*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Lass mich raten : Grevenbroich? 😁

Ja 🙂 sehr netter Ingenieur der wirklich offen ist für Veränderungen wenn sie denn einwandfrei umgesetzt wurden und technisch den Gesetzen entsprechen. Keine anlehnende Grundeinstellung wie bei vielen. Oder Angst haben etwas ein zutragen, was später auf sie negativ zurück fällt. Aber ohne begleitenden Ingenieur hätte ich es trotzdem nicht geschafft

Da war ich schon etliche Male mit diversen Fahrzeugen und bin immer bestens beraten und auch bedient worden.

Ja, war auch sehr zufrieden, nett kompetent und überschaubar

Ähnliche Themen

Welcome Back und Grüße aus der Nachbarschaft.
Schön zu sehen, dass der "Ultra-5" fertig geworden ist.

Danke @Cokefreak 🙂)
Zur Zeit bekomme ich gerade eine neue Motor und Getriebe Software.
Das Ziel ist 700 PS und ein Getriebe welches länger hält wie 8 Monate 🙂

Hi Dirk,
freue mich sehr, dich hier wieder zu lesen🙂

Habe auch gerne diesen Thread verfolgt, endlich gibt es ein Update 🙂

Zitat:

@unreasonable schrieb am 21. Juli 2017 um 18:23:50 Uhr:


der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

Was war der Grund dafür? Und warum hast du (schon wieder 😁) die Räder gewechselt?

Danke @detscher, hatte ehrlich gedacht man ist dem Thread einfach überdrüssig geworden 🙂) 🙂) geht natürlich immer weiter mit dem Dicken 😉

@Josh, einzig alleine um Gewicht ein zu sparen 🙂 und wo geht es leichter als bei den rotierenden Massen 🙂
Sind zur Zeit die leichtesten Felgen mit Straßenzulassung.
Extrem geschmiedet in den größten pressen der Welt in Japan und gelöchert wie ein Schweizer Käse.
Dafür aber auch bewusst dann in 9,5x20 genommen und nicht breiter. 19 Zoll gab es nicht für Audi und hätte ich daher mit Adapter Platten fahren müssen. Zudem waren sie zum damaligen Zeitpunkt nicht lieferbar. Fahre diese Felgen bewusst mit 265/30 Reifen, die Firma Dunlop gab mir die Freigabe für bis 320 km/h

Hallo Dirk,

schön wieder was von Dir zu lesen und zu hören 😉 und besonders schön zu sehen das der schwarze wieder mal "als Auto" zu erkennen ist 😉
Das war ja wahrlich ein mittelgroßes Drama bis das Du wieder auf die Straße konntest. Die Felgen finde ich große Klasse, und was mich noch mehr wundert ist, dass der Wagen nun anscheinend eine wirklich fahrbare Höhe hat.

Wenn Du mal wieder Lust auf einen Stammtisch hast, heute treffen wir uns wieder in Monheim am Rhein 😉

LG
Hans

Toll, daß es mit dem Fred weitergeht.
Lese auch schon ewig mit hier und finde es super was Dirk so alles macht.
Bissle verrückt muß ja erlaubt sein 😁

Weiter so........

PS: Habe zwar keinen Audi mehr, aber das Interesse ist nicht kleiner geworden.

Hi @Dottore, Danke Danke, ja war ein harter langer Weg 🙁 aber jeder Tunnel hat ein Ende 🙂
He he mit der Höhe muss ich dich etwas enttäuschen.
Er ist zwar etwas höher das stimmt, aber zumindest auf den TÜV Fotos ist er mit dem HLS hoch gefahren 😉 wollte doch den Ingenieur nicht zu stark kompromittieren 🙂)
War gestern mit meinem Sohn im Freizeit Park Kettlerhof

@nashorn57, Danke 🙂 ja geht immer weiter und noch einiges vor.
Jetzt heißt es aber erst einmal Software von Getriebe und Motor versuchen zu verbessern 🙂

Zitat:

@unreasonable schrieb am 24. Juli 2017 um 06:04:18 Uhr:


Hi @Dottore, Danke Danke, ja war ein harter langer Weg 🙁 aber jeder Tunnel hat ein Ende 🙂
He he mit der Höhe muss ich dich etwas enttäuschen.
Er ist zwar etwas höher das stimmt, aber zumindest auf den TÜV Fotos ist er mit dem HLS hoch gefahren 😉 wollte doch den Ingenieur nicht zu stark kompromittieren 🙂)
War gestern mit meinem Sohn im Freizeit Park Kettlerhof

Ich finde die Höhe so wie auf dem Bild wirklich gut. Schätze mal so 320-330 mm sind das mindestens von Radmitte zu Kotflügelkante und das ist vor allem mit 265/30 absolut fahrbar. Der Spoiler allerdings ist etwas gewöhnungsbedürftig finde ich 😁

Ich denke mal, dass das In­te­r­es­se an diesem Thread immer recht groß war nur dass eben viele Leute wie ich eher still mitlesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen