"Kurvenlicht" für Arme?

Audi A6 C6/4F

Ich hatte soeben einen A6 mit Halogen Scheinwerfer hinter mir, der ein sehr interessantes "Kurvenlicht" hatte.

Blinker Links = Nebelleuchte Links
Blinker Rechts = Nebelleuchte Rechts

Kann man das programmieren? Macht das wirklich Sinn?

Beste Antwort im Thema

Oh man, die haben echt nicht alle Tassen in IN mehr drin.
Der Alte 4F gefällt mir immer besser...

49 weitere Antworten
49 Antworten

Lächerlich das ganze. Fehlt blos noch ein Sound aussen: "Achtung Abbieger!" oder leuchtende Spiegel vom Coming Home. Tsts!

MfG Tinchen

Irrtum Vorbehalten hat Fiat das gleiche System wie MB. Habe neulich einen Fiat gesehen, der im Kreisel einen Nebler anstellte...

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


Lächerlich das ganze. Fehlt blos noch ein Sound aussen: "Achtung Abbieger!" oder leuchtende Spiegel vom Coming Home. Tsts!

MfG Tinchen

wenn du erstmal beim Abbiegen im Dunklen einen Fußgänger erwischt hast,wärst du vielleicht dankbar,wenn dein Auto vorher die Ecke ausgeleuchtet hätte.

Alex

Zitat:

genauso wie ich während des durchfahrens von brücken gas gebe, damit sich das xenon bei aktivierter lichtautomatik nicht einschaltet 😉

 und was macht man, wenn man morgens in der garage startet - und draußen ist´s hell? genau das selbe problem, nur hier kann man einfach nicht schnell genug sein!!!🙁

ansonsten finde ich das abbiegelicht einfach nur peinlich - würde es mir eher wieder deaktivieren lassen!

ein nebler leuchtet überigens

genau so weit

, dass man bei einem erblickten hinderniss eh keine zeit mehr hat, dem auszuweichen.

also, alles Neue ist nicht wirklich notwendig.

Ähnliche Themen

Wie ballerst Du denn um die Kurven?😉

Von Hella gibt es auch sowas.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


Lächerlich das ganze. Fehlt blos noch ein Sound aussen: "Achtung Abbieger!" oder leuchtende Spiegel vom Coming Home. Tsts!

MfG Tinchen

wenn du erstmal beim Abbiegen im Dunklen einen Fußgänger erwischt hast,wärst du vielleicht dankbar,wenn dein Auto vorher die Ecke ausgeleuchtet hätte.

Alex

Mit Neblis?

Wenn ich im Dunklen abbiege, bin ich ausserorts und oft schnell -> Nebli hilft nix.

Biege ich innerorts ab, gibts meist Strassenbeleuchtung -> Nebli wird nicht gebraucht.

Könnte höchstens sein, dass mit diesem "Abbiegelicht" schon künftige Sparmaßnahmen der Kommunen vorbereitet werden.😁

Wie auch immer, wenn ich solche Spielchen sehe, muss ich aufpassen, dass ich nicht vor Lachen ins Lenkrad beisse.

MfG Tinchen

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06



Zitat:

Original geschrieben von ap11


wenn du erstmal beim Abbiegen im Dunklen einen Fußgänger erwischt hast,wärst du vielleicht dankbar,wenn dein Auto vorher die Ecke ausgeleuchtet hätte.

Alex

Mit Neblis?
Wenn ich im Dunklen abbiege, bin ich ausserorts und oft schnell -> Nebli hilft nix.
Biege ich innerorts ab, gibts meist Strassenbeleuchtung -> Nebli wird nicht gebraucht.

Könnte höchstens sein, dass mit diesem "Abbiegelicht" schon künftige Sparmaßnahmen der Kommunen vorbereitet werden.😁

Wie auch immer, wenn ich solche Spielchen sehe, muss ich aufpassen, dass ich nicht vor Lachen ins Lenkrad beisse.

MfG Tinchen

Jetzt wirfst du wieder Abbiegelicht und dyn.Kurvenlicht durcheinander.Wenn du schnell um die Kurven fährst,macht das Abbiegelicht nichts sondern das Kurvenlicht. Wenn du an einer dunklen Kreuzung STEHST und blinkst ,leuchtet das Abbiegelicht so halbwegs in Richtung der anvisierten neuen Fahrtrichtung .Und wenn mans gesehen hat,ist es garnicht so sinnlos.Wenn ich jedenfalls die LED unten am Spiegel leuchten sehe,würde ich diesen Gimmick gern gegen ein vernünftiges Abbiegelicht eintauschen.

Alex.

Hi Alex,

ich finde das Thema jetzt doch ganz gut, denn ich mache mir erstmals Gedanken über Licht beim Abbiegen.

Tinchen

P.S. Was sagt eigentlich StvO zu Neblis bei klarem Wetter?

Wie gesagt-leider sieht das von außen sowas von krank aus.Ansonsten unter bestimmten Bedingungen ein echter Sicherheitsgewinn.

Alex.

Ich kenne das Abbiegelicht sowohl aus dem A8 als auch der E-Klasse eines Freundes.
 
Das Abbiegelicht im A8 (im Hauptscheinwerfer integriert) bringt wirklich was... damit wird die ganze Bürgersteigecke ausgeleuchtet und man kann Fußgänger und Radfahrer wirklich besser sehen.
Auch nett, dass beim Rückwärtsfahren beide Abbiegelichter angehen, so dass man rechts und links der Motorhaube Steine oder Pfosten sieht, bevor man sie nach dem Einlenken evtl an den Kotflügeln hört. 😉
 
Bei Mercedes kurz und knapp: Um Fußgänger/Radfahrer besser erkennen zu können, ist das Licht einfach zu weit unten...

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


Bei Mercedes kurz und knapp: Um Fußgänger/Radfahrer besser erkennen zu können, ist das Licht einfach zu weit unten...

Zu weit unten 😕 Ja, ja, die schwebenden Fussgänger und die Radfahrer mit E.T. im Korb sind da nur schwer zu erkennen 😁 😁😁

Im Ernst: Ich habe Kurven-und Abbiegelicht in meinem BMW E92. Dort funktioniert das Abbiegelicht wie im A8 und wer behauptet, dass das sinnlos sei, der ist mit einem solchen Abbiegelicht noch nicht gefahren.

Die Mercedeslösung bzw. deren Ausleuchtung habe ich selbst jedoch noch nie als (Bei-)Fahrer erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Im Ernst: Ich habe Kurven-und Abbiegelicht in meinem BMW E92. Dort funktioniert das Abbiegelicht wie im A8 und wer behauptet, dass das sinnlos sei, der ist mit einem solchen Abbiegelicht noch nicht gefahren.

Bin ganz deiner Meinung. Ich kenne das Abbiegelicht aus dem Golf Plus (gibt es Verbindung mit Xenon samt Kurvenlicht). Ich fand es richtig klasse als ich es gesehen habe bzw. selbst erleben durfte als ich damit fuhr. Wesentlich sinnvoller als das Kurvenlicht finde ich (das habe ich kaum wahrgenommen). Beim GP wird dies übrigens auch via separater Lampe im Scheinwerfer realisiert, siehe Anhang.

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


P.S. Was sagt eigentlich StvO zu Neblis bei klarem Wetter?

MB und anderen Hersteller (Skoda, die das auch via NSW machen) haben dafür eine Bauartgenehmigung vom KBA erhalten. Vollkommen legitim, auch wenn ich die NSW-Lösung nicht befürworte. Sieht erstens besch...eiden aus und bringt nicht soviel wie ein Abbiegelicht auf Scheinwerferhöhe - meine Erfahrung.

Wenn die Nebler selbst zu tief sind,um im Stehen an der Kreuzung einen Füßgänger zu entdecken,dann sind sie ja wohl auch zum Fahren sinnlos?

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Wenn die Nebler selbst zu tief sind,um im Stehen an der Kreuzung einen Füßgänger zu entdecken,dann sind sie ja wohl auch zum Fahren sinnlos?
 
Alex.

 eigentlich muss ich dir recht geben - sehe es auch so!

die nebler durchfuten den enbel etwas besser, als das abblendlicht. nur sehe ich die weite der ausleuchtung als so knapp, dass man selbst mit 30km/h bereits nicht mehr rechtzeitig bremsen kann - man müsste eigentlich nur noch "kriechen". es ist ein grund, warum ich die nebler eigentlich nie einsetze.

Das Abbiegelicht ist eine sehr sinvolle Sache solange die Funktion auch dem Namen nachkommt. Wenn zusätzliche Lampen, wie beim A8 oder bei den VW Modellen, die Kurven tatsächlich richtig ausleuchten, ist es auch angebracht und bekommt volle Zustimmung. Die MB Lösung ist allenfalls eine Krückenlösung, die nur wenig hilft und den einen oder anderen Verkehrsteilnehmer sogar verwirrt (wegen der schon oben beschriebenen "defekten" Nebelbirne).
 
Ein Nebler hat einen Streuwinkel von etwas mehr als 90° - er kann also bestenfalls etwas mehr als 45° in die Kurve hineinleuchten - dies ist für einen effektiven Nutzen zu wenig. Sich also ein extra Stg. für 49,- € zu kaufen, um eine zweifelhafte Funktion zu bekommen, ist m.E. den Aufwand nicht wert.
 
** Es wäre natürlich etwas ganz was anderes, wenn man mit dem Stg. auch noch die Seitenblinker im Kotflügel und die Vorfeldausleuchtung im Rückspiegel mit einschalten könnte. Die LEDs flux gegen ein Paar H4 ausgetauscht, ein paar Drähte gespannt und verdrillt und fertig iss...so was nennt man dann Kurvenlicht ** 😁
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen