1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Altea, Toledo & Exeo
  6. KGE 1.6 BSE, erhöhter Ölverbrauch

KGE 1.6 BSE, erhöhter Ölverbrauch

Seat Altea 1 (5P)

Hallo Leute, ich hoffe dass ihr mir helfen könnt!

Ich habe mir vor 3 Monaten einen 1.6 BSE Seat Altea XL 2007 5P5 gekauft.
Hab nach Ölwechsel bemerkt dass die hydrostößeln angefangen haben zu tickern. Und man hört beim beschleunigen die hydrostößeln mittlerweile zummen. Muss noch dazu sagen dass ich vor dem Öl wechsel eine Öl schlammlöser benutzt habe. Dachte erst es könnte vielleicht welche Ablagerungen sich gelöst haben könnten und deshalb jetzt etwas lauter ist.
Nach ungefähr 1000 km habe ich bemerkt dass ich zu wenig Öl drinne habe. Nach gefüllt und nochmals beobachtet. Der hat gefühlt plötzlich angefangen 1 Liter Öl auf ungefähr 1000km zu verbrauchen.
Ich dachte immer noch dass das 5w30 Öl von shell einfach nicht gut genug für den Motor ist und deshalb eventuell mehr Öl verdampft als davor.
Jetzt ist mir aber aufgefallen dass ich Öl an der Seite von Drosselklappe im Ansaugrohr habe. Hab das gesamte Rohr ausgebaut und bemerkt dass die KGE Schlauch innen schon total verkorkst ist. Wollte jetzt die Membrane und die KGE reinigen und schauen ob das Öl Verbrauch weniger wird aber ich bekomme das Teil nicht raus.
Gemeint ist das Teil unterem Öldeckel.
Vor mir war das Teil komplett gelbe Schleim gefüllt. Weil das Auto nur kurzstrecken gefahren wurde.

Fahrzeug fährt ganz normal keinerlei Probleme außer Öl Verbrauch. Wie kriege ich das Teil richtig raus? Soll ich das Teil lieber wechseln oder kann ich es auch reinigen und wieder einbauen?

Ich bedanke mich vorab für eure Zeit und wünsche euch frohe Weihnachten!

Kge 1.6 bse
Ähnliche Themen
15 Antworten

Ich vermute aber dass das ganze verlorene Öl dort wieder angesaugt wird. Ich bin ehrlich gesagt mittlerweile auch etwas durcheinander 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen