"Lampe defekt" Aber welche ist es?
Hallo,
bei meinem W210 nervt seit kurzer Zeit immer wenn ich das Licht einschalte die Meldung "Lampe defekt". Ich bin schon zig-Mal ums Auto gelaufen und habe alle Lampen kontrolliert: Alle in Ordnung!
Die Meldung erscheint schon, wenn ich nur das Standlicht einschalte, deshalb bleiben doch nur als Verdächtige:
2 x Standlicht vorn
2 x Rückleuchte (Mopf-Leuchten mit einer Birne pro Schlusslicht) und
2 x Kennzeichenbeleuchtung?
Die sind aber alle in Ordnung (die übrigen Lampen auch). Wie kann ich den Übeltäter finden und eliminieren? Oder noch besser: die blöde Lampenüberwachung endgültig lahmlegen?
Grüße und einen guten Rutsch
ratsherr
PS
Der einzige Wackler, der es sein könnte, ist die Nebelschlussleuchte, aber die wird ja nicht überwacht, solange sie nicht eingeschaltet wird, oder?
21 Antworten
Nein, das ist der Vormopf, der zusätzlich zur normalen 5W Schlussleuchte noch eine Zweifadenlampe für Bremse und Schlusslicht drin hat.
Grüße
ratsherr
macht meiner auch...
Vor allem beim bremsen,...also irgndwo ein wackelkontakt oder so...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Uno-Abarth
hi
wie schaut es mit den 3 bremsleuchten aus?
gruß uno abarth
die 3te bremsleuchte wird nicht angezeigt wenn sie ein defekt hat .
Re: "Lampe defekt" Aber welche ist es?
Zitat:
Original geschrieben von ratsherr
Hallo,
bei meinem W210 nervt seit kurzer Zeit immer wenn ich das Licht einschalte die Meldung "Lampe defekt". Ich bin schon zig-Mal ums Auto gelaufen und habe alle Lampen kontrolliert: Alle in Ordnung!
Hallo ratsherr ,
hatte vor gut einem Jahr das gleiche Problem ,nach langem hin und her ,ab zu DC : ein sog. "Lichtmodul " am Lichtschalter war defekt. Bezahlt habe ich dafür knappe 90€ ,hatte aber noch eine Gebrauchtwagengarantie !!
( E240 ,Vormopf !)
MfG.
schon mal die Watt Zahl der Birnen verglichen, da das Lichtausfalldingsbums auf unterschiedliche Watt reagiert, reicht schon eine falsche Birne und die Fehlermeldung kommt obwohl die Birne brennt.
Zitat:
bei meinem W210 nervt seit kurzer Zeit immer wenn ich das Licht einschalte die Meldung "Lampe defekt". Ich bin schon zig-Mal ums Auto gelaufen und habe alle Lampen kontrolliert: Alle in Ordnung!
Selbstverständlich hat der Mopf-W210 je Seite 2 Schlußleuchten, so wie es db-fuchs beschrieben hat.
Das gleiche Problem trat damals bei der Probefahrt eines gebrauchten W210 Mopf bei mir auf. Dort war auf der li. Seite die 5W-Lampe defekt.
Beim S210 ist dagegen nach der Mopf eine Glühlampe je Seite eingespart worden.
du hast recht, der W210 Mopf hat zwei Schlussleuchten.
Ich habe vergessen zu schreiben, dass ich ein T-Modell fahre. Deshalb habe ich auch darauf hingewiesen, dass ich Mopf-Rückleuchten habe.
Die Watt-Zahlen der einzelnen Lampen stimmen übrigens überein, habe ich heute geprüft.
Was ist das für ein Lichtmodul? Sitzt das im Lichtschalter?
ja, die Kennzeichenbeleuchtung ist o.k. (alle anderen Lampen übrigens auch - und auch die Watt-Zahlen der Leuchten sind korrekt).
Kann man bei DC im Fehlerspeicher rauslesen, dass das Lichtmodul defekt ist? Oder hilft da nur austauschen und hoffen, dass es das Lichtmodul war?
Scheint mir ein teurer Test zu sein, das Modul zu kaufen und hinterher festzustellen, dass es nicht das Lichtmodul war. Dummerweise kann man Elektronikteile ja auch nicht umtauschen ...
Grüße
ratsherr
Moin.
Bei mir war es die linke Birne in der Heckklappe.
Weiss jetzt allerdings nicht mehr für was sie zuständig war.
Fahre allerdings einen "VorMopf"
Ansonsten hat man hier im Forum die Empfehlung ausgesprochen, die Leiterbahnen in den Fassungen sauberzumachen.
Grüsse