? Kosten Tempomatfreischaltung ?
Hallo,
Habe mir einen Tempomathebel und einen Kupplungsschalter in Eigenregie in meinen GTS 1.8 eingebaut. Anschließend telefonierte ich bei verschiedenen FOH rum, um zu erfahren, ob diese schon einmal einen Tempomaten freigeschaltet haben. Bei einem bin ich fündig geworden, dieser versicherte mir, dass dies in ner halben Stunde und mit ca 30 Euro erledigt sein würde.
Gestern war ich dann bei meinem un-FOH. Ein alter Meister machte sich schließlich an die Arbeit. Nach sage und schreibe 2:15 Stunden und 3 Probefahrten hatte er es dann endlich geschaft. Auf meine Frage hin, ob er es schon einmal gemacht hat, bekamm ich die Antwort: "JA, vor 4 Jahren bei einem Zafira ! ! ! "
Werde mal die Rechnung abwarten, ob dieser mir die volle Arbeitszeit (besser gesagt: Such- und Grübelzeit) berechnet.
Nun meine frage an euch: Wie lang hat euer FOH dafür gebraucht und was hat es gekostet.
Bitte keine Antworten wie: "Ne Kiste Bier bei nem Mechanikerkumpel", hab leider keinen Bekannten der in der Branche arbeitet.
Vielen Dank im Vorraus
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von greg1974
Bei mir hat es ca 2,5-3 Stunden und 3 Probefahten gedauert. Da kein Kupplungsschalter vorhanden war, hatte es die ersten 2 Probefahrten gekostet.
Ich hab 122 € inclusive Blinkerhebel und Kupplungsschalter gezahlt!Gruß aus A
Stellgliedertest und ein tritt auf Kupplungspedal ... 30 Sekunden ... nix erzählen lassen ..da müssen wir erst nachsehen und blablabla ... kommt da kein Signal mus erst geschraubt werden ...was natürlich auch kostet
Zitat:
Original geschrieben von ElectronicFlash
@greg1974
Bei welchen FOH warst Du in A?Ich überleg auch schon seit längerem ob ich einen brauch.
So ein Tempomat ist schon eine feine Sache, wenn man eine längere Strecke mit Geschwindigkeitsbegrenzung fahren muss.
Allerdings kommt es mir vor, als wenn ich mit Tempomat mehr Sprit brauche, als wenn ich versuche die STrecke ohne Tempomat zu fahren. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ja immer versucht wird, die eingestellte Geschwindigkeit exact zu halten und der Motor deshalb immer "auf Zug" gehalten wird.
Wie ist es bei den anderen Tempomatfahrern? Habt ihr auch den Eindruck, dass mit Tempmat der Spritverbrauch höher ist, oder bilde ich mir das nur ein?
Mit Tempomat fahren ist Sprit sparend !
Bei mir auf jeden Fall.
Es kommt aber auch drauf an, in welcher Geschwindigkeit du welchen Gang fährst !!!
Da ich viel in NL unterwegs bin, dort ist überall 80km/h, benutze ich immer den 5.Gang !
Fahre ich ihn im 6. Gang, benötigt er tatsächlich mehr Sprit !
Einfach mal austesten !
Zitat:
Original geschrieben von Rainer Dre
Allerdings kommt es mir vor, als wenn ich mit Tempomat mehr Sprit brauche, als wenn ich versuche die STrecke ohne Tempomat zu fahren.
NÖ ... wir schaffen damit deutlich weniger zu verbrauchen :-) .. also - 1Liter is das ohne Üben mit drin 🙂
Ähnliche Themen
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Spritverbrauch mit Tempomat in die Höhe geht. Das der Motor immer auf "ZUG" ist, ist doch normal.
Schlimmer ist es doch, wenn man ohne Tempomat vom Gas geht und dann wieder beschleunigt um die Geschwindigkeit wieder anzupassen.
Wenn der Fließverkehr langsamer wird, deaktiviere ich den Tempomaten frühzeitig und passe, möglichst ohne zu bremsen, meine Geschwindigkeit neu an. Allerdings habe ich Automatik, da ist die Motorbremse nicht so stark (empfinde ich so) und der momentane Verbrauch geht auf Null.
Zitat:
Original geschrieben von ElectronicFlash
@greg1974
Bei welchen FOH warst Du in A?Ich überleg auch schon seit längerem ob ich einen brauch.
hi!
...das war der in Haunstetten in der Landsberger Straße.
😉 Gruß
Ich hatte mir bei ebay einen Tempomat-Schalter gekauft, eingebaut und bin damit zu einem wirklich FOH gefahren. Der hat mir die Freischaltung dann für ca. 30 € gemacht (ist schon ne Weile her, daher kann ichs nicht mehr so ganz genau sagen...)
Dumm war nur, dass der Schalter wohl einen Defekt hatte, denn jedes mal, wenn ich den Blinker betätigt hab, hat sich der Tempomat ausgeschaltet. Also, noch mal zum FOH! Der hat dann mal einen Blinkerschalter mit Tempomat aus einem Vorführwagen ausgebaut und bei mir reingesteckt. Alles funktioniert.
Darauf hab ich mir bei dem Händler einen neuen Tempomat-Schalter für 55 € gekauft und fertig.
@ Rainer Dre:
Kann es sein, dass Du den Tempomat bei Geschwindigkeitern so über 160 km/h benutzt. Dann wundert mich das mit dem Mehrverbrauch nicht unbedingt, denn dann scheucht die Elektronik deinen Vectra eben auch über jede Steigung mit 160 Sachen! Da bekommt dann der Motor eben auch mal ganz schön Durst.
Ich verbrauche auf der Autobahn mit Tempomat eher weniger als ohne, fahr aber wenn ich den Tempomat nutze normlerweise eher gemütlich mit 140 - 150.
Schalter bei 3..2..1 gekauft und zum FOH gesagt, er soll mal gucken, ob das möglich wäre den freizuschalten. Der hat geguckt und gleich freigeschaltet (hat vielleicht alles in allem 10 min gedauert). Für 10 € in die Kaffeekasse war das erledigt. Seitdem schön Cruisen mit Tempomat. Der Spritverbrauch ist mit Tempomat auf jeden Fall geringer. Das es nun gleich ein ganzer Liter ist, kann ich nicht bestätigen, aber ich war vorher schon recht sparsam unterwegs...
Also ich finde auch das dass fahren mit Tempomat mehr Sprit verbraucht.
Ich erkläre mir das so, wenn man ohne Tempomat fährt, fährt man viel vorausschauender. Wenn man auf einen Berg zu fährt, gibt man schonmal vorher etwas Gas. Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich mit Tempomat fahre, geht der Motor sehr selten in die Schubabschaltung.
LG
KingGanja
Scheinbar seid ihr alle mit dem Tempomat besser dran als ich. War auch am Freitag beim FOH in Fulda. Gekugt, gemacht , programmiert .... nichts geworden. Standart dumme Antwort - vom Werk einprogrammierung blockiert.Bitte eine kleine Rechnung bezahlen für Tech2 einstecken....27€ und Tschuß.
Wer hat mal in der Umgebung so ein Teil freischalten lassen?
Vectra C 03.2006 Automat.
Da hat er aber recht!
Bei den neueren funzt es wirklich nicht mehr! Haben mir 3 FOH bestätigt!
Denke aber dass es vielleicht mit ner Neuprogrammierung des CIM doch gehen könnte.
Lies mal das hier
Rechnung ist gekommen
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten, nochmals vorneweg, mein Opelhändler kommte den Tempomaten erst freischalten nachdem er eine neue Software aufgespielt hat.
Hat mich alles nun 42,- inkl. Merkelsteuer gekostet, obwohl ja 2,5 Stunden alles Mögliche versucht wurde um den Tempomaten freizuschalten.
Wenn er jetzt noch eine plausieble Erklärung für das Klappern hinten rechts (INSIDER) hätte, würde ich ihn hier zum FOH des Jahres 2007 ernennen.