"Kinderkrankheiten"

BMW X1 F48

Hallo Forum,
hat denn schon jemand "Kinderkrankheiten" an seinem neuen X1 ?
Wenn ja, welche.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jdirker schrieb am 22. Januar 2016 um 18:36:23 Uhr:


Habe den Wagen erst 900 Km gefahren. Was mir bis heute aufgefalen ist: PDC vorne arbeitet nicht einwandfrei, die Sportsitze sind von der Sitzfläsche falsch dimensioniert (190 cm, 90 kg), Der Verbrauch ist höher als bei meinem alten X1 (auch 18d), die Infos im unteren Bereich der Amaturen wird vom Lenkrad verdeckt. Der Fahrerlebnisschalter nervt, da der Comfort-Modi standardmäßig vorgegeben ist. Die Ausstattung, die der BMW-Konfigurater mir als Grundausstatttung angezeigt hat, wurde nicht vollständig geliefert.

Offen gesagt, bin ich vom neuen X1 etwas entäucht. Warte bis der neue Tiguan rauskommt. Dann werde ich entscheiden, ob ich wechseln werde.

Die Ausstattung die der BMW Konfigurator anzeigte wurde nicht vollständig geliefert?????

Also das Zweifel ich mal vollständig an,... wird wohl eher ein Benutzerproblem sein, ausserdem ist der Konfigurator keine Vertragsgrundlage, da sollte man schon mal auf den Kaufvertrag schauen,

und sollte da etwas fehlen, was ich bei BMW nahezu ausschließe, kann man dieses nachfordern, Ersatz oder Erstattung verlangen. Hinzu kommt noch dass man die Grundausstattung im Katalog/Preisliste (Datum) schwarz auf weiß nachlesen kann.

Der Comfort Modi nervt????
Das ist der ganz normale Fahrmodus, was soll daran nerven????!!!

Die Sportsitze sind meines Erachtens (180cm) TOP dimensioniert, das ist mein Empfinden,
aber eine pauschale Aussage zu treffen passt wohl nicht.

Übrigens kann man das Lenkrad verstellen, einfach mal versuchen, dann sieht man auch wieder was 😉

Und,.... wechseln wenn der Tiguan kommt?
Bitte viel Spass, aber dann nicht jammern wenn die ersten Reparaturen anfallen, über die hohen Kosten der ständigen Wartungsintervalle, über den schlechten Service bei VW, und wenn der Tiguan nach vier Jahren an allen Ecken und Kanten Verschleißspuren zeigt, dann bitte nicht neidisch auf die X Fahrer sein, denn der X wird auch in vier Jahren noch so ausschauen wie heute.

230 weitere Antworten
230 Antworten

🙂 ok, dann drücke ich die Daumen für fehlerfreie Fahrt!

Hi, Du solltest Recht behalten 🙁

Der Fehler ist heute wieder aufgetreten. Morgen Früh steht der Termin beim Freundlichen.

So ein Mist..........in diesen Kisten ist einfach viel zu viel Elektronik verbaut😠

@DriverF48: Hattest du schon mal in diesem Thread hier auf Seite 4 geschnüffelt?
Die Beiden User e30cabrio1991 und GTX1

hatten auch einen Leistungsabfall gemeldet bekommen. Vielleicht ist da die ein oder andere Info für dich dabei?

Ich hoffe das dein iXi bald wieder fit ist.

Liebe Grüße. 🙂

@ DriverF48: Oh Mist. Gute Besserung an den Xi und schreib mal die Diagnose

Danke Euch allen für Eure Anteilnahme 😉

Habe heute beim Freundlichen abgeliefert..........Ersatz 420d Cabrio......na wenigstens passt das zum Wetter 😁

Melde mich wieder, wenn ich mehr weiß.

Hier nun die Auflösung des Problems:
Der Freundliche hat soeben Bescheid gegeben. Lt. Fehlerspeicher ist das Abgasrückführungsventil (AGR) 2 x hängen geblieben, daher kam dann auch die Fehlermeldung und die Leistungsreduzierung.
Ventil wurde erneuert, Auto kann geholt werden.
Die Zeit wird es zeigen, ob damit das Problem verschwunden ist.

Danke für die Rückmeldung 🙂

Deckt sich ja dann fast mit dem Fall den GTX1 hatte. Ein fader Beigeschmack bleibt auf jeden Fall.

Liebe Grüße.

Zitat:

@Duke999 schrieb am 8. September 2016 um 13:22:45 Uhr:


Danke für die Rückmeldung 🙂

Deckt sich ja dann fast mit dem Fall den GTX1 hatte.
Ein fader Beigeschmack bleibt auf jeden Fall.

Liebe Grüße.

Na ja, ganz so dramatisch war das bei mir nicht.

Es kam ganz kurz die Meldung "Antriebsproblem / Leistungsreduzierung...."
Ich musste weder stehen bleiben, noch gab es weitere gravierende Einschränkungen. Ich konnte halt dann nur noch mit max. 140 km/h auf der AB fahren, bei sehr zäher Beschleunigung. Und wie gesagt, nach einem Neustart des Motors war der "Spuk" auch gleich wieder vorbei.....eben bis zur nächsten Fehlermeldung. Mit dem faden Beigeschmack gebe ich Dir absolut Recht. Ist nun mein 3ter außerplanmäßiger Werkstattbesuch seit dem ich das gute Stück habe (11/2015). 2 x wg. der Getriebeproblematik und eben jetzt. Die Getriebeprobleme wurden allerdings nur mittels Updates behoben, es musste also nichts getauscht werden. Dieses AGR ist nun das erste Ersatzteil welches im Rahmen der Garantie erneuert werden müsste.

Mit den besten Grüßen

Hoffentlich bleibst du jetzt von weiteren Problemen verschont! Gute Fahrt und danke für die Info

Zitat:

@Duke999 schrieb am 7. September 2016 um 17:54:00 Uhr:


@DriverF48: Hattest du schon mal in diesem Thread hier auf Seite 4 geschnüffelt?
Die Beiden User e30cabrio1991 und GTX1

hatten auch einen Leistungsabfall gemeldet bekommen. Vielleicht ist da die ein oder andere Info für dich dabei?

Ich hoffe das dein iXi bald wieder fit ist.

Liebe Grüße. 🙂

Hallo,

in der Tat hatte ich das. Nur bei meinem Wagen ging nichts mehr, aber bereits nach 23 km!!! Es stank ja nach Diesel. Die Dieselleitung sollt sich gelöst haben. Vielleicht sollte der Freundliche mal danach schauen, bzw. sich in München mal erkundigen. Sind vielleicht nur die Vorboten eines Komplettausfalles.

Ich kann nur sagen, dass mein iXi seit 19.000 km rund läuft. Geiles Auto....

Freude am Fahren eben... 😁

Zitat:

@frankenpower1 schrieb am 18. August 2016 um 11:30:39 Uhr:


Ist es normal dass die Außenspiegel beim Anklappen an der A-Säule anstoßen und nicht kurz vorher stehen bleiben?

Was ist aus deiner Problematik geworden?

Ist mir noch nicht auf gefallen, das die Außenspiegel an der A-Säule an stoßen würden. Habe aber auch nie darauf geachtet. Wie ist dir das auf gefallen? Macht es auch ein Geräusch? Funktioniert das Ein und Ausklappen abgesehen davon ohne Probleme?

Ich habe auch die elektrischen Außenspiegel und bei mir bleiben diese beim anklappen ca. 5mm vor A-Säule stehen.

Jetzt habe ich leider auch ein Problem bei unserem X1 18d s Drive Automat:
Bei ca 1500-1800 Umdrehungen und bei ca 60-90 km/h kommt ein Brummen aus der I Tafel / A Säule beim Fahrer und das Lenkrad hat auch Mikrovibrationen. Sehr nervig, vor allem bei längerer Fahrt im Baustellenbereich. Da muss ich wohl bei Gelegenheit zum Händler 🙁

Zitat:

@Duke999 schrieb am 10. September 2016 um 10:20:39 Uhr:



Zitat:

@frankenpower1 schrieb am 18. August 2016 um 11:30:39 Uhr:


Ist es normal dass die Außenspiegel beim Anklappen an der A-Säule anstoßen und nicht kurz vorher stehen bleiben?

Was ist aus deiner Problematik geworden?

Bei mir bleibt der Spiegel auf Fahrerseite ca. 2 mm vor der A-Säule stehen und auf der Beifahrerseite sind es 4 - 5 mm. Hier gibt es wohl kräftige Toleranzen...und das beim Premiumhersteller mit Premiumpreis. Bei Sonneneinstrahlung geht mein Panoramadach schwergängig (hört man direkt), obwohl ich dieses schon im April/Mai mal selbst nachgefettet habe. Werde ich beim ersten KD (ca. 8 Wochen) dem Freundlichen melden.

Deine Antwort