*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Danke Jungs 😉 ja du hast es auf dem Punkt gebracht @Dottore, bei mir ist immens Geld geflossen in den letzten Monaten und auch meine "Auto Verrücktheit" entwickelt sich langsam in Richtung schlechtes Gewissen 😁 und unser S5 hat wirklich eine top Abrisskante und ist eines der wenigen Autos die ohne Heckspoiler schöner aussehen als mit.
Ja @SIB6274 werde versuchen dieses Mal mehr Zeit raus zu schinden 😁 😁
Bin froh wenn er jetzt bald einfach nur kein Öl mehr verliert und läuft. Meine Zündkerzen und Zündverstärker sind auch schon auf dem Postweg 😁

Heute mit Audi gesprochen, es leckt doch nur an der unteren Ölwanne. Insoweit Kulanz, aber in welcher Höhe entscheidet der Chef nach Rücksprache. So weit so gut, aber man hätte einen Getriebe Fehler bei der Probefahrt bekommen 🙁 keine Ahnung wie die den geprügelt haben. Wäre aber wieder weg nach dem Neustart. Na ja, hatte den Kaffee mal wieder auf 😁 😁 bei mir lief er bis dato super. Na ja Shit Happens. Werde es selber mal beobachten müssen wenn ich ihn mal wieder selber fahre 😉 zumindest haben sie zu gegeben das ihre Arbeit nicht korrekt war.

Iridium NGK Zündkerzen sind eingetroffen 🙂 habe von FEDEX auch Nachricht bekommen wegen der Verzollung der OKADA Plasma direkt Coils. Leider hat man nicht wie an gedacht die Ware niedriger ausgewiesen, Sonden mit vollem Kaufpreis 🙁 somit wird der Zoll Betrag in voller Höhe zuzüglich MwSt fällig 🙁 na ja kann man nix machen, bin ich mal ein braver Steuerzahler 😁
Hoffe die Zündspulen kommen morgen an, dann werde ich sie schnellstmöglich montieren wenn ich meinen Wagen von Audi zurück bekomme. Werde dann mal berichten ob und was sie dadurch verändert hat.

Bestelle Dir noch den Zündspulenabzieher - die Dinger sitzen manchmal bombenfest und der Ventildeckel ist aus Kunststoff 😉

Schade mit dem Zoll .. ich denke, daß war denen zu heiß - wenn die Sendung verloren geht, ist auch nur der deklarierte Wert versichert.

Ähnliche Themen

Ja, kann man nix machen, kann die ja nicht zu illegalen Taten zwingen 😉 🙂 Ja werde es in der freien machen, da darf ich mich frei bewegen und Hand anlegen 🙂 für so'n Holzwurm mal ne willkommene Abwechslung 🙂

Hi Jungs 🙂 so heute sind meine Okada Plasma Direct Coils angekommen 😉 das sind die teuersten Zünd Tuning Bauteile die ich je gekauft habe 🙁 1527 USD + 333€ Zoll und MwSt 🙁 alte Schwede 😁 und dazu noch die NGK Iridium Kerzen für fast günstige 100€ 😉
Morgen wird's eingebaut. Wenn es nix spürbares bringt ( besonders mein schlechter Kaltlauf und unrunder Leerlauf usw) dann war es eine teuere Fehlinvestition. Aber bin positiv gestimmt. Kenne den Motor jetzt recht gut und merke auch die kleinste Veränderung. Positiv wie Negativ. Sollte es im Kaltlauf noch schlechter werden durch die kälteren NGK und die Plasma Coils es nicht ausgleichen können, werde ich noch mal einen Satz Original neue Bosch rein Schrauben. Aber erst einmal abwarten 😉

Keine Bange, eine Fehlinvestition wird das in keinem Fall.
Dein Motor wird dir eine saubere Verbrennung in jedem Fall danken...

Zitat:

@geburg schrieb am 14. April 2016 um 16:40:07 Uhr:


Keine Bange, eine Fehlinvestition wird das in keinem Fall.
Dein Motor wird dir eine saubere Verbrennung in jedem Fall danken...

Hi, ja das erhoffe ich mir da der Motor auch aufgrund der scharfen Steuerzeiten und des eher großzügigen Sprit Management einschließlich Richtung früh getrimmten Zündung alles andere ist als ein sauber perfekt laufender OEM Motor der in allem Bereichen noch wunderbar in den Kornfeldern Nachteilen kann wenn überhaupt nötig. Aber ist schon heftig der Preis, kommt aber ein wenig auch von der eher hohem Anzahl an Zylindern 🙂 morgen Abend weiß ich mehr 😉
Und ganz besonders übermorgen früh wenn er über Nacht gestanden hat. Bin mal gespannt ob man etwas spürt.

Zitat:

@unreasonable schrieb am 14. April 2016 um 16:18:54 Uhr:


Hi Jungs 🙂 so heute sind meine Okada Plasma Direct Coils angekommen 😉 das sind die teuersten Zünd Tuning Bauteile die ich je gekauft habe 🙁 1527 USD + 333€ Zoll und MwSt 🙁 alte Schwede 😁 und dazu noch die NGK Iridium Kerzen für fast günstige 100€ 😉

Also eins weiß ich, Eure Firma muss kerngesund sein. 🙂

Ob man die Okadas gleich beim Kaltstart merkt - ich glaube, nicht unbedingt. Natürlich kann der starke und lang anstehende Funke das fette Gemisch besser und zuverlässiger Zünden als die 30€ OEM Funkenspender. Die kurze Kaltlaufphase ist schon ab Werk eher auf das schnelle Aufheizen der Kats ausgelegt als auf Komfort und runden Motorlauf - das hört man ja auch mit OEM Aga deutlich. Insgesamt, über das ganze Drehzahlband wird er sauberer laufen, auch obenraus wenn das Gemisch zur Kühlung wieder angefettet wird, machen sich die Okadas positiv bemerkbar.

Für einen Vierender sehen die Kosten gleich mal anders aus, die 8 Mann am Tisch kosten gleich mal das doppelte bei der Verköstigung 😁

@Meg Flitzer, gesundes bodenständiges gewachsenes Familien unternehmen in der 4 Generation wo der Chef noch (fast ) alles mitbekommt und steuern kann das passt schon 😉 aber ist hart geworden.

@DottoreFranko, ok werde mal nicht zu stark den Focus auf den Kaltstart legen 🙂 ist halt ein rauher Motor geworden mit dem Setup wenn er kalt ist. Spielt auch keine Rolle ob -2 Grad oder +15 die ersten 600-800m sind sehr ruppig 🙂 normal müsste ich ihn einfach 5 Minuten warm laufen lassen. Aber wohne in einer engen kleinen Einfamilienhaus Siedlung 😁
Na mal sehen was es an Überraschung mit sich bringt. Habe gerade erst einmal die Masse Elektroden wie von APR empfohlen auf 0,6mm eingestellt

😁 😁 😁 so Audi fertig und ein paar Ründchen gedreht 😉 bin Bus jetzt schon mal begeistert 😁 zieht jetzt super sauber das ganze Drehzahlband durch bis zum Zwangs Schaltpunkt 😉 ohne irgend welche unrunden Geräusche die sich vorher teilweise ins Klangbild gemischt hat. Ich bin begeistert! Turbulenzen im TLB sind immer noch da, kommen ja leider durch Pulsationen im Ansaugtrakt. Starten ging prima, aber er war auch schon etwas vom Werkstattleiter warm gefahren. Bin schon mal froh das alles gepasst und geklappt hat, morgen früh mal einen Kaltstart und V-Max eh erst mit Sommerreifen 😉 also die erste Eindrücke sind sehr geil, mehr kann man nicht erwarten denke ich. Habe schon Angst um mein Schwungrad so bissig zieht er durch 🙂 die nächsten Tage werde ich das Fahrverhalten weiter beobachten aber bin für heute erst mal Happy 😁 !

... super 😉

Das ist aber auch das, was man von anderen Okada-Umbauten in den englischen Foren so liest. Gerade bei diesem Extremtuning braucht es in einigen Betriebsbereichen eine hohe Zündsicherheit und die ist nun gegeben.

Hast Du deine Sommerfelgen schon drauf ?

Leider immer noch nicht, Michelin lässt sich Zeit 🙁 keiner hat sie am Lager

@unreasonable Sag mal, welches Reifenmaß mit welcher Freigabe brauchst Du noch mal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen