"Klickernde" Geräusche während der Fahrt hinter dem Armaturenbrett
Hallo Zusammen,
mein Problem macht mich langsam wahnsinnig. Und zwar fängt es bei Bodenunebenheiten hinter dem Armaturenbrett an zu "klickern" (siehe Video). Das macht das Fahrzeug unabhängig von Temperaturen (egal ob es kalt oder warm ist). Es fängt an und hört 1-2 Tage nicht auf. Dann hört es von jetzt auf gleich auf und ich habe für weitere 1-2 Tage Ruhe. Jedes mal, wenn ich beim Freundlichen bin, ist das verdammte Geräusch spurlos verschwunden. Das Gitter habe ich schon entfernt gehabt und während der Fahrt reingefühlt. Alles leider ohne Erfolg. Hat das schonmal jemand gehabt oder kann mir einer einen Tipp geben?
Beste Grüße
Euer Levo
36 Antworten
Hallo, diese Geräusche habe ich an meinem Fahrzeug auch (S213 Modell 2018), sind aber nicht diese Streben. Es handelt sich hier wohl um einen Stellmotor (siehe Foto 1). Wenn man den Motor einzeln ansteuert, kann man das Geräusch deutlich hören. Dann hat der Luftqualitätssensor noch einen Fehler (siehe Foto 2). Ich weiß jetzt was defekt ist, ich weiß nur nicht wie ich diese Teile finden soll, oder auswechseln kann, könnte da jemand helfen, wäre echt prima.
Respekt für c270cdi nl für lokalisieren des Geräusches…
Auf diese Lösung würde doch kein Mensch kommen, wenn MB Fachwerkstatt schon das Armaturenbrett ausbauen wollte.
Kann man in MB w213 Scheibenwischer abzuziehen ähnlich machen wie hier?
https://www.youtube.com/watch?v=02oYFR9KZ4Q
Danke.
LG
Ja, genau so hab Ich es Auch gemacht.
Zitat:
@c270cdi nl schrieb am 10. November 2024 um 12:26:45 Uhr:
Ja, genau so hab Ich es Auch gemacht.
auf Zitat vom mirek_1
"Kann man in MB w213 Scheibenwischer abzuziehen ähnlich machen wie hier?
https://www.youtube.com/watch?v=02oYFR9KZ4Q"
Danke
LG
Ähnliche Themen
Ich habe die drei Schrauben der Strebe festgezogen. Eine war wirklich etwas zu locker.
ABER: seitdem ist es schlimmer geworden. Ich habe dem Verdacht, dass es von dem billigen Plastik kommt, das als "Ableitblech" unter den Scheibenwischerarmen sitzt. Wenn ich auf das Plastik drücke scheint es irgendwo an der Unterkante der Scheibe überzuspringen und das hört sich sehr nach dem Knacken an.
Hatte das mal jemand?
Wenn es schlimmer geworden ist hat es doch damit zu tun würde Ich sagen. Der Streben ist nicht kalt auf dass Blech montiert. Da liegt ne Art Gummi Scheibe zwischen wenn Ich mich nicht irre.
Vielleicht mal ganz demontieren und diese nachschauen und ersätzen.
Naja, ich vermute, dass die Plastik- Abdeckung, die man abnehmen muss, um an die Schrauben zu kommen was mit dem Geräusch zu tun hat. Ich habe sie nochmals abgenommen und mit einem Kabelbinder etwas fester angebracht. Jetzt ist es ruhig....