"Kurvenlicht" für Arme?
Ich hatte soeben einen A6 mit Halogen Scheinwerfer hinter mir, der ein sehr interessantes "Kurvenlicht" hatte.
Blinker Links = Nebelleuchte Links
Blinker Rechts = Nebelleuchte Rechts
Kann man das programmieren? Macht das wirklich Sinn?
Beste Antwort im Thema
Oh man, die haben echt nicht alle Tassen in IN mehr drin.
Der Alte 4F gefällt mir immer besser...
49 Antworten
Ne, anderer Vorschlag:
Am Besten wäre doch so ein Suchscheinwerfer mit 150W Leistung, welcher mit einem Streuwinkel von 180° alles ausleuchtet. Da hat man Ruhe.
Vielleicht hat man ja auch das Kurvenlicht für die Zielgruppe Mercedes ausgewählt, das die Fahrer (meistens im betagteren Alter) nicht mehr ganz so gut die Bordsteinkanten beim Abbiegen sehen und Mercedes mit der Nachfrage neuer Felgen überfordert war.
Dieses Licht ist mehr als peinlich - wie bei unserer Limo mit Xenon der eine Rückfahrscheinwerfer.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ne, anderer Vorschlag:
Am Besten wäre doch so ein Suchscheinwerfer mit 150W Leistung, welcher mit einem Streuwinkel von 180° alles ausleuchtet. Da hat man Ruhe.
😁
Wenn man die Bordsteinkante wenigstens sehen könnte, wäre ja schon was.
Macht doch mal an einer Kreuzung spasshalber die Nebler an und kontrolliert, wie viel man mehr sieht in der Kurve. Und bedenkt dabei, dass dann beide Seiten leuchten. Beim "echten" Abbiegelicht brennt ja nur eine Birne. Danach hat sich das Thema wahrscheinlich erledigt. Ausser man ist ein enthusiastischer Bastler, der alles braucht, was die Elektronikbastelkiste hergibt.
Ich finde unser Kurvenlicht super - ist halt kein Abbiegelicht. Aber ich habe damit keine Probleme.
Also Leiauto hatte ich mal den A8 mit Abbiegelicht - aufgefallen ist es nur in meiner Einfahrt, da das Licht an der Hauswand reflektierte. Ansonsten habe ich von dem Gimick nichts bemerkt.
Kurvenlicht und Abbiegelicht sind ja 2 verschiedene paar Stiefel. Ich persönlich finde das Abbiegelicht als Neblerlösung einen gehörigen Humbug. Das hat mit dem Kurvenlicht per se nichts zu tun.
Leider wird der Begriff etwas durcheinandergewürfelt - mich eingeschlossen.
Ähnliche Themen
Meiner Meinung nach ist das "Abbiegelicht" von MB peinlich. Viele, mich eingeschlossen, denken dann an ein Auto mit defektem Nebelscheinwerfer.
Kann das sein, das MB diese Funktion per Software bei einigen älteren Fahrzeugen nachgerüstet hat? Die häufen sich momentan drastisch. Das kann doch nicht nur an Neuverkäufen liegen.
Irgendwann werden die Audis auch im Stand um die Ecke leuchten und dann werden es alle hier ganz toll finden und nicht mehr hergeben wollen-Wetten daß! Vor allem ,wenn es LED sind 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Irgendwann werden die Audis auch im Stand um die Ecke leuchten und dann werden es alle hier ganz toll finden und nicht mehr hergeben wollen-Wetten daß! Vor allem ,wenn es LED sind 😁
Alex.
GLAUBE ICH NICHT!
Aber wie schon beschrieben, man sieht verdammt häufig diese
Peinlichkeit- ob wohl manch ein MB-Fahrer hier nachgezogen hat.......wenn ja, dann frag´ ich ich bloß: ->
WARUM😕
Geschmackssache eben-ich finde z.B die LED tFL am A4/5 völlig überdreht und beginnend peinlich.Die fallen mindestens genauso auf wie die schielenden MB.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Geschmackssache eben-ich finde z.B die LED tFL am A4/5 völlig überdreht und beginnend peinlich.Die fallen mindestens genauso auf wie die schielenden MB.
Alex.
da gebe ich dir recht - alex.
Abbiegelicht ist dafür, dass man die Ratten und die Füchse sieht, die nicht so groß wie Fußgänger sind, ich habe MB gefragt.
Hallo Leute,
Alex hat mit beidem Recht.
Ja, die einzeln leuchtenden MB-Nebler sehen wirklich behindert aus, das ist das weniger Gute dran.
Aber gerade in der Dunkelheit, dazu noch Regen, schon hat man beim Abbiegen einen Radfahrer unter den Rädern, und genau dort bietet das Abbiegelicht nicht nur etwas, sondern richtig viel!
Da ich öfter mal mit den Benzen fahren muss, habe ich den Vergleich, und der ist immens.
Bei höheren Geschwindigkeiten schaltet sich das Abbiegelicht natürlich komplett ab.
Wie der Name eben sagt, beim Abbiegen!
Gruß, espe
P.S. Abbiegelicht ist übrigens auch an die Lenkung gekoppelt.
Da stellen sich mir ein Paar Fragen:
- Wenn es an die Lenkung gekoppelt ist, warum leuchten dann die NSW schon bei Betätigung des Blinkers vor Einleitung des Abbiegevorganges????
- Wenn man das schon als sinnvoll ansieht, dann gibt es sinnigere Schaltungen (siehe A8). Bei MB ist die billigste Lösung gewählt worden , nur um mit dem Trend zu gehen.
- Weiterhin wage ich echt zu bezweifeln, das man durch diese Schaltung den Radfahrer besser sieht. Wenn man um die Kurve düst, ohne zu schauen, dann hat der Radfahrer auch keine Chance.
Keiner spricht den Nutzen des Abbieglichtes ab, jedoch sollte dies auch sinnig umgesetzt werden. Dieses Licht sieht mehr als peinlich aus und lenkt auch ab, da man unwillkürlich hinschaut.
Zum Thema TFL Audi: Vielleicht sollte man mal über die Grenzen schauen, wo das TFL oder Abbiegelicht seit Jahren Pflicht ist. Die Ösis planen schon wieder die Abschaffung dessen, da kein Nutzen erkennbar und die Verwechslung mit dem Motorradfahrer sehr groß ist.
Da ist das Licht von den Audi-Reihen eine gelungene Alternative.
Und wem das zu peinlich ist, der solls abschalten.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wenn es an die Lenkung gekoppelt ist, warum leuchten dann die NSW schon bei Betätigung des Blinkers vor Einleitung des Abbiegevorganges????
Nur beim Betätigen des Blinkers, sollte eigentlich nicht sein, sonst würde ja bei jedem Spurwechsel auf der AB das Abbiegelicht mit angehen.
Das Abbiegelicht nutzt einen Gierratensensor (dem vom ESP) um den Abbiegevorgang festzustellen + Geschwindigkeit + Blinker um dem Kurvenlicht keine Konkurrenz zu machen 😁
Auf der AB fährt man doch meistens schneller als 50, oder (obwohl man das von den A+B Klassefahrern nicht immer behaupten kann)?
Bei uns fahren einige dieser komischen Gefährte rum. Wenn er blinkt und noch gerade ausfährt, geht dieses Licht an. Oder ich sollte zu Fielmann....
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Bei uns fahren einige dieser komischen Gefährte rum. Wenn er blinkt und noch gerade ausfährt, geht dieses Licht an. Oder ich sollte zu Fielmann....
Hm, habe gerade mal etwas ge-googelt und das hier gefunden, scheint so das Du recht hast und kannst Dir den Fielmann sparen 😁 :
"Bei eingeschaltetem Abblendlicht wird das Abbiegelicht durch Betätigen des Blinkers oder automatisch bei Kurvenfahrt bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h ohne Verzögerung aktiviert. Zum Einsatz kommt je nach Bedarf der rechte oder linke Scheinwerfer. Bei Kurvenfahrt gibt ein Gierratensensor, der die Drehbeschleunigung des Fahrzeugs misst, den Einschaltimpuls. Nach Durchfahren der Kurve bringt ein Dimmer den Lichtpegel sanft wieder zum Erlöschen."