*Komo Tec Kompressor Umbau*
Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?
Beste Antwort im Thema
Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter
3564 Antworten
Dirk, es muss mal eben Ruhrpott-Vokabular her: Alter, was für eine abgefahrene Scheiße! 😎 😎 😎 Endlich Schmiederäder. Das kann ja wieder was geben am 01.05.2017. 😁
@SIB6274 😁 😁 ha ha das aus deinem Mund 🙂 ja geile Schmiedefelgen !! Dazu noch das Beste was BBS zu bieten hat und regulär nur fürn BMW das ist auch für mich eine spannende Aktion 🙂 ich muss auf jeden Fall vorne sauber bördeln und etwas ziehen 🙂
Der Heckflügel steht nun auch fast zur Montage bereit. 😁
Ähnliche Themen
@geburg
Oh ja 😁 dieses mal kommt ein RS Arsch dazu 😁 😁
Meine Endrohre gehen morgen zum Emaillieren 😉
Lange gesucht bis es einer so machen wollte.
Aber die edelste Variante in meiner Wunschfarbe 😁
na zwei - meiner war ja im Mai auch noch nicht RS.
Bin echt gespannt wie sich das bei Dir optisch macht....
Ach ja, dachte du warst da schon RS 😁 😁 cool, gibt ja wieder einiges zu sehen und zu bequatschen 🙂
Habe meinen RS Diffusor nach Carbon Works nach Berlin geschickt zum Teil-Laminieren 😉 🙂
Zitat:
@unreasonable schrieb am 10. November 2016 um 21:51:26 Uhr:
...
Aber die edelste Variante in meiner Wunschfarbe 😁
...
Wassendasfürne Wunschfarbe? Ebenso ein Rot?
Perfekter Verschreiber wegen Autokorrektur, passt aber zur Realität: "ich werde euch ja eh auf dem kaufenden halten" 🙂 😉
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 10. November 2016 um 23:31:54 Uhr:
Perfekter Verschreiber wegen Autokorrektur, passt aber zur Realität: "ich werde euch ja eh auf dem kaufenden halten" 🙂 😉
😁 😁 😁 ha ha oh Mann 🙂
Ja, leider gibt es nichts umsonst ......! Aber dafür habe ich mir außer Socken schon 1 Jahr keine Klamotten mehr gekauft 😁 😁, Kneipe und andere Geldschlucker wurden auch verdrängt.
Alles zugleich geht bei mir auch nicht 😉
Mal ne andere Frage. Sehe gerade, dass du inzwischen 275/30 statt 275/25 fährst. Warum der Wechsel und passt das alles noch ohne Probleme? Glaube bei dir waren ja vorher schon einige Arbeiten an der Karroserie nötig, damit nichts schleift und der 30er Querschnitt ist bestimmt 2 cm größer im Durchmesser.
Hi @sdw1337 , ich fahre ja schon jetzt seit April 275/30-20
Hauptgrund war das man mit 275/25 nicht schneller fahren darf wie mit V-Max abgeregelt.
Aber auch von der Straßenlage ist ein 30er um Welten besser als der 25er
Aber ich musste rundum 4mm weniger Distanzplatten fahren überrascht Fahrwerk gute 10mm höher drehen. Der Reifen hat sich fast nicht mehr auf der 10er Felge gezogen und die Flanke war daher gerade.
In Zukunft fahre ich ja 19 Zoll 275er mit 10,5j Felgen da werden sie leicht gezogen und haben den Abrollumfang wie der 275/25-20 somit wieder mehr Luft im Radkasten