"Komfort-Standlicht" beim Türöffnen E9x LCI

BMW 3er E92

Schaltet man beim E9x bei eingeschaltetem Ablendlicht den Motor aus, wird automatisch auf Standlicht geschaltet. So weit, so gut.

Öffnet man nun die Fahrertür, gehen alle Leuchten komplett aus. Eigentlich sollte es aber so ein, dass das Standlicht wie beim E46 anbleibt, oder zumindest bis zum Verriegeln der Türen.

Ich empfinde das als Sicherheitsrisiko.

nun gibt/gab es wohl eine Kodierung "Komfort-Standlicht", die genau dies ermöglicht, allerdings nur für das VFL, nicht jedoch für das LCI-Modell mit FRM2.

FRAGE: kennt irgendjemand eine Möglichkeit, das auch beim LCI so einzurichten.

Das wäre super!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 5. Dezember 2015 um 08:10:19 Uhr:


Vielleicht scheint es die Vorstellungskraft einiger hier zu sprengen, aber um mein Garagentor zu öffenen, muss ich das Auto *davor* abstellen und aussteigen. Das Heck ragt dann noch in die Straße rein, und wenns dunkel ist, sieht man das einfach nicht.

Ja, das Problem habe ich nicht und hätte es aber auch in deinem Fall nicht. Um das Garagentor zu öffnen, würde ich aber nicht für 10 Sekunden extra den Motor ausstellen. Somit würde auch nicht das Problem bestehen, dass das Fahrzeug mit nichtbeleuchteten Heck auf der Straße steht.

Gruß

Uwe

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 5. Dezember 2015 um 08:10:19 Uhr:


Vielleicht scheint es die Vorstellungskraft einiger hier zu sprengen, aber um mein Garagentor zu öffenen, muss ich das Auto *davor* abstellen und aussteigen. Das Heck ragt dann noch in die Straße rein, und wenns dunkel ist, sieht man das einfach nicht.

@ronmann, stimmt, habs probiert, auch die Heckleuchten gehen an. Ich schalte dann doch gleich lieber auf Standlicht, wenn das die Alternative ist.
@YETI: Geh mal den Messner fragen.....

@hydrou: danke, das war meine Frage :-)

Wenn's

nur

um die Sichtbarkeit des Hecks bei Dunkelheit geht, genügt es doch auch, wenn man die Warnblinkanlage einschaltet. Oder gibt's da etwa rechtliche Bedenken? 😕 🙄

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 5. Dezember 2015 um 14:51:29 Uhr:



Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 5. Dezember 2015 um 08:10:19 Uhr:


Vielleicht scheint es die Vorstellungskraft einiger hier zu sprengen, aber um mein Garagentor zu öffenen, muss ich das Auto *davor* abstellen und aussteigen. Das Heck ragt dann noch in die Straße rein, und wenns dunkel ist, sieht man das einfach nicht.
Ja, das Problem habe ich nicht und hätte es aber auch in deinem Fall nicht. Um das Garagentor zu öffnen, würde ich aber nicht für 10 Sekunden extra den Motor ausstellen. Somit würde auch nicht das Problem bestehen, dass das Fahrzeug mit nichtbeleuchteten Heck auf der Straße steht.

Gruß

Uwe

Da mein Garagentorschlüssel am gleichen Bund hängt, wie der Autoschlüssel, muss ich ihn wohl oder übel abziehen. Das solls gelegentlich durchaus so geben. Keine Ahnung, wieviele Schlüsselbunde Du so mit Dir rumschleppst.

Wenn Du mein Problem nicht hast, dann antworte einfach nicht. ;-)

Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 5. Dezember 2015 um 18:20:11 Uhr:



Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 5. Dezember 2015 um 08:10:19 Uhr:


Vielleicht scheint es die Vorstellungskraft einiger hier zu sprengen, aber um mein Garagentor zu öffenen, muss ich das Auto *davor* abstellen und aussteigen. Das Heck ragt dann noch in die Straße rein, und wenns dunkel ist, sieht man das einfach nicht.

@ronmann, stimmt, habs probiert, auch die Heckleuchten gehen an. Ich schalte dann doch gleich lieber auf Standlicht, wenn das die Alternative ist.
@YETI: Geh mal den Messner fragen.....

@hydrou: danke, das war meine Frage :-)

Wenn's nur um die Sichtbarkeit des Hecks bei Dunkelheit geht, genügt es doch auch, wenn man die Warnblinkanlage einschaltet. Oder gibt's da etwa rechtliche Bedenken? 😕 🙄

You made my day ..... lol.

Zitat:

@YETI schrieb am 5. Dezember 2015 um 14:32:25 Uhr:


Die Frage war durchaus ernst gemeint 😠

Um auf Deine "Frage" zurückzukommen (meine hast Du scheinbar nicht verstanden):

Das Sicherheitsrisiko besteht *nicht* wenn das Licht erst 5 sec nach dem Türffnen ausgeht, sondern weil es *gleich* ausgeht. Das ist das *erste* Auto, bei dem das so ist, von allen zig Autos, die ich bis jetzt gefahren habe, bleibt zumindest *immer* das Standlicht an, wenn man den Motor abstellt und die Türen öffnet. Weil ich das so gewohnt bin, ist die Situation für mich daher *scheisse*.

Die einzige vernünftige Antwort in diesem Thread war, dass es die Funktion nicht mehr gibt. Bevor ich so bekloppt bin, den Warnblinker einzuschalten, dreh ich den Lichtschalter halt vorher auf Standlicht, und gut ist. Damit aus, basta, Amen!

Ähnliche Themen

Wenn der Garagenschlüssel am Autoschlüssel hängt, gibt es einen Trick😉
Tür zulassen, Auto aus, Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen, Kupplung->Startknopf und das Auto springt auch ohne Komfortzugang wieder an. Dann kannste zum Tor laufen und der Motor läuft bzw. das Licht ist an.

Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 7. Dezember 2015 um 08:51:37 Uhr:



Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 5. Dezember 2015 um 18:20:11 Uhr:


Wenn's nur um die Sichtbarkeit des Hecks bei Dunkelheit geht, genügt es doch auch, wenn man die Warnblinkanlage einschaltet. Oder gibt's da etwa rechtliche Bedenken? 😕 🙄

You made my day ..... lol.

Bitteschön! 🙂

Das Einfache und Gute liegt manchmal doch so nah! 😁 😉

Man könnte ja auch den Garagentorschlüssel einfach im Auto extra positionieren, z.B. in der Mittelarmlehne, würde auch wieder die Tatsache lösen, dass du ihn ausmachen musst.
Weil sich mir da die Frage stellt, warum du den immer und überall mit dir herumtragen müsstest.
Aber im Grunde verstehe ich dein "Problem" schon, doch müsste beim E90 nicht in den Rückleuchten ein Reflektor sein, der auch seitlich wegstrahlt?
Mir wäre so, dass diese Reflektoren gar mittlerweile Vorschrift sind (aber fragt mich nicht wann) und ich denke bei meinem sind die drin...

Ich sehe da nur 2 Möglichkeiten:

Warnblinker einschalten oder ein elektrisches Garagentor mit Funkfernbedienung umrüsten.

ich würde den Garagenschlüssel vom Autoschlüssel trennen, oder einen Komfortzugang. Da kann man den Autoschlüssel in der tasche lassen :-)

Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 7. Dezember 2015 um 08:51:00 Uhr:


Keine Ahnung, wieviele Schlüsselbunde Du so mit Dir rumschleppst.

Zwei. An dem einem ist alles was zum Haus gehört daran und an dem anderen Autoschlüssel und zusätzlich ein zweiter (Not-) Wohnungsschlüssel. Daher hatte ich dein Problem auch nie, als ich immer die Hoftür aufschließen musste.

Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 7. Dezember 2015 um 08:51:00 Uhr:


Wenn Du mein Problem nicht hast, dann antworte einfach nicht. ;-)

Sorry, warum so unhöflich? Auch wenn ich dein Problem nicht habe, so habe ich dir durchaus eine konstruktive Antwort gegeben:

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 4. Dezember 2015 um 08:34:19 Uhr:


Wenn du nach dem Türöffnen und vor dem Aussteigen die Lichthupe betätigst, gehen für einige Zeit die Scheinwerfer an (funktioniert nicht so einfach beim Komfortzugang).

Gut, ist zwar kein umcodieren, aber vielleicht eine Lösung falls das umcodieren nicht geht.

Inzwischen wissen wir, dass ein umcodieren vermutlich nicht möglich ist und, dass bei meinem Vorschlag für einige Zeit auch die Rückleuchten brennen (genau das was du haben möchtest).

Jedenfalls finde ich mein Vorschlag (einmal kurz den Lichthupenhebel betätigen, wesentlich praktischer als zweimal den Lichtschalter zu drehe.

Mag sein, dass dir mein Vorschlag nicht gefällt, das ist aber kein Grund dir eine Antwort von mir zu verbieten. 🙁

Gruß

Uwe

Zitat:

@Maveric12 schrieb am 7. Dezember 2015 um 17:32:10 Uhr:


Man könnte ja auch den Garagentorschlüssel einfach im Auto extra positionieren, z.B. in der Mittelarmlehne, würde auch wieder die Tatsache lösen, dass du ihn ausmachen musst.

Und wie komme ich morgens dann von außen in die Garage rein????🙄🙄🙄

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 8. Dezember 2015 um 00:47:05 Uhr:



Sorry, warum so unhöflich? Auch wenn ich dein Problem nicht habe, so habe ich dir durchaus eine konstruktive Antwort gegeben:

Konstruktiv wäre eine Antwort, die die Sache nicht unnötig verkompliziert. Ok, der Quatsch mit dem Warnblinker kam nicht von Dir...

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 4. Dezember 2015 um 08:34:19 Uhr:



Mag sein, dass dir mein Vorschlag nicht gefällt, das ist aber kein Grund dir eine Antwort von mir zu verbieten. 🙁

Gruß

Uwe

Nein, natürlich nicht.

Zitat:

@ronmann schrieb am 7. Dezember 2015 um 09:19:27 Uhr:


Wenn der Garagenschlüssel am Autoschlüssel hängt, gibt es einen Trick😉
Tür zulassen, Auto aus, Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen, Kupplung->Startknopf und das Auto springt auch ohne Komfortzugang wieder an. Dann kannste zum Tor laufen und der Motor läuft bzw. das Licht ist an.

Genau DAS ist es, genial einfach. Danke !!!! 🙂🙂🙂

Jetzt bin ich baff: wieso geht das? Hat das einen speziellen Grund, oder ist das nur ein "Bug"??

Hat den Grund, wenn dir aufm Bahnübergang der Schlüssel ausm Schloss fällt, dass Du schnell wieder starten und dich vorm Zug retten kannst😁
Habe ich durch Zufall bei youtube gesehen.

Na wenn du den Schlüssel mit ins Haus nimmst ist dann das auch gelöst und dann lässt ihn im auto bis du wieder nach Hause fährst und so weiter. Einfacher Teufelskreis

Deine Antwort
Ähnliche Themen