mal ein seniorengepflegter Benz in die Presse... 🙄
In dem Fall versteh ich's allerdings nicht ganz... eigentlich sollte ja jedes Kind wissen, dass selbst ein 6 Jahre alter Kleinwagen noch mehr als 2500€ einbringt. Dass der Schrotthändler den Wagen gleich plattgemacht hat, ist verständlich - damit hat er wohl das Geschäft seines Lebens gemacht - ein feiner Zug wars aber nicht.
Vor allem beim Bulli-Besitzer versteh ich nicht ganz, was er damit bezwecken wollten - das Thema ist so stark in den Medien, dass man doch irgendwo was von den Rahmenbedingungen gehört haben muss... und warum macht er dann so einen Alleingang - wenns nur um die Abwrackprämie geht, erledigt mir das der Händler doch gerne...
Mein Onkel ist in Deutschland Verkaufsleiter in nem Autohaus (Ford/Volvo) und hat erzählt, dass ihnen gerade die Bude eingerannt wird, weil Ka und Fiesta sehr attraktive Abwrackangebote sind. Er meinte, wenn mal ein Gebrauchter dabei ist, der mehr als die Abwrackprämie wert ist (aber trotzdem verschrottet werden soll), weisen sie den Kunden auch darauf hin und verkaufen den Wagen stattdessen, wenn er das so will...
Zitat:
Original geschrieben von Rancon
Viele 9 Jahre oder auch 11 Jahre alte Autos kann man noch für mehr als 2500 Euro verkaufen *g*
Und sogar BMW-Händler sind so doof und wissen das nicht - mir ist ein Fall bekannt, wo ein Händler einem Z1-Besitzer die Abwrackprämie angeboten hat um auf einen 116i umzusteigen 🙄
Gut das der Z1 nur ca. 28.000€uro wert ist *plemplem*
Aber hauptsache man kann aus der Datenbank automatisch Briefe an Bestandskunden verschicken 😁
Ich glaube eher, daß diese Geschichte genauso eine ist wie die berühmte Vogelspinne aus der Zimmerpflanze oder die Schlange aus dem Bananenkarton im Supermarkt, oder .... Da ist so etwas auch immer einem indirektem Bekannten passiert.
Hoax sagte ja weiter oben schon jemand...😉
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Schnugels
Das meine ich aber auch!Wenn das mit dem Tip nicht soger seine Pflicht war!?Zitat:
Original geschrieben von Keys-Design
der mann hat einfach einen scheiXX tag erwischt.klar.. geschäft ist geschäft und der händler hat sich gefreut, er hätte den armen kerl aber auch mal
einen tip geben können das er da einen fehler macht.er hätte ihn zumindest darauf hinweisen können das der wagen erst 6 jahre alt ist und somit die bedingungen für die abwrackprämie nicht erfüllt.
MFG Christian
Wieso seine Pflicht? Man darf rechtlich gesehen auch seinen 2 Tage alten M5 verschrotten, ohne dass der Verwerter auf eine "Kapitalvernichtung" hinweisen muss...soweit sind wir noch nicht, dass eine (Umwelt) Kommission oder ein Gesetz darüber entscheidet, was ich an privatem Besitz vernichten darf und was nicht 😛
Ähnliche Themen
Da ist er meiner Meinung nach auch selber Schuld, anstatt so voreilig loszurennen sollte man sich vorher eigentlich informieren.
Da war der Schrotti auch ja ein bisschen abgefucked, naja ...
Zitat:
Original geschrieben von evrtobi
Und sogar BMW-Händler sind so doof und wissen das nicht - mir ist ein Fall bekannt, wo ein Händler einem Z1-Besitzer die Abwrackprämie angeboten hat um auf einen 116i umzusteigen 🙄Zitat:
Original geschrieben von Rancon
Viele 9 Jahre oder auch 11 Jahre alte Autos kann man noch für mehr als 2500 Euro verkaufen *g*Gut das der Z1 nur ca. 28.000€uro wert ist *plemplem*
Aber hauptsache man kann aus der Datenbank automatisch Briefe an Bestandskunden verschicken 😁
Die Geschichte ist doch in der aktuellen Autobild.
Denke mal, dass da eine junge Blondie am Counter einer BMW-NL saß die wenig Ahnugn von den Autos hat und einfach dachte sie schickt mal nen Brief an die e36 Besitzer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von yellobug73
Ich glaube eher, daß diese Geschichte genauso eine ist wie die berühmte Vogelspinne aus der Zimmerpflanze oder die Schlange aus dem Bananenkarton im Supermarkt, oder .... Da ist so etwas auch immer einem indirektem Bekannten passiert.Hoax sagte ja weiter oben schon jemand...😉
Die Geschichte hab ich halt von meinem Vater. Er meinte, er kennt denjenigen, der das gemacht hat (und mein Vater erfindet sowas normalerweise nicht einfach so).
Aber selbst war ich natürlich nicht dabei und weiß auch nicht, ob das alles so stimmt.
Wenns war ist, dann ist es krass. Wenn nicht, dann kann es vielleicht trotzdem einige zum Nachdenken bringen.
Zitat:
Original geschrieben von evrtobi
Und sogar BMW-Händler sind so doof und wissen das nicht - mir ist ein Fall bekannt, wo ein Händler einem Z1-Besitzer die Abwrackprämie angeboten hat um auf einen 116i umzusteigen 🙄Zitat:
Original geschrieben von Rancon
Viele 9 Jahre oder auch 11 Jahre alte Autos kann man noch für mehr als 2500 Euro verkaufen *g*Gut das der Z1 nur ca. 28.000€uro wert ist *plemplem*
Aber hauptsache man kann aus der Datenbank automatisch Briefe an Bestandskunden verschicken 😁
das wird auch die Ursache sein, das Auto ist mit Zulassungsdatum in der Kundendatenbank und der Brief wird automatisch ausgelöst, einen Datenbank kann nicht zwischen kommenden (oder bereits) Klassikern und verrödelten Gebrauchsfahrzeugen unterscheiden.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Burgner
Die Geschichte ist doch in der aktuellen Autobild.
Denke mal, dass da eine junge Blondie am Counter einer BMW-NL saß die wenig Ahnugn von den Autos hat und einfach dachte sie schickt mal nen Brief an die e36 Besitzer 🙂
Hallo Burgner,
der Schreibenempfänger hat mir einen Scan schon vor Wochen per Mail zugeschickt, wusste von dem Bericht in der Autobild gar nichts. Also die Unterschrift ist vom Verkäufer persönlich, aber was heißt das schon... War das in der Autobild auch das Autohaus Karl&Co?
Grade an nem Schrotti vorbeigefahren,was da so steht,da kommen dir die Tränen....
Gabs zwar schon immer,dass schicke Pkw verschrottet werden aber aktuell ist es halt unfassbar viel.
Wer wirklich an seinem alten Auto hängt, macht das nicht denke ich mal.
Oder....
Heute bin ich an einer Ford NL vorbeigefahren.
Die haben einen großen Container draußen mit einem alten Ford Focus drin.
Der Container halb geschlossen, der Ford halb drin. (Heck schaut raus)
Sah sehr lustig aus, aber eine gute Idee.
Da hätte der Schrotthändler ruhig etwas freundlicher sein können und ihn darauf Aufmerksam machen, dass der Wagen mindestens 9 Jahre alt sein muss. Ist echt krass, Auto und Geld weg.
Mfg
Honkie2
Ein Bekannter von mir arbeitet auch auf nem Schrottplatz. Was der mir erzählte, da könnte man heulen ! Da stehen massenhaft alte A3/ Golf 4 etc. rum mit zum Teil gerade 70000 KM die verschrottet werden und warum ? Die meißten Leute sagen das sie sich ein Dacia oder Fiat Grande Punto bestellt haben ! 😕
Kam auch oft im TV, Dacia macht sehr viel Geld dabei.