"Lampe defekt" Aber welche ist es?
Hallo,
bei meinem W210 nervt seit kurzer Zeit immer wenn ich das Licht einschalte die Meldung "Lampe defekt". Ich bin schon zig-Mal ums Auto gelaufen und habe alle Lampen kontrolliert: Alle in Ordnung!
Die Meldung erscheint schon, wenn ich nur das Standlicht einschalte, deshalb bleiben doch nur als Verdächtige:
2 x Standlicht vorn
2 x Rückleuchte (Mopf-Leuchten mit einer Birne pro Schlusslicht) und
2 x Kennzeichenbeleuchtung?
Die sind aber alle in Ordnung (die übrigen Lampen auch). Wie kann ich den Übeltäter finden und eliminieren? Oder noch besser: die blöde Lampenüberwachung endgültig lahmlegen?
Grüße und einen guten Rutsch
ratsherr
PS
Der einzige Wackler, der es sein könnte, ist die Nebelschlussleuchte, aber die wird ja nicht überwacht, solange sie nicht eingeschaltet wird, oder?
21 Antworten
Hallo,
mich hat neulich Tagelang eine Birne geärgert.
Während der Fahrt Licht angemacht, Alarm geht an: "Lampe defekt"
Beim nächsten Halt geschaut... alle Lampen ok. Ging Tagelang so!
Es war das Standlicht. Du musst sofort nachschauen, wenn die Meldung kommt.
Meine Birne hatte Wackler.
Wenn du nicht sofort, nachdem die Meldung kommt, nachschaust, ist die Birne beim nächsten Halt womöglich wieder an und du guckst blöd aus der Wäsche. Ging mir zumindest so.
Du kannst auch kräftig gegen die Scheinwerfer klopfen. Wenn der Wacker "wackelig" genug ist, findest die Quelle der Störung auch so. Viel Spaß beim Suchen.
Hallo!
Wollte jetzt gerade deselben Beitrag verfassen! Seit einem Monat habe ich ein T-Modell Mopf.
Ab und zu meldete sich mal eine Birne, die ich nicht ausfindig machen konnte.
Meine Frau meinte bei checken dann es wäre die linke Bremsleuchte.
Nach dem Austausch:
jetzt kommt die Meldung schon 5 Sekunden nach dem starten, ohne das ich überhaupt Licht anhabe, oder die Bremse trete!?
Das nervt mich langsam gewaltig, denn alle Lichter funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Na ja wie auch immer,ich könnte euch ein Lichtmodul zum Testen zur verfügung stellen.
Danke, aber mein Problem ist erledigt.
Ähnliche Themen
Hallo ,
Also das Problem bei ratsherr ist mit Sicherheit der Lichschalter (Lichtmodul ) .Sowas finden sie bei DC eigentlich sofort raus.Fahr mal zu Mercedes. Ist kein "teurer Test " bei DC.
MfG.
super kemal,
danke für den tipp, das hilft mir doch endlich weiter! werde das mal in angriff nehmen und dann hier berichten.
grüße
ratsherr
Lichtdefekt-Kontrolleuchte
Hallo,ratsherr
also, ich fahre so (mit der Fehlermeldung) seit ca. 3 Wochen rum und habe heute erst !!! den Fehler gefunden. Ich hatte im Dezember einen Frischling (kleine Wildsau) in einer ganzen Wildsau-Rotte erwischt, hat geknallt, unter dem Boden gescheppert- alles bei ca. 80-100 km/h, danach angehalten, nachgesehen, ob was kaputt war, nichts gefunden, noch nicht mal Haare, (wegen Versicherung) - und das wars.
Das war mein Fehler. Wegen der Licht-Störungs-Kontrollleuchte habe ich heute festgestellt, daß erstens die Kotflügelinnenverkleidung vorne links gerissen und Plastik rausgebrochen ist, sowie... jetzt kommts: der rechte Nebelscheinwerfer vorne hat seit dem einen Wackler und ist aus der Kunststoffgehäusehalterung auf einer Seite rausgebrochen.Mal brennt das Licht, mal nicht.
Wäre bei Dir vielleicht die einfachere Lösung ? Wer weiß ?