"kurzes" Getriebe für B4 2,0 ABK?
Hallo zusammen,
nachdem ich das Forum schon eine Weile wg. der spinnendend Temperaturanzeige durhforstet habe, will ich mal "abkürzen"
Gibt es ein an den 2,0 ABK Motor (85kw) passendes Getriebe mit kürzeren Übersetzungen? Da ich fast ausschließlich in der Prairie unterwegs bin, kommt es mir auf Vmax nicht an, aber der Antritt ohne die spritfressenden hohen Drehzahlen wäre ein Ding, in das ich investieren würde.
Wer hat da Erfahrungen?
Greetz
redskin
24 Antworten
Das Getriebe vom ADA ist doch auch kürzer übersetzt als das vom ABK (CCF)?
Aber bei dem geringen Unterschied lohnt sich ein Umbau nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Nicht unbedingt. Teilweise sind im ADA auch die Getriebe aus ABT/ABK verbaut.
Die Getriebekennbuchstaben sagen da aber was anderes 😉
Allerdings unterscheiden sich die kurzen ADA Getriebe nur in der Hinsicht, dass sie kürzeste aller Übersetzungen im ersten Gang haben...Irgendwas mit 3,8xx...Der Rest der Gänge stimmt mit den Übersetzungen von dern kurzen ABT/ABK Getriebe überein.
Ähnliche Themen
Also momentchen mal... Is euch das nich aufgefallen?
Es gibt nur Entweder guten Antritt durch kürzere Übersetzung ODER niedrige Drehzahlen bei höheren Geschwindigkeiten durch längere Übersetzung.
Man könnte einzig mal bei nem Getriebeinstandsetzer anfragen, ob der evtl nen extrem langen 5. Gang hat oder irgendwoher umbauen kann, um das Drehzahlniveau runterzukriegen, dabei aber die ersten 4 Gänge in frieden zu lassen. Halt ich aber angesichts des Finanziellen Aufwands für absoluten Quatsch.
Also wäre es ganz interessant, ob er lieber mehr durchzug bei entsprechend Noch HÖHEREN Drehzahlen bei höherer Geschwindigkeit will, oder lieber Weniger Drehzahl bei noch weniger Durchzug!
greetz
Eines der kürzesten Getriebe für einen B4 passend dürfte wohl das CGS sein. Gehört zu einem 1,6l 75kW.
Es sind nicht alle Getriebe des ADA-Motors kürzer. Die kürzere Übersetzung wird durch eine entsprechend kurze Achsübersetzung erreicht, wodurch jeder Gang verkürzt wird, nicht nur der erste.
Bei einem CMS z.B. ist der 1.Gang einzeln betrachtet im Vergleich zum CCF mit 3,5455 gleich. Die Gesamtübersetzung mit 17,284 deutlich kürzer als beim CCF mit 14,576. Der 5.Gang einzeln betrachtet ist mit 0,789 sogar noch länger als der des CCF mit 0,837. Die Gesamtübersetzung des Ganges aber mit 3,849 gegenüber 3,444 deutlich kürzer.
Wie schon Nordhesse andeutete, sind die Getriebe meist nur durch den Achsantrieb anders sonst gleich.
Das CSV ist bis auf den etwas längeren fünften Gang mit dem CGS übersetzungsgleich.
Unterschiedliche Übersetzungen im 012-Getriebe gibt es:
neun verschiedene Achsübersetzungen,
drei verschiedene erste,
sechs verschiedene zweite,
sechs verschiedene dritte,
sieben verschiedene vierte, und
sieben verschiedene fünfte Gänge.
So lassen sich unmengen an verschiedener Getriebe, für jeden Motor das passende, zusammensetzen.