*Komo Tec Kompressor Umbau*
Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?
Beste Antwort im Thema
Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter
3564 Antworten
Das solltest du doch nicht verraten 🙁 😉
Dachte ich gebe mal ordentlich Dampf, wer weiß ob er noch in einem Jahr so läuft 🙂
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 4. Mai 2016 um 20:11:54 Uhr:
.. dann doch lieber anders herum - wie bei Deinem .. dem sieht man die 620 PS auch nur an, wenn man unter die Motorhaube schaut 😉
So herum gefällt es mir auch wesentlich besser.
Wenn der Breitbau S5 nur Serienleistung hat, ist er mit den breiten Schlappen bestimmt langsamer als ein Serien S5.
Wo ist denn der Sturz?
Ähnliche Themen
Zitat:
@unreasonable schrieb am 5. Mai 2016 um 15:57:27 Uhr:
😁 😁 ha ha habe 2 mal das gleiche Bild geöffnet 😁
Schon einen gebechert? 😁 😁
😁 .. unser Dirk kommt am Vatertag nicht zur Ruhe... kein Wunder das er Fieber hat 😁
Ansonsten .. die Vermessung haben sie jedenfalls gut gemacht - da kannst Du problemlos auf 1,5 - 1,6° gehen und hast wieder ein bissel "Freiraum" für den Gummi der Michelin Pneus.
@DottoreFranko,
Ne ne die Messung ist nicht von mir 😉 aber ich werde auch auf ca 1,6 gehen mal sehen wie meiner überhaupt bei der Eingangsmessung dasteht
Der gezeigte Breitbau ist der A5er Liberty Walk Umbau.
Bei der gelegenheit, was haltet ihr vom Prior Design Umbau?
Ohne Spoiler und Hutze auf der Haube, die sind denke ich unpassend.
Den Prior Design Umbau hatten wir hier auch schon zur Diskussion. Den Heckspoiler hatte ich ja dort bestellt für ca 1700€, ging aber leider in die Hose. Irgendwie war er nicht zu besorgen. stattdessen wollte man mir einen anderen Spoiler unterjubeln. Letztendlich hat man mir aber meine Anzahlung von 1000€ in voller Höhe rück überwiesen. Rein optisch finde ich den Umbau toll. Nur was macht man bei einem Unfall wenn man ein halbes Jahr auf einen Ersatz Kotflügel wartet oder er plötzlich nicht mehr lieferbar ist ?
1700 Euro nur für den Spoiler? Alter Schwede.
Ich habe mir dort ein Angebot eingeholt für den Komplettumbau ohne Motorhaube mit Spoiler inkl Montage mit und ohne Lackieren. Und komme da in eine ganz andere Preisdimension...
Im vergleich wesentlich günstiger.
Ich denke das man zur Not solche Teile noch nachbauen lassen könnte.
Isst eben schon was spezielles so ein Umbau und entsprechend nicht von der Stange.
Da muss man das Risiko von Ersatzteilen in Kauf nehmen.