"Keyless" Wo sitzen die Antennen genau?

Audi A4 B8/8K

So meine Frage, wo sind diese Antennen genau befestigt? Habe vor das set nachzurüsten..
Kann mir einer sagen wo genau die Antenne im Kofferraum verbaut wird?

In der Heckklappe oder in der reserveradmulde? Bzw auch noch beschreiben wo genau!?

Danke

Beste Antwort im Thema

So habe heute 2 weitere Türgriffsensoren verbaut.. Hinten links u. rechts.. morgen kommt der letzte vorne rechts.. dann bin ich mit allem fertig..und freitag kommt das stg.

Hier die informationen vom Stromlaufplan......

A-Säule Links
Verbindungsstecker T27a
Pin 3 -> Komfortstg.T32e Blau Pin 32

B-Säule Links
Verbindungsstecker T27b
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 31
Pin 5 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 11
Pin 17 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 12

A-Säule Rechts
Verbindunsgstecker T27c
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 30

B-Säule Rechts
Verbindungsstecker T27d
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 29

Antenne für Zugang und Startberechtigung unter Mittelkonsole
Wird mit einer Schraube befestigt, ein Steckplatz für die Antenne ist bereits vorhanden.
Pin 1 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 16
Pin 2 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 15

Startknopf
Pin 1 -> Masseverbindung unter Mittelkonsole Links Richtung Gaspedal
Pin 2 -> Bordnetzstg. (befindet sich unter dem Lenkrad) Stecker T32b Schwarz an Pin 1
Pin 3 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 1
Pin 4 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 3

Antenne Reserveradmulde
2 eingeschweißte Schrauben befinden sich bereits in der Reserveradmulde, darauf wird dir Antenne befestigt.
Pin 1 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 14
Pin 2 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 13

Tür vorne Links
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Fahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27a Pin 3

Tür hinten Links
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung hinten Fahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27b Pin 3
Antenne für Zugang und Startberechtigung in Tür hinten Links
Pin 1 -> Steckverbindung T27b 12
Pin 2 -> Steckverbindung T27b 11

Tür vorne rechts
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Beifahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27c Pin 3

Tür hinten Rechts
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Beifahrerseite hinten
Pin 2 -> Steckverbindung T27d Pin 3

als anlage nochmal zum selber ausdrucken!!

Antenne-links
Fahrertuer-verkabelung
Sensor-einsetzen0
+10
288 weitere Antworten
288 Antworten

Kennt irgendwer den Zugriffscode für das Komfortstg.!?

Es muss noch einen anderen geben als 22790 weil mit diesem code wird nur anpassungskanal 102 freigeschaltet.

Gruß

Hallo!

Für was möchtest du einen Zugriffscode?

um die kanäle 195- 244 lesen zu können...

das derzeitige AQ Stg. macht mir probleme..

1. Es sucht nach einer 4. Antenne Rechts
2. Die Blinker hinten und Standlicht funktionieren nicht.

ich finde keinerlei möglichkeit diese fehlfunktion zu unterbinden, scheint wohl tiefer im gerät verborgen zu sein diese ursache... ich glaube das ding war vorher im Q5 eingebaut gewesen und deshalb sucht der nach der 4. Antenne für Keyless rechts und steuert die Blinker nicht richtig an.

Baue mir am Montag einfach das AD wieder rein und dann sollte ruhe sein.. damit ging bisher fast alles einwandfrei bis auf die led codierung.. die wird dann noch gemacht.

Gruß

Als ich vom 8K0 907 064 A auf -C gewechselt habe, wollte der VAS-Tester nach Abschluß der Anlernprozedur das STG neu parametrieren.
Wurde dieser Schritt bei dir durchgeführt ?

Ähnliche Themen

Hallo!

Die 4. Antenne habe ich auch benötigt. Weiß nicht warum ist aber so. Wird auch so sein da die Antennen immer in der Nähe sein müssen und wenn rechts keine wäre, würde man rechts die Türen nicht öffnen können. Wie war deine Codierung? Vergleiche die Stromlaufpläne vom Q5 mit dem A4 dann findest den Fehler. Die Stg. werden irgendwo noch auf einen Fahrzeugtype codiert und daher die Unterschiede bei der Ledansteuerung.

werde ich machen mit dem vergleichen, was ich nicht begreife...

der steuert die Blinker an, leuchten auch 3x dann kommt fehlermeldung... Sind die im Q5 vielleicht aus LED!? Dann gehen diese ganz aus... Stg. ist auf A4 Limousine Codiert, seitdem leuchten die leds im standlicht nur an der Heckklappe (vorher garnichts) .. die aüßeren leuchten nur beim Bremsen mit den inneren zusammen..

ja muss da nochmal nachschauen..

ansonsten baue ich das alte AD wieder ein und muss mit 3 antennen leben 🙂

Neu parametieren? Was ist darunter zu verstehen? Weiss nicht ob der Tester das machen wollte... ich habe einfach nur umbauen lassen während ich meinen Kaffee getrunken habe...

Gruß

Also zu den Codierungen
Addresse 46:8K0 907 064 AQ umcodiert (Lange Codierung)
von 01000E20203904C1052005 auf 01000E20203900C1072001
dann endgültig zu 01000E20203D00C1032001

Adresse 05 ist 070100

hmm...finde keine Q5 Schaltpläne zu den Heckleuchten 🙁 ... weitersuchen!!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


...
Neu parametieren? Was ist darunter zu verstehen? Weiss nicht ob der Tester das machen wollte... ich habe einfach nur umbauen lassen während ich meinen Kaffee getrunken habe...

Gruß

Über den VAS-Tester können Bereiche im STG angesprochen werden, die über VCDS nicht erreichbar sind. Ich durfte bei meinem STG-Wechsel zusehen und teilweise den Tester selber bedienen. Deshalb kann ich mich halt genau daran erinnern, dass diese Frage zwischendurch eingeblendet wurde.

Bei Nachrüstung der LED-Rückleuchten muss das STG (sofern es beibehalten wird) auch neu parametriert werden - entweder online über Audi oder per Dongle von Kufatec.

Den SLP für den Q5 habe ich da - schick mir per PN eine Email-Adresse, an die ich Dokumentenanhänge verschicken kann.

Weiß eignetlich jemand, ob das Konfortstuergerät mit Index - DQ keyless-tauglich ist?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Weiß eignetlich jemand, ob das Konfortstuergerät mit Index - DQ keyless-tauglich ist?

Gruß

guck mal nach ob das Stg. pins zum anschließen hat am stecker unten links, da steht auch Blau 32.Pol

habe jetzt mein system nach Q5 schaltplan angeschlossen, alles funktioniert, nur kriege ich eine meldung ständig das die fahrzeugbeleuchtung eine systemstörung hat obwohl alles geht..und das nervt

naja morgen wird zurückgebaut auf stg. mit index AD dann läuft alles nach meiner meinung und hoffnung nach fehlerfrei.

Gruß

Das kann ich nicht nachschauen, da ich es (noch) nicht habe...

Das -DQ - Stuergerät ist beim Avant-Satz für die Heckleuchten dabei und wurde anfangs auch mit ausgeliefert für den Satz für die Limo.

Vielleicht hilft ja eine neue Parametrierung deines Stuergerätes. Am Besten Du gehst zum Freundlichen und lässt es mittels SVM Code 050 060 (eigentlich Nachrüstung LED-Heckleuchten) die Parametrierung für den A4 mit LED's aufspielen.

Also...

mein Advanced Key funktioniert nun soweit problemlos!!
Das alte Stg. mit dem Index AD wurde wieder angelernt und nun reichen dem system 3 Antennen.. von überall kann ich jede tür einzeln öffnen..

Ich weiss nicht ob ich beim verbinden einen fehler gemacht habe oder ob der stromlaufplan fehlerhaft war..

Musste die Sensoren von den Türen am Komfortstg. umpinnen..

Sprich 32 <-> 31
und 30 <-> 29

Der Fehler war: wenn ich vorne mein Griff umgriff gingen hinten die türen auf, und wenn ich hinten umgriff gingen die vorderen auf.. denke mal fehler im Stromlaufplan!! Bin doch nicht so Doof um 4x den selben fehler zu machen!

Dann noch eine kuriosität!! Es öffnen sich immer nur 3 Türen anstatt 4!!

Sprich wenn ich die Fahrertür öffne, öffnen sich beifahrer tür vorne und hinten aber hinten fahrerseite bleibt zu... und wenn ich zur beifahrertür gehe das gleiche spiel..und bei den hinteren natürlich auch... immer nur 3 türen.

Es ist alles richtig verdratet!!! Denke mal ist ne anpassungsgeschichte... naja mich stört es soweit Nicht 😁 bin froh nun ohne einen hängenden schlüssel fahren zu können...

Habe derzeit nur einen Komfortschlüssel, besorge mir dann demnächst den 2.

Gruß

Hallo!

Kommt mir alles bekannt vor. Bei mir war das gleich wie bei dir. Die Pins von den Türsensoren ausgedreht und nun passt alles. Muss ich mal probieren ob bei mir auch drei Türen aufgehen. Ich weiß nur das die Türe hinter der geöffneten zu bleibt. K.A warum, werde ich aber auch noch finden.
Antennen habe ich vier benötigt. Denke das die neuen Stg. (MJ 2010 -) schon vier Antennen bekommen haben.

Was hast du jetzt mit den Leds gemacht? Fehlermeldung im FIS??
Wie oft blinken beim berühren des Türsensors die Blinker? 1x oder öfters?

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!

Kommt mir alles bekannt vor. Bei mir war das gleich wie bei dir. Die Pins von den Türsensoren ausgedreht und nun passt alles. Muss ich mal probieren ob bei mir auch drei Türen aufgehen. Ich weiß nur das die Türe hinter der geöffneten zu bleibt. K.A warum, werde ich aber auch noch finden.
Antennen habe ich vier benötigt. Denke das die neuen Stg. (MJ 2010 -) schon vier Antennen bekommen haben.

Was hast du jetzt mit den Leds gemacht? Fehlermeldung im FIS??
Wie oft blinken beim berühren des Türsensors die Blinker? 1x oder öfters?

Wegen den Leds... Stg. AD eingebaut, bei VW auf Led umcodieren lassen.. muss nur wieder zurückpinnen

Beim umgereifen blinkt es 2x

beim berühren des sensor 1x also ganz normal...

ja wenn du den Fehler findest teil es mir bitte mit 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!

Kommt mir alles bekannt vor. Bei mir war das gleich wie bei dir. Die Pins von den Türsensoren ausgedreht und nun passt alles. Muss ich mal probieren ob bei mir auch drei Türen aufgehen. Ich weiß nur das die Türe hinter der geöffneten zu bleibt. K.A warum, werde ich aber auch noch finden.
Antennen habe ich vier benötigt. Denke das die neuen Stg. (MJ 2010 -) schon vier Antennen bekommen haben.

Was hast du jetzt mit den Leds gemacht? Fehlermeldung im FIS??
Wie oft blinken beim berühren des Türsensors die Blinker? 1x oder öfters?

Wo hast du diese 4. Antenne verbaut? Auf welchen PIN am STG hast Du diese aufgelegt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen