[Kombisuche] Passat B8 - gezwungen blind zu kaufen?

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich suche einen Kombi (Benziner, Automatik) mit viel Stauraum und bin beim Passat B8 gelandet, da dieser als junger gebrauchter günstiger ist als der sonst ebenfalls in Frage kommende Superb ist.
An Ausstattung ist mir eine Rückfahrkamera und eine Anhängerkupplung wichtig.

Den Markt beobachte ich seit längerer Zeit. Jedes Mal, wenn ein in Frage kommender Wagen inseriert ist und ich nachfrage, ob ich ihn mir anschauen kann, wird mir mitgeteilt, dass er noch nicht vor Ort sei und erst in zwei, drei Wochen überhaupt ankäme. Dabei wurde mir nun von verschiedenen (großen) Händlern gesagt, dass sie die Wagen gezielt schon Wochen vorher inserieren, da mittlerweile viele Wagen bereits "blind" verkauft werden, also ohne das der Interessent sie sich überhaupt angeschaut hat. Ist das mittlerweile wirklich ein Ding, dass die Leute die Katze im Sack kaufen? Habe nun das Gefühl, dass ich gar keine Chance auf günstige Gebrauchte habe, wenn ich diesen absurden Trend nicht mitmachen will. Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen gemacht?

57 Antworten

Ich habe mir vor drei Wochen einen Passat gekauft und ich habe mit dem Händler mal gesprochen, weil der einige Autos inseriert hatte, die bei ihm noch gar nicht auf dem Hof standen. Die gehen halt davon aus, dass das alles Leasingrückläufer sind, die technisch gesehen, komplett gepflegt worden sind.

Ich würde trotzdem nicht blind kaufen, weil es einige Autos gibt, die als Nichtraucherautos geführt sind, aber Raucherautos sind. Ich habe auch einige Autos gesehen, deren innenausstattung als hervorragend angezeigt wurden, die aber total verranzt oder abgenutzt waren und dann gehen die Diskussion los beim Abholen.

Gruß Jan

Ich habe meinen 2018er 1.4tsi 150PS als Kombi mit Anhängerkupplung und Rückfahrkamera ;-) ganz gerne, inkl. dem begehrten AID 😛. Jetzt 86000km auf dem Tacho, nix kaputt oder ölfeucht. Ist sparsam im Verbrauch und Unterhalt und macht nix verkehrt.
Gut, habe noch keinen Wohnwagen ausprobiert, die Hängerkupplung dient nur für 2-3 Fahrten mit dem Motorradanhänger und der wiegt nix und hat keinen Luftwiderstand.
Aber bald werde ich ihn auch dem Markt anbieten, Frauchen möchte ein Cabrio für die nächsten Jahre.
Passat: Reinsetzen, wohlfühlen. Einfach ein guter Kumpel und keine heiße Geliebte 😁

Was man beim Thema „Inesriert bevor auf dem Hof“ noch beachten muss, gerade die drei Jährigen werden oft wieder von Firmen geleast da
1. Werksneu im Moment oft einfach echt lange dauert und der Nachschub „ausbleibt“.
2. Die sind bis 5 Jahre Garantiefähig und im Businessleasing meist sogar nicht mal an die 150tkm gebunden.

Das macht sie halt auch für Firmen attraktiv.

Ich stand Mitte letztens Jahres vor dem gleichen Problem wie du. Alle guten Angebote waren weg, bevor das Auto überhaupt beim Händler ankam. Nach 3 Monaten habe ich mich dann dazu entschlossen, blind zu kaufen und ich habe es bisher nicht bereut.
Ein paar wichtige Punkte wurden ja schon beschrieben. Ein Händler mit entsprechend positiven Bewertungen bei Google und Mobile waren mir wichtig. Ein Großteil dieser Angebote sind Leasingrückläufer. Hier wird bei der Rückgabe ja ein Gutachten erstellt, das dir ein netter Verkäufer aushändigen wird. Hier wären z. B. Raucherauto und optische Mängel beschrieben.
Wenn du das Auto blind kaufst, fällt das außerdem unter das Fernabsatzgesetz, bei dem das Rückgaberecht erst mit dem Tag der Übergabe beginnt. Wie das genau geregelt ist, sollte dir der Händler erklären können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoooover schrieb am 7. März 2024 um 14:05:17 Uhr:


Danke dir für deinen Bericht. 🙂
Ja, ich komme auch aus NRW, Nähe Dortmund, werde mir den Händler mal ansehen.
Darf man fragen was du bezahlst hast und für welche Laufleistung.
Ich hätte lieber das Facelift; mir sagt die Uhr optisch nicht so zu und die Funktionalität benötige ich nicht. Hatte auch angenommen, dass die MIB 3 Probleme sich mittlerweile beruhight haben.

Ja, es gibt viele Passats, aber alleine die Rückfahrkamera dünnts Angebot schon ordentlich aus (keine Ahnung warum den offenbar so viele ohne ordern) und die AHK zusätzlich.

Mir teilen die Autohäuser nicht einmal mit, wann die Autos eintreffen werden, nur ganz grob (wahrscheinlich nächste Woche irgendwann). Wenn man nicht tausend mal anruft, ist daher die Chance diesen Zeitpunkt zu erwischen wohl auch recht gering.

Ich wurde zwar nicht direkt gefragt, allerdings kann ich dir die Vertragshändler VW Potthoff in Hamm und vor allem Gottfried Schultz empfehlen (Standort Hagen).
Dort habe ich meinen 1.5 TSI MJ 2020 gekauft.

Auch ein Leasingrückläufer.
Reibungsloser Ablauf und toller Service.

Zitat:

@Hoooover schrieb am 7. März 2024 um 14:05:17 Uhr:


Danke dir für deinen Bericht. 🙂
Ja, ich komme auch aus NRW, Nähe Dortmund, werde mir den Händler mal ansehen.
Darf man fragen was du bezahlst hast und für welche Laufleistung.
Ich hätte lieber das Facelift; mir sagt die Uhr optisch nicht so zu und die Funktionalität benötige ich nicht. Hatte auch angenommen, dass die MIB 3 Probleme sich mittlerweile beruhight haben.

Ja, es gibt viele Passats, aber alleine die Rückfahrkamera dünnts Angebot schon ordentlich aus (keine Ahnung warum den offenbar so viele ohne ordern) und die AHK zusätzlich.

Mir teilen die Autohäuser nicht einmal mit, wann die Autos eintreffen werden, nur ganz grob (wahrscheinlich nächste Woche irgendwann). Wenn man nicht tausend mal anruft, ist daher die Chance diesen Zeitpunkt zu erwischen wohl auch recht gering.

Moin, meinst du vielleicht das Autohaus Tiemeyer?

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 7. März 2024 um 17:26:28 Uhr:


Apropos Milchmädchenrechnung, da hast Du wohl nicht so viel Ahnung von Motoren 😉
Nur als Tipp, ich nehme lieber einen 60tkm Diesel der NUR Autobahn gesehen halt als einen 20tkm 1.5er der nur zum Brötchen holen benutzt wurde 😉 vor allem bei den heutigen Fahrzeugen und explizit Direkteinspritzer ist dies Gift 😉 ... warum machen Vertreterkarren wo die Leute 30tkm und mehr pro Jahr fahren am wenigstens Stress? Genau, es heißt Fahrzeug und nicht Stehzeug 😉 ... ein Motor der auf der Autobahn getreten wurde ist sauberer und unauffälliger als ein Fahrzeug welcher nur bis 2.000 Touren gefahren wird, schön Öko, nur Halbgas, etc. pp. 🙂 da hat Redhead Zylinderkopftechnik ein gutes Video dazu, wo er das erklärt.

Und zum Thema Politik, wenn man auf das alles hört und glaubt, müsste man sich die Kugel geben. Mit der German Angst spielen die gerne und der deutsche Michel glaubt es und gibt massig Geld in unsinniges aus, Wärempumpen, Solar, etc. pp. und im Endeffekt zahlt er drauf statt zu sparen, wie die Politik es verspricht.

Weiss ist jetzt nicht so meins, aber ja, der ist schon gut ausgestattet im Vergleich zu den anderen beiden. Aber 30t€? Holla die Waldfee, wäre er mir persönlich nicht wert.

Wie gesagt, ich beobachte den Markt seit etlichen Wochen intensiv und kann dir sagen, dass der Preis gut ist. Du kannst natürlich einerseits teure Luxusausstattung empfehlen und andererseits darauf verweisen, dass die inserierten Autos zu teuer seinen, das bringt dann aber wenig für die Entscheidungsfindung, wenn Autos mit dieser Ausstattung zu günstigeren Preisen auf dem Markt überhaupt nicht angeboten werden. 😉
Dass Kurzstrecken per se nicht ideal für Automotoren, egal ob nun Diesel oder Benziner sind, ist klar. Wie genau Gebrauchtwagen gefahren wurden ist wie hier schon erwähnt wurde, immer ein Stück weit Spekulation und Glücksache. Autos mit äußerst niedrigen km/Jahr ziehe ich ja auch gar nicht in Betracht. Ein Passat mit 12.000 km/Jahr dürfte vermutlich nicht zu lange rumgestanden haben und da die Händler im Ruhrgebiet liegen, werden die Wagen falls nicht von weit weg rangeschafft zwangsläufig genug Autobahnen gesehen haben. 😁 Davon ab sind das ja auch junge Gebrauchte; die von dir genannten auf die Fahrweise zurückzuführenden Probleme potentieren sich ja erst über die Jahre.

In politische Diskussionen will ich es hier nicht ausarten lassen, aber die Gefahr, dass Diesel zukünftig strenger reguliert werden ist nicht von der Hand zu weisen. Ich mache beruflich Risikobewertungen und dieses ist mir zu hoch bzw. eher zu schlecht zu beziffern als das ich damit dauerhaft ein gutes Gefühl hätte.

@ D3USM4XIMUS: Gottfried Schulz in Hagen ist für mich fast schon fußläufig erreichbar. Ich war da auch bereits, um mir Passat und Touran im direkten Vergleich anzusehen, da ich den Touran auch mal mit in der Verlosung hatte. Ist vermutlich auch noch einen Ticken praktischer, aber ich möchte dennoch lieber einen Kombi. Die Gebrauchtwagenpreise fand ich da aber nicht sonderlich günstig.

@ Senfkugel: Ja, dort hatte ich auch angerufen bzgl. des inserierten Passats. Die konnten mir auch keine genauen Angaben machen. Waren aber immerhin sehr gut telefonisch erreichbar und sehr freundlich. Ganz im Gegensatz zu einem größeren Autohaus in Dortmund...

Zitat:

Moin, meinst du vielleicht das Autohaus Tiemeyer?

Google sagt in Borken gibt es das Autohaus Timmer

Die Benziner sind rar. Da reicht es bei mobile.de zu schauen.
Selbst wenn man kaum Filter einstellt:
- bis 30.000€
- ab 2019 (FL)
- bis 100k km
- 190PS Benziner Automatik
- Kombi
- Volldigitales Kombiinstrument

Ganze 14 Treffer deutschlandweit 😁

Ich habe meinen Passat vor 4 Wochen gekauft.

Meine weitere Kriterien (zu den oben aufgelisteten) waren noch: keine reinen Stoffsitze, Matrix LED, kein Schiebedach. Die verbleibenden Autos kann man auf den fingern einer Hand abzählen.

Es ist also schwierig etwas passendes zu finden.
Mein Passat war knapp 500km weit von meinem Wohnort entfernt. Trotzdem die Strecken auf mich genommen, damit ich eine Probefahrt machen kann. Und dann 4 Wochen später nochmal die gleiche Strecke zur Abholung.

Bei der Besichtigung sind mir viele Steinschläge auf der Motorhaube aufgefallen. Wurde auf meinen Wunsch für mich kostenlos neu lackiert. Hätte ich das Auto nicht besichtigt, so hätte ich auch nichts bemängeln können.

Meiner ist FL mit EZ 10/19. Benziner 190PS. 53.000km. Business R-Line. Im Vergleich zu Elegance fehlen meinem nur automatisch anklappbare Seitenspiegel (der Rest wurde über Sonerausstattung nachgerüstet).
+ Lenkradheizung, DCC, Behaizbare Infrarot Frontscheibe, ausschwenkbare AHK, Fahrerassistenz Paket Plus.
Habe knapp 29k gezahlt.

Habe mich ebenfalls bewusst gegen einen Diesel entschieden.
Mag den Traktor-ähnlichen Sound der Diesel nicht. Dazu hat die Politik auch eine Rolle für mich gespielt (Dieselfahrverbote), Kurzstrecke und Gestank beim Regenerieren.

Wollte dazu den 2.0 TSI, da ich viel schlechtes über das DQ200, welches beim 1.5TSI verbaut wird, gelesen habe.

Wieviel Treffer wären es beim 200kW anstatt 140kW gewesen?

Zitat:

@rumper schrieb am 8. März 2024 um 21:55:38 Uhr:


Wieviel Treffer wären es beim 200kW anstatt 140kW gewesen?

Von dem 272PS mit dem oben ganannten Filter in der tat nur 2. Geht man aber bis 40k€, wären es 24.
Von dem 190PS bis 40k€ 35 Exemplare.

Hatte auch erst über den 190 PS Benziner nachgedacht aufgrund des Getriebes, aber wie du schon festgestellt hast, das Angebot da ist rar. Auch wenn bei deinen Filtern das Digitale Cockpit nochmal zusätzlich einschränkt, da haben viele nicht. Ich finde es ganz nett, wenn es drin ist, brauche es aber nicht unbedingt. Der ganz große Benziner kommt für mich nicht in Frage.

Zitat:

@Hoooover schrieb am 8. März 2024 um 22:28:03 Uhr:


Hatte auch erst über den 190 PS Benziner nachgedacht aufgrund des Getriebes, aber wie du schon festgestellt hast, das Angebot da ist rar. Auch wenn bei deinen Filtern das Digitale Cockpit nochmal zusätzlich einschränkt, da haben viele nicht. Ich finde es ganz nett, wenn es drin ist, brauche es aber nicht unbedingt. Der ganz große Benziner kommt für mich nicht in Frage.

Ja das ist richtig. Die tauchen zwar auf, haben aber in Wirklichkeit doch kein Virtualcockpit. Am Ende ist das eine handvoll an Autos, die überhaupt angeboten werden.
Ich habe mir auch gesagt, wenn ich keinen passenden 190PS finde, dann werden es eben 150PS sein. Wurde aber dann doch fündig 🙂

Zitat:

[ Der ganz große Benziner kommt für mich nicht in Frage.

So dachte ich auch. Da es keine 190 PS Versionen in meiner gewünschten Ausstattung gab, wurde es doch ein 272 PS Wolf im Schafspelz. Die 82 PS sind schon ne Schippe mehr. Der 150 PS war mir zu schwach. Der reicht nur zum Mitschwimmen im Verkehr. Der schwere Passat braucht mindestens 190 PS. Die 150 PS passen eher zum Golf.

Ich habe meine Zweifel was die Langlebigkeit beim großen Motor anbelangt, 2 Liter Hubraum scheinen mir wenig zu sein für derart viel PS. Natürlich verbraucht der auch deutlich mehr Sprit. Die Haltungskosten insgesamt werden deutlich höher liegen. Das ist es mir nicht wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen