*Komo Tec Kompressor Umbau*
Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?
Beste Antwort im Thema
Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter
3564 Antworten
Zitat:
@sTTefan schrieb am 6. Januar 2017 um 22:30:36 Uhr:
😁 😁 verstehe ich! Ist halt dein Hobby und deine Leidenschaft neben deiner Familie. Hätte aber jetzt doch an mehr gedacht.
Oder 48000€ 😁 😁
Kommt drauf an was man jetzt alles mit ein rechnet.
Fahre ihn auch erst 2 Jahre . Aber schön das du mehr geschätzt hast 😁 da fühle ich mich direkt besser 😁 😁 😁
Zitat:
@unreasonable schrieb am 6. Januar 2017 um 23:06:33 Uhr:
Zitat:
@sTTefan schrieb am 6. Januar 2017 um 22:30:36 Uhr:
😁 😁 verstehe ich! Ist halt dein Hobby und deine Leidenschaft neben deiner Familie. Hätte aber jetzt doch an mehr gedacht.Oder 48000€ 😁 😁
Kommt drauf an was man jetzt alles mit ein rechnet.
Fahre ihn auch erst 2 Jahre . Aber schön das du mehr geschätzt hast 😁 da fühle ich mich direkt besser 😁 😁 😁
😁 Die reine Fahrzeuganschaffung mal außen vor gelassen 😉
Wenn man dagegen z.B. meinen RS5 setzt, der unterm Strich ähnlich viel kostet und weitestgehend Standart ist, finde ich das bei deinem nicht mal so viel, wenn man die Gegenleistung berücksichtigt.
Ja das stimmt, aber dafür muss man tuning Fan sein. Für den einen toll, für den anderen verbastelt 😉
Im Moment wird gerade die Software komplett neu aufgelegt mal abwarten, Ziele sind hoch gesteckt. Nachdem ich beim letzten mal nur noch knapp an die 590-600 PS gekommen bin mit sommerlichen außen Temperaturen.
Getriebe Software muss auch noch mal Unters Messer.
Zu Material mordend muss noch sauberer softer schalten usw
Zitat:
@unreasonable schrieb am 7. Januar 2017 um 13:02:11 Uhr:
Nachdem ich beim letzten mal nur noch knapp an die 590-600 PS gekommen bin mit sommerlichen außen Temperaturen.
Sollte für den Alltag ja auch noch reichen 😁 Wie sieht das Drehmoment bei dir aus? Spiele aktuell ja auch mit dem Gedanken was zu machen, aber ich traue der S Tronic nicht. Die ZF ist mit Sicherheit robuster wenn man nicht in astronomische Bereiche wie du vorstößt 😁
Andere Frage noch. Du hattest bei deinem Kompressor Umbau meine ich schon eine recht hohe Kilometer Leistung drauf oder? Wo stehst du jetzt eigentlich?
Ähnliche Themen
Hi @sdw1337
Ja damals Anfang 160000 km, jetzt fast 185000 km
Drehmoment ca 720 Nm sind aber noch in der Abstimmung. Jedoch will ich ehrlich gesagt auch nicht höher.
Und wie steht's momentan mit Deinem Monster??🙄
Zu verfolgen auf meiner Facebook Seite 😉
Ist hier sehr ruhig geworden, daher mache ich zur Zeit keine Doppel Posts.
Er steht gerade beim Getriebe Instandsetzer Umbscheiden in Köln, da die Wandler Überbrückung Kupplung nicht richtig schließt.
Kann an einem Druck Ventil auf der Mechatronic liegen oder der Wandler hat einen Weg trotz Neuteil. Dann müsste das Getriebe noch mal raus.
Neue Motor Software ist schon drauf, was man bisher beurteilen kann fährt er wesentlich geschmeidiger und nicht mehr so nervös im Teillastbereich. Sämtliche Gaspedal Verstellungen wurden rückgängig gemacht da sie in Verbindung mit der Tipptronic mehr Schaden anrichten als zu helfen
Zitat:
@unreasonable schrieb am 5. Februar 2017 um 20:52:09 Uhr:
Hi @sdw1337
Ja damals Anfang 160000 km, jetzt fast 185000 km
Drehmoment ca 720 Nm sind aber noch in der Abstimmung. Jedoch will ich ehrlich gesagt auch nicht höher.
Darfst mich gerne mal auf 'ne Spritztour abholen 😁 Wie heißt deine Facebook Seite?
Dirk Becker
Ist einfach nur meine persönliche fbs
nix besonderes 😉
Klar wenn die Kiste mal wieder brüllt 😁 vielleicht trifft man sich auch bei einem Treffen 🙂
Bei welcher Firma lässt Du denn mittlerweile die Software arbeiten durchführen ??
Es ist eine Person die für andere Tuner im Hintergrund schreibt. Habe im gesamten mit ihm gerade intensiven Kontakt bezüglich meines Wagens. Er hat gute Kontakte in Verschiedenen Bereichen des Tunings und hat meine Wagen gleich mal in die richtige Spur gebracht. War leider durch ein paar Unfälle, Federbein und verstellbare Querlenker wechseln ziemlich aus der Spur gekommen
Zitat:
@unreasonable schrieb am 7. Februar 2017 um 20:59:09 Uhr:
Er hat gute Kontakte in Verschiedenen Bereichen des Tunings und hat meine Wagen gleich mal in die richtige Spur gebracht. War leider durch ein paar Unfälle, Federbein und verstellbare Querlenker wechseln ziemlich aus der Spur gekommen
Die Messwerte sehen aus wie nach meiner ersten Vermessung die keine 45 Minuten gedauert hatte. Das gescheite Einstellen der VA mit den verstellbaren Querlenkern braucht Zeit - hat bei mir nicht ganz umsonst fast 3 Std. gedauert ( Du warst ja dabei ).
So wie ich das sehe, ist Dein Wagen spätestens zum 1. Mai wieder fit 😁 .. nein, Spaß bei Seite, mittlerweile wurde ja fast jede Schraube am Wagen "einmal bewegt", jetzt sollten auch mal wieder ein paar tausend normale Kilometer drin sein 😉
Gruß
Hans
Hi Hans, du wirst lachen 🙂 die haben auch ca 3Std gebraucht um ihn wieder vernünftig ein zu stellen 😁 😁
Schon eine Katastrophe was manche so abliefern 🙁
He he stimmt, bei meinem ist jetzt echt viel zerlegt worden, und wird immer noch. Zur Zeit wird die komplette mechatronic mit neuen Druck Ventilen und Druck Kolben belegt ( aufgebohrt und neu bestückt )
Oha, hört sich an, als wenn kein Stein auf dem anderen bleibt.
Möchte dich aber gern in Oberhausen mal wiedersehen.
Natürlich mit deinem Dicken😉
@detscher, kann man so sagen 😁
Auto ist gerade wieder grob zusammen gebaut und der Werkstatt Leiter der Fa. Umbscheiden in Köln macht heute Abend die Adaption Fahrten, dann mal sehen was Sache ist und wie sein Urteil ausfällt.