"Leistungsverlust"
Moin Zusammen,
Am Mittwoch hat mein Auto beim beschleunigen von 70 Richtung 100 kurz auf der linken Seite gequalmt. Kurze Zeit später, wieder beschleunigt und es kam weit weniger Qualm. Danach kein Qualm. Auch fuhr sich das Auto wie gewohnt, bloß einmal, beim Überholen, hatte ich das Gefühl, da stimmt was nicht.
Samstag auf der Autobahn, bei ca 160 an einer Steigung, fühlte es sich komisch an am Gaspedal. Als ob man sanft in den Limiter beschleunigt. Auf grader Strecke war alles gut.
Jetzt grade eben beim Überholen fehlte wieder etwas Leistung. Die Gangwechsel von 2 -> 3 und 3 -> 4 sind spürbare. Fast wie bei Handschaltung.
Der Motor läuft ansonsten normal.
Hat jemand eine Idee, wo man zuerst gucken sollte?
Fehlerspeicher hab ich noch nicht ausgelesen.
Gruß RochetRider
Beste Antwort im Thema
Wenn der Filter verstopft, saugt der Turbo quasi ein Vakuum.
Dann passiert sowas.
Also immer wieder mal in die Luftfilter schauen.
Gruß
21 Antworten
Laufleistung?
ich denke da fehlt eine Null am Ende
fehlt immer noch die Null :-)
Das wird ja hier langsam zur "Nullnummer"... 😁
015.500
Blöde App. Diesmal hatte ich alle Nullen eingetragen.
Einhunderfünfundfünfzigtausend Kilometer hat er gelaufen. So.
Problem besteht weiterhin und ich bin mir sicher, es liegt nicht an der fehlenden null.
😁😁😁
Muss ich mal mit fahren, deine Analyse hilft mir echt nicht weiter.
Ich habe den Fehlerspeicher inzwischen ausgelesen.
P0101 Luftmassenmesser unplausibles Signal (unterer Grenzwert unterschritten sporadisch)
Und
P2414 Bank 1/ Sonde 1 Spannung zu klein/Leckluft (oberer Grenzwert überschritten sporadisch)
Mittwoch hat man noch mehr gemerkt, dass was nicht stimmt. Aber schwer zu beschreiben. Evtl Einbildung, weil man weiß, dass da ein Fehler ist.
Schau mal im Motorraum zwischen Spritzwasserwand und Motor ca auf 12.30uhr.
Dort geht das Abgasrohr direkt nach Turbolader ab, dort befindet sich eine Sonde, wo gerne der Marder dran knabbert.
Ist das Kabel in Ordnung, schaust du dir den Schlauch vor dem Turbolader an ob der nicht einen Riss hat.
Die Sonde kriegst du nur ab, wenn der Motor mindestens 40 min lief.
Welche Färbung hat der Qualm? Sind ungewöhnliche Geräusche beim beschleunigen zu hören? (Pfeifen; Zischen oder Jaulen) sind die Auspuffendrohre innen fast sauber oder trocken Rußig oder eher Ölig/schmierig?
@zottel125 Danke für den Tipp. Werde ich mir angucken. Auf ca 10 Uhr gibt es ausfransenungen. Weiß aber nicht, ob das ein Marderschaden ist.
@wurmchen: es war Dämmerung, als der Qualm auftrat. Ich würde sagen, er war grau. Allerdings ist seit dem kein Qualm mehr aufgetreten.
Wenn ich "normal" fahre, merkt man auch nix. Beim starken beschleunigen oder Kick-down spürt man irgendwas, das so nicht in ordnung ist.