*Komo Tec Kompressor Umbau*
Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?
Beste Antwort im Thema
Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter
3564 Antworten
Respekt coole Adresse,macht einen guten Eindruck.Dort könnte man sicher einen schönen neuen TTRS Breitbau realisieren.So wie die Cup Karosse.Und das gleich um die Ecke
Ha .... ich hab's gewusst 😁
..... die Sache mit dem Prior Spoiler lässt Dir keine Ruhe und da kommt noch was aus Carbon auf die Heckklappe.
Schaut gut aus, ist halt ein echter GT Spoiler und wenn die den TÜVen, dann wird sich dein Wunsch ja doch noch erfüllen. Da das Ding mit dem Flap ordentlich was bringt, solltest Du die Jungs dort fragen ob Du nicht besser vorne noch einen Splitter montieren solltest.
Hi @RS5 450, ja selten so nüchterne Kompetenz in Person gesehen. Und wahrlich für den TTRS gibt es fast alles in Carbon schon ein Mörderteil 😁
@DottoreFranko
He he du kennst mich! Ja war immer noch auf der Suche, hatte mich da gedanklich fest gebissen und Gott sei Dank die Erlösung gefunden!
Muss ja da letztendlich zum trimmen hin, und hatte auch schon auf der Lippe zu fragen ob man vorne noch etwas machen soll/kann 😁 so ein flaches Schwert vorne mit TÜV why not 😁 eventuell noch ein paar Splitter 😉 wichtig halt alles mit TÜV.
Werde mich da mal Aerodynamisch beraten lassen 🙂
Hatte echt fast die Hoffnung aufgegeben 🙁 und wollte schon für den ABT Spoiler sparen.
In 2 Wochen geht's ab nach Florian, er hat ne Partnerschaft mit 3 Tunern und sich auf einen Nagel neuen Prüfstand den sie sich teilen eingemietet auf nur 2% Abweichung geeicht 🙂 da wird dann die WAES und die gesamte Software noch mal auf Verbesserungspotential ausgetestet 😁
Bin mal gespannt 😉
Der Kit von Snow Performance ist auch schon angekommen. Und nebenbei habe ich seit unserem Treffen noch geheiratet 😁 😁 😉
Bei Dir geht ja was ab 😉
Glückwunsch zur Eheschließung !
Ähnliche Themen
Ja dann auch Glückwunsch von meiner Seite dann bist du ja jetzt Komplett rundherum gut Ausgestattet.
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 25. Juni 2016 um 08:07:34 Uhr:
Ja dann auch Glückwunsch von meiner Seite dann bist du ja jetzt Komplett rundherum gut Ausgestattet.
Danke danke 🙂 ja passt jetzt 😁
Hier noch die Bilder wie der nackte Spoiler aussehen wird. Und ein APR Spoiler montiert in ähnlicher Konfiguration, meine Füße usw sind natürlich anders. Aber halt auch ein typischer GT-Wing. Wobei meiner je nach TÜV Auflagen bis zu 75mm an die Klappe rückt, mal abwarten wie die Anströmung ist. Je steiler das Heck um so höher muss der Spoiler um im Wind zu stehen. Je flacher auslaufend das Heck um so näher an der Kkappe kann er montiert werden. Herr Üllen versucht für mich das Optimum beim TÜV durch zu bringen.
Wow! Da fehlt am Ende nur noch die Zapfanlage. 😁
Macht auf jeden Fall was her, das Teil.
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 25. Juni 2016 um 12:21:56 Uhr:
Wow! Da fehlt am Ende nur noch die Zapfanlage. 😁
Macht auf jeden Fall was her, das Teil.
😁 😁 das es sich hier je nach Gesichtspunkt um eine Fritten Theke handelt ist mir durchaus bewusst 🙂 aber du kennst ja meine Gründe warum ich keinen Schnick / Schnack Rieger Katalog Spoiler und Konsorten verwende. Auch der OEM RS5 Spoiler kommt nicht mal in die Nähe des Abtriebs und der Geradeauslauf Stabilisierung 🙂 daher nehme ich diese optische Kontroverse beim S5 gerne in Kauf. Performance hat halt seine eigene Optik 😁 😁 😁
Glückwunsch! Zur Ehe - nicht zur Frittentheke. 😉 Ich weiß genau warum du das machst, aber hier gilt eindeutig "form follows function". 🙂
Zitat:
@kandan schrieb am 25. Juni 2016 um 13:16:05 Uhr:
Glückwunsch! Zur Ehe - nicht zur Frittentheke. 😉 Ich weiß genau warum du das machst, aber hier gilt eindeutig "form follows function". 🙂
Daaaanke 😁 he he ich weiß ich weiß 😁 aber ob hässlich oder schön, jeder der mich sieht wird einen Kommentar abgeben.
Wie heißt es so schön bei C/D/E Promis :
Besser ein negativer Kommentar als gar keiner 😁 😁 😁
Grundsätzlich gilt, jeder Spoiler auf der Heckklappe ist eine Frittentheke, egal ob er ab Werk drauf pappt oder nachträglich angebracht wurde 😁 😁
Bei Dirks 6xx PS S5 macht das Dingen ja Sinn, denn mit der Serienabstimmung merkt man schon das in schnellen V-Max Kurven auf der AB das Heck nicht mehr ganz so ruhig ist wie man es sich wünschen würde 😉
Oh ja @DottoreFranko ab 220 aufwärts wird's unruhig bei Lastwechsel und Bremsungen in AB Kurven 😁 von über 300 Kmh gar nicht angefangen.
He He lade dich zum Barbecue auf meinen Wing beim nächsten Treffen ein 😁
Der ausfabrbare original RS Spoiler bringt nichts?