*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Michelin Super Sport 2 in 275/30-20
Mit einer Freigabe bis 320 Kmh auf einer10 x 20 Felge

Ok, ich hatte noch 265/30 im Kopf ...

265er ging leider nicht wegen zu geringer Traglast 🙁 Bin ja schon von Conti 6 abgesprungen weil er noch nicht lieferbar ist. Und extra auf Michelin gewechselt. Keine Ahnung warum es so schwer ist mir 4 reifen zu liefern. Habe am 22.04 einen Montage Termin, voraus gesetzt er ist dann auch planmäßig da. Hauptsache am 1 Mai ist der dicke komplett sonst drehe ich durch!

Achja genau. Zwecks Abrollumfang gibt es keine Probleme oder?

bei MB gibt es so einen Rechner da steht
Abrollumfang Toleranz +1% bzw. -4% sind erlaubt. Bei allen anderen Abweichungen bedarf es einer Tachoangleichung.
Achtung! Bei Allradfahrzeugen müssen unbedingt die Serientoleranzen VA zur HA eingehalten werden.

bei 265 Serie und 275 eingabe sind es 0,9% also kein Problem oder?

Ähnliche Themen

Kein Problem bei mir,.
Zumindest nicht bei Lachanti wo ich die Felgen gekauft habe und zum eintragen hin fahre. Er sagte er trägt den Reifen lieber ein wie den 275/25 !!

285/30/20 passt dann gar nicht mehr.

einen 25er wollte ich meiden. Denke mit 275/30 auf 11 J fahr ich gut. zieht sich auch bisschen falls es beim Sportback knapp werden sollte 😁

Denke auch ist ein gesundes Reifen maß. Ja 285/30 geht nimmer mehr 😉 aber durch den 30er Querschnitt kann er auch besser etwas gezogen werden ohne das die Flanke zu stark beeinträchtigt ist.

@reis1337 Man muss wohl jeweils mit der kleinsten, eingetragenen Größe den Vergleich ziehen, um die zulässige Abweichung zu ermitteln. Das kann sogar nur 17" sein. Aber es gibt ja Gutachten, die 275/30 R20 freigeben. Das wurde schon häufiger thematisiert, 275/30 finde ich definitiv top für die Felgenbreite von unreasonable

Zitat:

@reis1337 schrieb am 16. April 2016 um 10:20:35 Uhr:


285/30/20 passt dann gar nicht mehr.

... sicher passen die 😉

wenn meine 275er runter sind, werde ich das genau so machen - ich finde das einfach "fett" 😁

503-motoring-2010-audi-s5-expel-vossen-cvt10
503-motoring-2010-audi-s5-expel-vossen-cvt19

Freue mich auch schon auf meine neuen Schuhe 😁 ja finde auch unser Dicker braucht ruhig etwas mehr Gummi in der Ansicht. Hatte ja auch eine Saison 275/25 könnt ihr ja dann bald live beurteilen 🙂

Passen ja aber Abrollumfang nein.

Zitat:

@reis1337 schrieb am 16. April 2016 um 19:43:34 Uhr:


Passen ja aber Abrollumfang nein.

Senner fährt 21 Zoll Felgen, da ist die Abweichung deutlich größer ohne Probleme beim TÜV und wie gesagt von meiner Serien Bereifung ist die Abweichung kleiner als 1%

Zitat:

@reis1337 schrieb am 16. April 2016 um 19:43:34 Uhr:


Passen ja aber Abrollumfang nein.

.. das kann man so nicht sagen - die Tachorechner taugen dazu nicht wirklich weil man keinen Bezug zur Tachoanzeige und der tatsächlichen Geschwindigkeit hat. Die Rechner zeigen nur den Unterschied zwischen den einzelnen Reifen. In der Realität kann der Tachowert dennoch passen. Ich habe bei meinem schon mit einem 10Hz GPS Empfänger und den jetzigen 275/25/20 gemessen und habe fast 5 km Voreilung - die 285/30/20 gehen bei meinem Tacho dann auf Null Abweichung und würden somit passen 🙂
Zur Not hole ich mir noch eine Beglaubigung vom Tachodienst - die wird vom TÜV problemlos anerkannt ( hatte ich schon bei meinem A6 gemacht )

Wenn man an die Grenzen des Machbaren geht, muss man mit realen Werten rechnen und nicht nur mit den theoretischen Angaben eines Reifenrechners 😉

Auch sind es nur "theoretische" Abrollumfänge!! Errechnet von den reinen Querschnitt /Breiten Angaben.
Der echte Abrollumfang weicht oft erheblich ab!

Allein wenn viele gleiche Reifenmasse völlig anders breit sind kann das alles nicht 100% stimmen. Bleibe aber bei 275/30 da sind die Reifen nicht überteuert und vom RS5 ist es eh die Standard Größe

Deine Antwort
Ähnliche Themen