*Komo Tec Kompressor Umbau*
Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?
Beste Antwort im Thema
Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter
3564 Antworten
Kurzes Update: nach vielen Telefonaten und Anfragen müssen wir das Projekt massives Schwungrad leider ziehen lassen.
Wir bekommen den passenden Zahnkranz leider nicht zugekauft in der Ausführung wie wir ihn benötigen.
Das fräsen ist leider nicht möglich da man dazu einen Formfräser und ein spezielles formvermessgerät braucht und dann das Werkzeug für den Formfräser speziell auf die ovalität der Zähne gebaut werden muss.
Das ist leider eine so spezielle Zahnung Maschinen die ein paar Millionen € kosten und es sich nur für reine Automobil Zulieferanten in Stückzahlen ab 40000 Aufwärts lohnt.
Lange Rede kurzer Sin,
wir verschweißen nun die Narbe beidseitig.
Was ein sehr hochwertiges Schweiß Material erfordert um diese 2 verschiedenen Legierungen optimal zu verbinden.
Ein paar Schweißversuche waren nötig. Doch jetzt hat es geklappt!
Die Schweißnaht ist stabiler wie das verschweißte Material selbst!
Morgen wird ein Material Belastungstest durchgeführt bis zum Abriss um zu sehen was diese modifizierte Variante aushält.
Sobald ich mehr weiß, sage ich Bescheid 😉
Geht nicht, gibts nicht 😁. Da bist du echt an Klasse Leute geraten,
Lese seit Anfang an mit, Top Thread!
@Tfgdaniel, das ist schon die richtige Firma mit 6500 Mitarbeitern und Zulieferer der Autoindustrie. https://www.iav.com/
Aber alles hat seine Grenzen in der "einzel Anfertigung"
Die sind sich schon seit Tagen den Kopf am zerbrechen wie es haltbar gemacht werden kann. Ich hätte selbst 3000€ für ein Schwungrad bezahlt. Aber was nicht geht, geht nicht. Schwungräder für Handschalter können die mir hinterher schmeißen 😁 😁 die haben eine andere Verzahnung. Aber das Schweißen wird es komplett versteifen. Die meinten nach der ersten Kontrolle das mir vorher die Eingangswelle abreisst bevor das Schwungrad nachgibt. Und stabiler als die Kurbelwelle soll es natürlich auch nicht sein 😉 bin guter Dinge. Neues Schwungrad, sauber beidseitig verschweißt und weiter gehts mit den ganzen anderen kleinen Reparaturen 🙂
Meine Light Blox Batterie habe ich nun auch eingeschickt, da die Plus Zuführung aufgrund des hohen Strom Flusses zu heiß wurde und der Deckel an der Stelle eine kleine Beule geschmissen hatte.
Jetzt werden über die 8 Leiterbahnen noch 2 weitere gesetzt. Die Batterie wurde bereits auf Unversehrtheit überprüft und geöffnet. Die ermittelten Messdaten liegen über den Hersteller.
Angaben. Alles mit extrem freundlichen Support, und alles kostenlos ohne wenn und aber. Es wurde von Anfang nicht nach Ausflüchten gesucht.
Solche Firmen sind mir sehr sympathisch! Nicht nur verkaufen, sondern sich auch nett und kompetent um Probleme kümmern.
Ähnliche Themen
Ja @chrsgeier, genau 🙂 um so mehr freue ich mich dann darüber wenn man denn mal das Glück hat sich noch als geschätzter Kunde fühlen zu dürfen 😉
Das rechne ich solchen Firmem hoch am.
Hallo Jungs,
gestern habe ich meinen S5 Grill in Sonderbau bekommen.
Jetzt kann ich auch mal aus optischen Gründen das Nummernschild bei Treffen
oder für Fotos abnehmen 🙂
Super Arbeit, geht aber erst in der ersten Januar Woche zum Lacker,
zusammen mit dem RS Heck.
Erst einmal muss mein Hobel wieder laufen 😁
Aber man kann zwischenzeitlich auch mal etwas für die Optik tun.
Und nicht immer alles nur für die Leistung ausgeben 😉
Ich wollte bewusst keinen RS5 Waben Grill, auch wenn ich ihn auch gut finde.
Aber der S5 Grill in der Variante hat mich mehr gereizt 🙂
🙂 .. es geht voran.
Der Grill ist wirklich gut gemacht. Toll das es Leute gibt die diese Ideen haben und dann so was herstellen 😉
Hallo Freunde 😁
da mein dicker ja zur Zeit außer Gefecht ist, tröste ich mich ja mit Kleinigkeiten 🙂
Daher habe ich mir mal 2 Fußmatten gegönnt, velour Standard Erstausstattung Qualität mit aufgestickten Emblemen 😉