*Komo Tec Kompressor Umbau*
Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?
Beste Antwort im Thema
Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter
3564 Antworten
ich werde dazu mal gesondert hier berichten wenn sich der Stress etwas gelegt hat
in dem Thread passt das nicht rein
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Oktober 2015 um 09:21:04 Uhr:
ich werde dazu mal gesondert hier berichten wenn sich der Stress etwas gelegt hat
in dem Thread passt das nicht rein
Wir können warten, ja ohne Stress schreibt es sich faktischer 😁 Du machst es aber spannend 😁
So Jungs werde in Kürze meinen dicken eine Getriebe Öl Spülung und Durchsicht spendieren bei AaM Getriebe in Düsseldorf, da die ganze Geschichte bis Weihnachten einfach noch zu lang dauert und ich unbedingt meiner Wandler Automatik etwas Gutes tun möchte. Auch ist mir aufgefallen das mittlerweile die Übergänge ab dem 3 Gang schon fast perfekt sind. Scheint sich irgendwie selber langsam zu optimieren ? 🙂 aber die Motor Kontroll Leuchte ist angegangen aufgrund mehrfacher Fehler Einträge "Drehmoment Überschreitung" na mal sehen ob es eventuell spürbare Vorteile bringt. Werde die Jungs direkt mal fragen ob sie auch danach eine Adaption durchführen, werde eh da warten während die arbeiten dort ausgeführt werden. Hauptsache bei der Diagnose kommen keine Schäden hervor von denen ich noch nichts weis 😁
Heute wollte unbedingt ein getunter 3,0 l Diesel ein Ampel stechen fahren, was bei mir eher nicht geht da er ja noch stark einbremst beim Gang Wechsel in den unteren Gängen.
Habe ihn dann einfach erst mal brennen lassen 😁 er stand mit 3000 U/min an der Ampel und beim losfahren drehten alle 4 Räder durch, beim schalten im zweiten dann noch mal kurz, im ersten bin ich erst sachte angefahren und habe verfrüht in den zweiten geschaltet und dann voll durchgedrückt kam dann schnell näher (er hatte ja schon Vorsprung) und im dritten habe ich ihn dann komplett überholt, an der nächsten Ampel sagte er dann er hatte sich verschaltet. Er hatte zwar nur etwas über 300PS aber deutlich über 600Nm was das durchdrehen der Räder erklärt.
Für so einen kurzen Sprint sind die Diesel echt nicht zu unterschätzen 😁
"Drehmoment Überschreitung" ..kommt wohl über das Getriebe STG ins MSG 🙂 .. ist kein Fehler im eigentlichen Sinne.
Ja, gemachte 3.0 TDI Handschalter sind eine harte Nuss, die gehen verdammt gut 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 9. Oktober 2015 um 20:45:13 Uhr:
"Drehmoment Überschreitung" ..kommt wohl über das Getriebe STG ins MSG 🙂 .. ist kein Fehler im eigentlichen Sinne.Ja, gemachte 3.0 TDI Handschalter sind eine harte Nuss, die gehen verdammt gut 😁 😁
Was ich an dem ganzen nicht wirklich verstehe ist das ich weder im deutschen noch im englisch sprachigen Foren über eine elektronische Drehmoment Begrenzung in der Tiptronic geschrieben wird. Ich hatte auch mal TTS in England angeschrieben ob sie ein Remap hätten für die Wandler Automatik, sie verwiesen mich an ihren Haus und Hof Tuner, doch der antwortete mir das sie keine Software dafür hätten.
Schon komisch wo in The UK und USA doch einige mit der Kombi Kompressor und Tiptronic
rum fahren. Und warum baut Audi überhaupt eine Begrenzung dort ein? Der S5 Motor produziert in der Serie doch eh nie überdurchschnittlich mehr Drehmoment?! Oder mein Wandler ist nur verschlissen und rutscht in den unteren Gängen irgendwie durch und deswegen wird der Fehler eingetragen. He he 😁 So was beschäftigt mich
@DottoreFranko
Ja so ein Diesel geht echt vorwärts, Respekt, so richtig den Trumpf kann ich eher auf der AB ausspielen, der zieht den sechsten Gang dermaßen durch wie Butter, das ich bei ca 310kmh aus Respekt zurzeit lieber mal schnell vom Gas gegangen bin.
Ich denke, dazu muss man nicht in die Getriebesoftware eingreifen - im Grunde könnte man dem MSG "sagen", die Begrenzungsanforderung des GSG zu ignorieren. So wie das jetzt läuft berechnet das GSG das Eingangdrehmoment und sagt: "Halt Stop, Drosselklappe 40% zu, sonst wird mir zu warm" 😁
Das MSG kriegt den Befehl und macht die Klappe zu.
Entweder man löst das über die Getriebesoftware oder über das Motorsteuergerät - die Frage ist nur, wer kann das und macht es 😉
Ich kann ja mal bei dem Chipper meines Vertrauens in Krefeld vorbei fahren. Eventuell könnte er da ja die Kommunikation unterbrechen. Eventuell kann er auch auf Grund der Fehler Einträge die Geschichte zurück verfolgen. So könnte ich mir eventuell den 350km langen Weg Weihnachten schenken, da ich dato leider für 4 Wochen den Lappen abgeben muss, was die Logistik nicht unbedingt erleichtert 😁
Zitat:
@unreasonable schrieb am 9. Oktober 2015 um 21:51:43 Uhr:
Ich kann ja mal bei dem Chipper meines Vertrauens in Krefeld vorbei fahren. Eventuell könnte er da ja die Kommunikation unterbrechen. Eventuell kann er auch auf Grund der Fehler Einträge die Geschichte zurück verfolgen. So könnte ich mir eventuell den 350km langen Weg Weihnachten schenken, da ich dato leider für 4 Wochen den Lappen abgeben muss, was die Logistik nicht unbedingt erleichtert 😁
... der Richter hatte wohl keinen milden Tag 😉 .. oder hat gedacht, ein Geschäftsführer kann auch mal 4 Wochen Taxi fahren.
Ich brauche meine Pappe auch, von daher versuche ich immer im reinen Bußgeldbereich zu bleiben oder trete nur auf wirklich unbegrenzter Bahn voll durch ... obwohl, neulich bin ich auch mal mit Tacho 270 auf der A1 durch eine 100er Zone gefahren weil ich zuerst gemeint hatte, dass wäre nur für Reisebusse (Zusatzschild) gewesen - das war aber um 2:00 morgens und auf 10 Km weit breit kein Auto zu sehen 😁
Bin dann 1 Woche später wieder dort gefahren und habe dann gesehen .. 80 für Busse , 100 für PKW 😁 😁
War eine Richterin 😁 leider haben wir uns das zweite Mal innerhalb 2 Jahren gesehen, und da meinte sie 2 mal hintereinander macht sie keine Ausnahme für mich, soll Betriebsferien machen oder einen Mitarbeiter als Fahrer abstellen 🙁
Na ja selbst schuld da muss ich durch 😁
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 9. Oktober 2015 um 22:24:39 Uhr:
neulich bin ich auch mal mit Tacho 270 auf der A1 durch eine 100er Zone gefahren
Respekt 😁 😁 😁
min. 600 Euro, 4 Punkte und 3 Monate laufen. Eigentlich vergleichsweise milde, oder? 😎
Zitat:
@sTTefan schrieb am 9. Oktober 2015 um 22:37:44 Uhr:
Respekt 😁 😁 😁min. 600 Euro, 4 Punkte und 3 Monate laufen. Eigentlich vergleichsweise milde, oder? 😎
... ja, das war mir hinterher auch klar.... nur das Schild ist so schnell vorbeigehuscht, konnte ja kein Schwein erkennen Herr Wachtmeister 😁 😁
... warum die 100 da sind wusste ich die Woche später dann auch .. Seitenwind Gefahr 😁 😁
So Termin steht bei AaM in Düsseldorf, werde dort das Getriebe nach der Tim Eckert Methode spülen lassen. Und alle Getriebe Fehler auslesen lassen, einschließlich Probefahrt und alles was man überprüfen kann im eingebauten Zustand. Damit ich später nur zur Getriebe Klinik fahren brauch um die Getriebe Software um zu schreiben. Heute war ich noch mal bei Mac Oil, telefonisch sicherte man mir den Austausch mit 0-40 zu, als ich schon auf der Grube war kam der Chef herein und entschuldigte sich, aber er könne mir nur 0-30 einfüllen. Oder ich zeige ihm eine schriftliche Freigabe von Audi oder meinem Tuner KomoTec ( für den Sommer werde ich mit Komotec sprechen ) den Ölwechsel haben die Jungs dann sehr perfekt gemacht, jeden Schritt erklärt während ich im Auto sitzen bleiben konnte. Zum Schluss noch den Service Eintrag zurück gestellt und ab ging's wieder nach Hause.
Donnerstag werde ich weiter berichten. Bei Prior Design war ich zwischenzeitlich auch zur Anprobe des Heckspoilers. Er muss leider erheblich an den Füßen angepasst werden. So das ich den Wagen für einen Tag dort lassen muss. Vor der Firma standen voll auf Prior wide Body umgebaute R8, Ferrari und Lamborghini, wusste gar nicht wo ich zuerst hin gucken sollte 😁
R8 sowie den A6 habe ich beide von Prior auf Facelift umgebaut 😉
nur die Technik - mit den Bodykits hab ich nichts zu tun 😛
grüsse an "Andreas" dem GF