...Kopf hoch...

VW Golf 4 (1J)

...irgendwann beginnt für euch auch eine bessere Zeit. Für mich ist es ab heute. Konnte meinen Schrotthaufen beim VW-Händler abstellen. Der Golf IV Kombi TDI 74KW ist 20 Monate alt, hat 122tkm gelaufen. War monatlich mit der Karre zur Werkstatt. Habe in der Zeit 12tkm mit Leihwagen fahren müssen!

Fahre seit über 15 Jahren VW, der Golf war mit Abstand der Schlechteste. Werde die Marke wechseln, soviel steht fest.

Wünsche euch allen mehr Glück.

Gruß,
einer, der VW verachtet!!

28 Antworten

Lllllllösch...........und tschüss!!

Ich mag mein Auto.Ihr auch da draussen?

Grüsse von Boramann an alle VW´ler

P.S.:Hatte vorher einen Vento,und 80.000 km in 3 Jahren gefahren und keine Probs!(-:

Habe mir vor 17.000 tKm einen gebrauchten 4-er TDI zugelegt. Hatte bisher 2 Probleme:

1. Fehlfunktion der Alarmanlage aufgrund eines defekten Heckschlosses, welches durch einen undichten Wischermotor lahmgelgt worden ist. Lief aber alles auf Garantie.

2. Steinschlag im rechten Scheinwerferglas. Aber dafür kann VW nun wirklich nichts.

Ansonsten verstehe ich den Thread nicht. Wenn er nur zum stänkern aufgemacht worden ist, so kann er gleich gelöscht werden. In diesem Forum sollte man sich technisch austauschen und nicht rumnörgeln. Ich mache ja auch keinen Beitrag im Opel-Forum auf und schreibe, was für einen Mist Opel produziert (nur als Beispiel). Aber wie ich Dich jetzt einschätze, denke ich, daß Du in einem Jahr ins Ford-Forum schreibst, was für einen Müll Ford herstellt. Oder in einem anderen Forum; je nachdem, welche Fahrzeuge Ihr in der Firma bekommt.

70.000/jahr bei 200 arbeitstagen macht das 350 km/tag so mal im durchschnitt...

was bist du von beruf?

und vor allem, ich denke dein problem ist nicht das auto, den stress wirst du bei der fahrleistung mit so ziemlich jedem auto haben...

wenn du eins für hohe laufleistung haben willst, dann nimm den passat, der kann das besser ab, oder geh zu mecedes und lass dir n taxi bauen... da werden meines wissens teilweise andere teile verwendet... bin mir da aber nicht sicher... hören sagen...

um ehrlich zu sein, warum gibt euch deine firma keine besseren fahrzeuge bei der fahrleistung???
denn wenn mans genau nimmt wohnst du ja quasi da drin...

achja, dein profil kannst du nicht löschen...

Hallo Theresias,

}und vor allem, ich denke dein problem ist nicht das auto, den stress wirst du bei der fahrleistung mit so ziemlich jedem auto haben...

wenn du eins für hohe laufleistung haben willst, dann nimm den passat, der kann das besser ab, oder geh zu mecedes und lass dir n taxi bauen... da werden meines wissens teilweise andere teile verwendet... bin mir da aber nicht sicher... hören sagen...{

Das ist ja ein ziemliches Armutszeugnis, welches du hier für den Golf ausstellt und obenddrein absoluter Quatsch. Dem Auto ist es egal ob es 70.000 Km in einem oder in 10 Jahren zurücklegt und wenn ein Golf nur sowenig Kilometer hält, na dann gute Nacht.

Wer sich nur ein bischen Mühe gibt wird hier genug Beiträge zum Golf IV über immer wiederkehrende Probleme und Mängel finden. Hatte selber einen Golf IV Bj 98 und einen dicken Ordner voller Reparaturrechnungen. Also nichts für ungut aber wer behauptet das der Golf IV so toll ist, der sollte mal seine Scheuklappen abnehmen.

Ich kann nur für VW hoffen, dass sie dazu gelernt habe und es beim Golf V besser machen.

Gruß Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

"Wer sich nur ein bischen Mühe gibt wird hier genug Beiträge zum Golf IV über immer wiederkehrende Probleme und Mängel finden..."

...natürlich ganz im gegensatz zu den foren der anderen hersteller und modelle

*kopfschüttel*

mfg und guten start in die neue woche
possub

Zitat:

Das ist ja ein ziemliches Armutszeugnis, welches du hier für den Golf ausstellt und obenddrein absoluter Quatsch. Dem Auto ist es egal ob es 70.000 Km in einem oder in 10 Jahren zurücklegt und wenn ein Golf nur sowenig Kilometer hält, na dann gute Nacht.

Ach du liebe Zeit....Manchmal hört es sich so an, als wenn

NUR

VW Autos baut die schlecht und ihr Geld in keinster Weise wert sind! Wenn der Golf IV

SOOOOO

schlecht ist wie manchmal behauptet wird, frage ich mich warum er das meistverkaufte Auto in Deutschland ist (wie ALLE Golf vorher auch) und das seid er auf dem Markt ist!!!!!!!

Das ist wie mit Modern Talking Musik....keiner hört sie, aber millionen von CD's werden verkauft *griiins*

Gretz Sebulba

Zitat:

Original geschrieben von niemehr_TDI


...will hier keinem zu nahe treten, hätte mir aber mehr Sachverstand gewünscht.

Na, dann eben nicht. Ich denke mir mein Teil und werde mein Profil lieber löschen.

Nur noch eins:

Ich fahre seit über 10 Jahren min. 70tkm jährlich.
Bis heute kein Unfall und keinen Punkt in Flensburg.

Machts gut und grüßt mir die Werkstätten *ggg*

So ist's richtig´*lach*

Auto scheiße <--- sofort die Marke wechseln, und alles andere ist Quatsch!

Forum nicht gleicher Meinung <--- sofort den Kopf in den Sand stecken und mal lieber die "Mitgliedschaft kündigen" weil hier ja eh keiner Ahnung hat!

Na denn, so kommt man weiter im Leben :-))))

Greetz Sebulba

Hallo Sebulba,

} Ach du liebe Zeit....Manchmal hört es sich so an, als wenn NUR VW Autos baut die schlecht und ihr Geld in keinster Weise wert sind!{

Mich würde interessieren, wo du das gelesen hast. In dem Zitat welches du deinem Beitrag vorangestellt hast sicher nicht. Da steht lediglich, dass die Feststellung, wonach ein Golf nicht für Langstrecken geeignet ist, völliger Quatsch ist. Also erst lesen und dann schreiben. Außerdem hat niemand behauptet, dass nur VW Autos baut die mit Problemen behaftet sind, aber wenn ich mich recht entsinne sind wir hier im Golf IV Forum und worüber schreibt man in einem solchen Forum? Wenn ich einen BMW mit Problemen hätte würde ich bestimmt nicht im Golf IV Forum sein.

Tatsache ist nun mal das der Golf IV vor allem in den ersten Baujahren etliche Probleme hatte, welche zum Teil immer wieder auftreten. Es hilft mir herzlich wenig wenn du einen Golf hast der I.O. ist. Mein Golf BJ 98 hat sehr viel Geld an Reparaturen (zusätzlich zur Wartung) gekostet und da Frage ich mich ernsthaft wofür ich 35.000 DM bezahlt habe. Eine logische und verständliche Konsequenz ist dann der Wechsel zu einem anderen Hersteller in der Hoffnung, dort ein besseres Auto zu bekommen.

Ich freue mich dennoch für jeden der einen Golf hat der keine Probleme macht. Schließlich will man sich an den Dingen erfreuen, die man sich für sein Geld gekauft hat.

Gruß Uwe

Hi big.u!

Ich ärgere mich über gewisse Aussagen mancher, bei denen bereits zwei bis drei Defekte an ihren VW's von "unfähigkeit" oder "miserabler Qualität" seitens VW gesprochen wird. Bei der kleinsten Kleinigkeit wird sich maßlos aufgeregt und mit Markenwechsel gedroht! Das ist natürlich nichtauf jeden bezogen.
Aber es fällt auf, mir zumindest, daß das Auto von heute bei vielen als "perfekt" angesehen wird welches sich keine Blöße leisten darf. Sicher bezahlt man heutzutage sehr viel Geld für einen VW, aber die Ansprüche sind gestiegen, und mit jedem neuen Technikgimmick kommen neue Schwachstellen bei so einem Fahrzeug hinzu!
Klar gibt es Autos, bei denen häufiger etwas defekt ist, aber deswegen brauche ich nicht gleich die ganze Marke verurteilen. Wofür gibt es Garantie und Kulanz?
Lob hört man kaum, es wird immer nur das Negative in voller Pracht berichtet und ist man nicht der gleichen Meinung wird man als "unbelehrbar" oder sonst was dargestelt.
Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber teilweise ist es wirklich nur noch ein gemeckere und drohen in den Foren (nicht nur hier, auch in vielen anderen Foren).
Ich denke diese Leute sollten ihre Ansprüche mal ein wenig überdenken ;-)

Greetz Sebulba

Hallo Sebulba,

sicher hast du Recht wenn manche wegen der geringsten Kleinigkeit ein riesen Faß auf machen. Es wird kein Auto geben welches Perfekt ist oder ewig hält. Wer so etwas denkt sollte besser nicht Auto fahren.
Aber Ansprüche herunterschrauben??? Ich denke nicht das ich hohe Ansprüche habe, aber ein Auto der heutigen Zeit sollte schon etwas besser halten. Fensterheber (3*neu), Türschlösser (4*neu), Seitenairbag (3*neu,1*Repariert) usw. sind doch keine Teile die neu erfunden sind. Da erwarte ich schon eine gewisse Haltbarkeit. Wie du schon richtig festgestellt hast, sind die Autos auch entsprechend teuer geworden. Zum Thema Kulanz will ich mich nicht weiter äußern. Bei VW liegen eine ganze Menge Briefe von mir. Bei den letzten drei Reparaturen (Fensterheber/Türschloss/Seitenairbag) kam nicht mal eine Antwort von VW. Erst als nach 6 Monaten eine Nachfrage der Autobild kam hat man sich an meine Schreiben erinnert. Da sollte VW einiges verbessern. Dann bekommt man 50% Kulanz und darf 50% selber zahlen. Macht bei mir über 2000 €. Und ich war immer zur vorgeschriebenen Wartung und gehe sehr sorgsam mit meinem Auto um, denn schließlich will ich meine Freude daran haben. Außerdem gehöre ich nicht zu den Leuten die schon mit dem Sparbuch geboren wurden. Ich muss lange sparen um mir ein Auto kaufen zu können und wenn dann ständig Reparaturen dazu kommen ist das doch sehr ärgerlich.

Gruß Uwe

Also wenn er unbedingt die marke wechseln will soll er doch: bin ja gespannt ob die firma mit der "neuen" marke mehr glück hat!
(Wahrscheinlich ists n Mienenräumkommando *g*)

Aber jetz mal im ernst: Ich verstehs echt ned was soll bitte an nem diesel kaputt gehn?
LMM ? Ok wenn er nen offenen Luffi fährt?
oder n Chip der seinen 90 PS ler auf 160 "doped"

Die Dieselmotoren sind doch für hohe laufleistungen gebaut und wenn er regelmäßig zum kundendienst fährt kann da gar nix kaputt gehn...

Also ich bleib der Marke VW treu, auch wenn die "freundlichen" eigentlich nie freundlich sind!

Hallo,

also am Diesel kann ne ganze Menge kaputt gehen, ist schließlich um einiges aufwändiger und komplizierter als Benziner. Also mein Golf hatte keinen offenen Luftfilter aber trotzdem war der LMM zweimal kaputt. Dann war die Vorglühanlage kaputt, Ladedruckregler (Magnetventil) und das Abgasrückführungsventil wurde zweimal ersetzt, da sich dieses gern zusetzt und der Motor dann nicht mehr richtig zieht. Soviel zum nichts kaputt gehen am Diesel. Mein Auto war zu jeder Durchsicht und Ölwechsel.

Ich hatte übrigens keine Probleme mit meiner Werkstatt. Im Gegenteil, dass gute Verhältnis zur Werkstatt ist glaube ich das einzige, was ich nach dem Wechsel zu einem anderen Hersteller, bedauere. Aber was soll’s eigentlich sollte mich die Werkstatt nur zur Wartung sehen.

Gruß Uwe

Auch wenns eh nix nützt:
Meine Eltern fahren seit 25 Jahren VW, ich selbst seit 6 Jahren. Mit keinem Auto gab es jemals nennenswerte Probleme. Ein Prachtstück ist der 96er Golf 3 TDI mit 90 PS, der mittlerweile 262.000 km auf der Uhr hat und noch nicht mal eine neue Kupplung oder sowas brauchte. Ölwechsel immer selbst gemacht und das Ding schnurrt. Ohne Bedenken würde ich den als Begleiter auf eine tausende Kilometer lange Urlaubstour mitnehmen. Alle Golf-Generationen (alles Diesel) haben bei uns nie Probleme gemacht. Das Hauptproblem ist doch einfach der Umgang. Firmenwagen sind da immer schlechte Beispiele, wenn ich eins zur Verfügung hätte, würde ich den doch auch derart rannehmen, dass er früh hinüber wäre.
Wurscht, soll unser Kumpel doch die Marke wechseln, ich habe jedenfalls überhaupt keinen Grund dazu. Andere Meinungen sollte man allerdings schon akzeptieren können. Frag mich was "niemeheTDI" erwartet hat, als er sagte er wechselt die Marke. Sollen hundert Leute antworten: Ich auch?!
In fünf Jahren steht der gleiche Beitrag wahrscheinlich mit "niemehr CDI" im Mercedes-Forum!
Auf jeden Fall tragen solche Beiträge von Leuten, die sich sowieso auf nichts einlassen und nur ihre Meinung mit Tunnelblick kundtun, nicht gerade dazu bei, dass das Forum besser wird.
Also nicht schade drum, dass es einer weniger ist, und um "niemehrTDI" schon mal gar nicht...

Re: ...Kopf hoch...

Zitat:

Original geschrieben von niemehr_TDI


...irgendwann beginnt für euch auch eine bessere Zeit. Für mich ist es ab heute. Konnte meinen Schrotthaufen beim VW-Händler abstellen. Der Golf IV Kombi TDI 74KW ist 20 Monate alt, hat 122tkm gelaufen. War monatlich mit der Karre zur Werkstatt. Habe in der Zeit 12tkm mit Leihwagen fahren müssen!

Fahre seit über 15 Jahren VW, der Golf war mit Abstand der Schlechteste. Werde die Marke wechseln, soviel steht fest.

Wünsche euch allen mehr Glück.

Gruß,
einer, der VW verachtet!!

trink ma ne warme milch mit honig dann wird das wieder was mit dir 🙂

grüße
Shakrat

Deine Antwort
Ähnliche Themen