ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. "Knacken" in der Lenkung??

"Knacken" in der Lenkung??

Themenstarteram 27. Juni 2007 um 5:02

Hallo Leute,

seit gestern Abend haben wir ein seltsames, metallenes "Knacken" in der Lenkung. Bei einem bestimmten Punkt beim Lenkeinschlag gibt es ein zweifaches Knackgeräusch, sprich Knack, Knack. Das Geräusch kann man auch sehr gut von außen hören. Es kommt anscheinend aus dem unteren Bereich des Motorraums.

Hat vielleicht jemand eine Ahnung, was das sein kann? Ist da eventuell irgendwas am Lenkgestänge kaputt?

Das kann doch nicht sein! Unser B200 Autotronic ist gerade mal 3 Monate alt.

Schon mal Danke für eure Unterstützung.

Gruß, Phönix

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

auch ich möchte etwas zu diesen Thema schreiben. Meine zweite B-Klasse ist Erstzulassung 04.05.2009. In dieser Kurzen Zeit hat er mehr Werkstätten gesehen wie ich damit gefahren bin. Und es ist leider immer das gleich warum er dort ist. Die Lenkung geht nicht, gibt Geräusch von sich. Habe es jetzt schon 3-mal Versucht hin zu bekommen aber leider hat es nicht geklappt. 2-Mal ist die Lenkung jetzt schon neu gemacht wurden. Er war jetzt auch schon in Österreich wo ich gedacht habe vielleicht bekommen sie es ja hin. Aber leider nein nach 3 Tag das gleich wieder. Nur kam mir diese Mal auch ein Teil vom Kofferraum entgehen. Hab gestern zu Niederlassung gesagt dass ich kein Meter mehr mit dem Auto fahr. Morgen habe ich ein Termin bei der Geschäftsleitung. Mal gucken was raus kommt.

Das war nicht der Sinn dass ich mir ein Neues Auto bei Mercedes Benz gekauft habe.

LG Claudia

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

@Phönix Uhg,

ist das Geräusch immer, oder war es nur einmalig hörbar.

Öfters hört man beim Rangieren auch nur das Knacken der Kieselsteine unter den Rädern.

Synthie

Themenstarteram 27. Juni 2007 um 8:21

Das Geräusch kommt eindeutig von der Lenkung und aus dem unteren Motorraum und ist seit gestern Abend dauernd vorhanden. Ich habe seitdem schon mehrmals bei laufendem Motor im Stand das Lenkrad hin und her bewegt, weil ich gehofft habe das Geräusch verschwindet wieder. Ist es aber leider nicht.

Gruß, Phönix

Themenstarteram 27. Juni 2007 um 9:03

Es gibt Neuigkeiten!

Ich habe gerade mit einem Meister aus unserer Werkstatt telefoniert. Er vermutet, dass mit großer Wahrscheinlichkeit das Kreuzgelenk defekt ist und getauscht werden muss.

Toll, und das bei einem Auto, das gerade mal 3 Monate alt ist.

Am kommenden Montag haben wir einen Termin.

Gruß, Phönix

am 27. Juni 2007 um 12:30

Dieses Knacken hatte ich auch... Es hat mich verrückt gemacht, bei MB wussten sie zuerst auch keinen Rat.

Ums kurz zu machen: die Servolenkung wird erneuert - und wenn du Pech hast die Vorderachse gleich mit + Stabistangen und Traggelenke.

Hat knapp eine Woche in der Werkstatt gedauert... Ein bekanntes B-Klassen-Problem.

am 27. Juni 2007 um 12:32

siehe hier

am 27. Juni 2007 um 13:26

Hallo,

haben meinen B200 ja auch "schon" 1 Monat und ca 3000 km. Ich warte dann schon mal auf das "Klacken". Dabei komme ich vom Regen in die Traufe. Bei meinem BMW X5, den ich gerade erst verkauft habe, wurde über 4 Jahre lang und mit 4 neuen Lankgetrieben und dem Austausch fast aller Achsgelenke einem Poltern versucht beizukommen. Erfolglos ! Schliesslich hatte ich mich daran gewöhnt. Irgendwie fehlt mir das bei meinem B, aber jetzt bin ich guter Hoffnung.

Gruß Bernd

damit ich das richtig verstehe...

man kauft einen mercedes...

bringt ihn direkt an die angeschlossene werkstatt und lässt erstmal die lenkung tauschen... das is doch richtich oder....

:confused:

am 27. Juni 2007 um 19:59

Besser: Man kauft sich nen guten alten 124er und lässt ihn bei 3lqp warten :) Ist auch auf Dauer billiger...

@Michel Das Jaulen ist übrigens ab letzten Freitag spurlos verschwunden, Wassertemperatur genau 90 Grad. Ist auch besser so... Sag bitte nochmal Bescheid wg. Lackiertermin

Hallo,

mein B200 zeigte ähnliche Geräusche. Es wurde zweimal ohne Erfolg "gebastelt". Als ich dann die Haftungsfrage aufwarf, gabs ne neue Lenkung.

Da ich schon vile Autos hatte, kann ich nur den Kopf schütteln.

Gruß, heino24

am 30. Juni 2007 um 20:17

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Themenstarteram 4. Juli 2007 um 5:22

Hallo Leute!

Gestern Abend haben wir unseren Belch wieder abholen können. Livus hat Recht gehabt. Die komplette Servolenkung wurde getauscht, die Vorderachse, die Domlager und die Stabilsatoren gewechselt etc.

Das Lenkrad-Knacken ist jetzt tatsächlich weg. Dennoch waren wir schon etwas geschockt, als uns der Herr an der Information alle Reparaturarbeiten aufzählte. Und das bei einem 3 Monate "alten" Auto :-(

Was ich so sehen konnte haben die Jungs ganz gut gearbeitet bis auf die Felgen, die mal wieder mit dem Schlagschrauber einige Macken abbekommen haben. Ich versteh nicht, warum man da nicht besser aufpassen kann. Aber das werde ich Mercedes schon noch unter die Nase reiben.

Wir hoffen jetzt nur, dass wir nicht mehr so schnell in die Werkstatt müssen und endlich Ruhe einkehrt.

Viele Grüße, Phönix

am 6. Juli 2007 um 12:52

Das Hauptproblem wird sein, was passieren wird, wenn unsere Belche aus der Garantiezeit fallen und wir für diese Kosten selbst aufkommen müssen? Die 7.500 EUR für Achse und Servolenkung + Einbau hat man sicherlich nicht alle zwei Jahre übrig.

Was tun?!

ServiceVertrag Garantie abschließen.

Das sollte eigentlich helfen.

Das erinnert mich daran, dass ich das noch umbedingt machen muss.

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von livus

Das Hauptproblem wird sein, was passieren wird, wenn unsere Belche aus der Garantiezeit fallen und wir für diese Kosten selbst aufkommen müssen? Die 7.500 EUR für Achse und Servolenkung + Einbau hat man sicherlich nicht alle zwei Jahre übrig.

Was tun?!

...dann läuft das auf Kulanz!!!

Stell Dir mal vor das passiert öfters, dann berichten darüber auch die Auto- Fachzeitschriften und dann geht's mit dem Benz Image genau so in den Keller wie damals bei den Elektronicproblemen der E- Klasse.

Das können die sich doch gar nicht erlauben!

 

Servicegarantievertrag halte ich für überflüssig, dann hätte ich gleich Fiat und Co kaufen können.

 

Gruss, QQ 777

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. "Knacken" in der Lenkung??