*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Entwarnung, Einlass vom ölfilter ist im Boden undicht, aber die Ventile usw sind ganz schön verkokt trotz Bedi vor 1000 km und mechanischer vor ca. 10000 km, nach ja jetzt wird alles gereinigt und der Ansaugluft Temperatur Fühler korrekt am LMM verpinnt

Kompressor Kit zu verkaufen

Zitat:

@unreasonable schrieb am 28. Dezember 2016 um 22:06:19 Uhr:


Kompressor Kit zu verkaufen

Und was kommt jetzt...oder hab ich was verpasst?

War nur ein Scherz 😁 ich bleib am Ball bis zum bitteren Ende 🙂
Musste alles runter um die Öl Leckage zu finden und zu gucken wo man am besten die Ansaugtemperatur abgreifen kann.

Ähnliche Themen

Erschreck mich nicht so! 😁
Kommst Du im Januar zum Stammtisch?

Sorry😁 war selber ab und zu kurz vor einem Herzinfarkt die letzten Tage 😁
Wenn er bis dahin fährt versuche ich Gene zu kommen 🙂 kenne nicht alle Termine meiner Familien Chefin 😁
Wann genau ist der Stammtisch

Wenn ich nicht irre, am 20.01.17

Zitat:

@unreasonable schrieb am 28. Dezember 2016 um 22:06:19 Uhr:


Kompressor Kit zu verkaufen

😁 😁 😁 ... der Herr neigt zu Scherzen 😁 😁

😁 😁 Hi Hans! Na wie gehts wie stets 🙂 länger nichts gelesen 😁
Getriebe muss noch mal runter, mein Anlasser hat leider beim Schwungrad-Tanz einen ab bekommen 🙁 und muss neu.
Und mein Haupt Öl Verlust ist letztendlich gefunden worden.
Lapidar am Ölfilter Adapter,. Hatte aber was gutes an sich das der Kompressor runter war, er war nicht 100% angedichtet und TTS hatte schon einen Fühler an der strategisch richtige Stelle platziert. Er wurde nur nicht richtig verpinnt 😁 😁 😁
Und verkokt war der Ansaugtrakt auch wieder ordentlich, trotz Bedi vor 3-4000 km

Habe im Moment beruflich viel zu tun und bin daher seltener hier 😉 .. aber es kommen wieder ruhigere Zeiten und dann wird auch wieder mehr hier reingeschaut.

Ansonsten lese ich im Moment mehr mit als selbst etwas zu schreiben.

Schön zu lesen wie jetzt Punkt für Punkt in Ruhe abgearbeitet wird 😎

Alles klar Heinz 😉 hatte dich schon vermisst 😉
Meine Lichtmaschine wurde durch die ganzen Undichtigkeiten die letzten 2 Jahre gut geölt. Funktioniert bis dato aber noch einwandfrei.
Was meinst Du / Ihr, prophylaktisch tauschen jetzt wo alles ab ist oder drin lassen und halt noch mal ran wenn es soweit ist?
Kostet ja leider schnell mal 500-900€ je nach Zulieferer

Dirk, hast du eine grobe Übersicht, was du bislang in das Auto investiert hast? Würde mich einfach mal so interessieren. Bewundere deine Projekte immer wieder, aber nagen sicher auch ordentlich am Geld. Gerne auch per PN 🙂

Ich denke 38000€ mit den neuen Felgen sind Minimum rein geflossen, bin ehrlich füre da kein Buch drüber, will mir ja nicht selber ein schlechtes Gewissen machen 😁 😁 😁

😁 😁 verstehe ich! Ist halt dein Hobby und deine Leidenschaft neben deiner Familie. Hätte aber jetzt doch an mehr gedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen