"Liegesitz" hinten rechts V221
Hi!
Wir hatten Ende 2014 einen S 500 L als Hochzeitfahrzeug,seit dem spinnt mein Hirn irgendwie etwas von "S-Klasse" und "will haben".
Nein,mit Mitte 40 bin ich noch nicht in der Midlife-Crisis,aber durch (un)-glückliche Umstände fällt mir etwas Spielgeld in die Hände und ich gucke mich deswegen ernsthaft nach einem V221 um.
Die Motorisierung ist dabei völlig drittrangig,für das schnelle Fahren habe ich eh anderes Material.
Kann mir Jemand mal Bilder zeigen,wie der "Liegesitz" hinten rechts,wenn er sich so nennt,in Liegeposition aussieht?
Wir haben damals leider in den beiden Tagen nicht alle Funktionen testen können.
Es kann auch sein,das es damals bereits ein 222er war,ich muss mal die alten Bilder durchkramen.
(Ah,ja es war ein V222 mit 455 PS,egal,es geht hier um den V221)
Gab es verschiedene Sitzoptionen für die Hinterbänkler in den Langversionen?
Gruß,Martin
31 Antworten
Was die Qualität angeht ist der LS600 eine richtig gute Wahl.
…das kann man wahrlich auch anders sehen! Aber hier ist ja ein MB-Forum!
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 26. September 2021 um 21:19:19 Uhr:
Das ist aber kein Vergleich zu den Möglichkeiten im 222/223 - es gibt bei denen eine zusätzliche Beinstütze die quasi eine Liegefläche erzeugt. Gleichzeitig fährt unter dem Beifahrersitz die Fussstütze so hoch, dass hier fast eine Verbindung bestehtLexus und alle sonstigen Konkurrenzmodelle sind allerdings kein Vergleich zum 222 - weit unterlegen
Der lange Range Rover bietet eine ähnliche Funktion.
Luxussitze werden bei Mercedes Benz z. Zt. in 4 Fahrzeugen verbaut: V-Klasse,V223,X223 und im Maybach GLS 600.
Ähnliche Themen
Btw:
Im V220 mit Einzelsitzanlage gabs "Liegesitze" sehr wohl.... neulich erst benutzt. Da war es moeglich die gesamte Beifahrerseite in einen Liegesitz bzw. fast Bett zu verwandeln, ist also eine zusammenhaengende Flaeche. Wird auch in Marketingmaterial/Anleitung von damals beschrieben.
Das gabs doch sicher im V221 auch? Wobei die aus dem alten Maybach exportierten Sitze in den V222 natuerlich nochmal was anderes sind.
Aber doch nicht vergleichbar mit dem V222 executive Sitzen mit Beinauflage. Genau, im Maybach gab es diese vor dem V222.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 27. September 2021 um 09:01:34 Uhr:
..Der lange Range Rover bietet eine ähnliche Funktion.
...
Da gibt es wohl auch viele begeisterte Fahrer - muss demnach ein tolles Auto sein.
Also mehr ein komfortabler Sitz als ein Liegesitz.
Ist eine Definitionssache.
Gab es denn SOLCHE Sitze im V221?
Deswegen habe ich ja in der Ausgangsfrage nach Bildern der "besten" Sitzoption im V221 gefragt.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 27. September 2021 um 19:59:34 Uhr:
Ist eine Definitionssache.
Gab es denn SOLCHE Sitze im V221?
[/quotNein.
So sieht das dann ab dem 222 aus wenn das Extra geordert wurde. Allerdings kann ich Dir aus Erfahrung als und mit hinten rechts Sitzer(n) sagen. Das ist was, was man nur ein einziges Mal macht. Wenn das Fahrzeug ausgeliefert wird um zu schauen wie das geht. Ich empfinde das als ganz furchtbar unangenehm „liegend“ mitzufahren!
Zitat:
@T5-Power schrieb am 1. Oktober 2021 um 17:30:49 Uhr:
Das war er im Übrigen damals:
BR 222 (V222)