*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Das S5 hätte vielleicht noch dezenter in die Ecke gekonnt.
Aber im Auto verliert es sich etwas mehr 🙂

Die sehen aber echt Schwer aus !!

Hast du evtl einen Firmennamen wo du die hast anfertigen lassen?

Sind nur normal schwer, also da gibt's dickere flauschigere, aber ich stehe da mit Straßen Schuhen drauf 🙂 ist ne gute OEM Qualität und beim Preis von 60€ oder so ähnlich sehr fair finde ich .
Individuell geht nur über Mail .
https://www.auto-fussmatten.net/

Ähnliche Themen

Danke da werde ich mal Kontakt aufnehmen 🙂

Sehen toll aus. Ja, an "Kleinigkeiten" kann man so richtig Freude haben. Müssen nicht immer nur die großen Sachen sein.
Auf jeden Fall ne gute Überbrückung, daß Du Dich mit solchen Sachen beschäftigst, bis das Monster wieder da ist. 🙂😎

Zitat:

@Nico392 schrieb am 28. Oktober 2016 um 22:23:18 Uhr:


Danke da werde ich mal Kontakt aufnehmen 🙂

Gerne,
habe lange gesucht bis überhaupt einer mal nach meinen wünschen was drauf sticken wollte, außer Schriften und Figuren die man nur fix auf deren Page einfügen konnte.

@nashorn57 ja das stimmt, die Freude an kleinen Dingen darf man echt nicht unterschätzen und ist dabei um Welten entspannter 😁 😁
Kann ich jetzt auch mal ausleben 😁 😉

So, heute mit meinem Sohn die RS Heck Stoßi abgeholt 😁 😁 Januar wird's angepasst und zusammen mit dem Grill lackiert und verbaut 😉

Sehe ich da eine Fensterkurbel? 🙂

Das kennen hier manch gar nicht mehr. 😁

😁 😁 ha ha ja ist unser ältester Firmen Vito

Wird Zeit, daß der Kompressor mal wieder nach oben kommt 😁

Wie siehst denn aus mit der Reparatur?😎

Winterschlaf !!Bei Dirk !!

😁 😁 he he ne ne,
Aber die Ersatzteile dauern ne halbe Ewigkeit!
Der Wandler wird nicht mehr als Ersatzteil bevorratet und nur im Austausch mit dem Altteil ausgeliefert. Ich bekomme jetzt einen verstärkten Wandler mit gehärteter Eingangswelle.
Und das Schwungrad war auch nicht auf Lager, doch RS kommt jetzt diese Woche und wird dann verschweißt.
Also nächste Woche wird, so Gott will das Getriebe wieder zusammen und eingebaut. Und danach geht es noch unendlich weiter mit tausend kleineren bis mittleren Baustellen wie dem Ölverlust vorne am Block/Kopf, Luft Temperatur Sensor um pinnen und an geeigneter Stelle montieren, neues Federbein einbauen, Fahrwerk vermessen und einstellen, die überholte Batterie wieder montieren, Getriebe Halter Verstärkung montieren, Lenkrad montieren und Getriebe Software überarbeiten usw usw 😁 😁 aber es geht nächste Woche ordentlich weiter !! 😉

Aber ich wäre nicht unreasonable wenn ich nicht fleißig im Hintergrund wäre 😁 😉
Ich habe BBS FI-R Felgen in 10,5 x 19 ET 35 bestellt. Diese gibt es aber nur für den BMW M3 / M4 mit 120er Lochkreis.
Dafür lasse ich jetzt bei SSC aus einem Spezial Aluminium Adapterplatten anfertigen. Da ich vorne Max 15mm fahren kann und in der Regel nur 20er produziert werden. Oder winderwertige mit Gewindebuchse.
Ich muss auch sicher stellen das die Felgen Taschen Bohrungen haben, da die Schrauben Köpfe vorstehen.
Die Felgen wiegen nur 8,8 kg und der 275/30-19 ist 3cm kleiner im Durchmesser was mir eine bessere Übersetzung gegenüber den 275/30-20 verschafft. Auch habe ich mehr Luft zum einfedern und bin gleichzeitig 15mm tiefer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen