"Keyless" Wo sitzen die Antennen genau?

Audi A4 B8/8K

So meine Frage, wo sind diese Antennen genau befestigt? Habe vor das set nachzurüsten..
Kann mir einer sagen wo genau die Antenne im Kofferraum verbaut wird?

In der Heckklappe oder in der reserveradmulde? Bzw auch noch beschreiben wo genau!?

Danke

Beste Antwort im Thema

So habe heute 2 weitere Türgriffsensoren verbaut.. Hinten links u. rechts.. morgen kommt der letzte vorne rechts.. dann bin ich mit allem fertig..und freitag kommt das stg.

Hier die informationen vom Stromlaufplan......

A-Säule Links
Verbindungsstecker T27a
Pin 3 -> Komfortstg.T32e Blau Pin 32

B-Säule Links
Verbindungsstecker T27b
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 31
Pin 5 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 11
Pin 17 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 12

A-Säule Rechts
Verbindunsgstecker T27c
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 30

B-Säule Rechts
Verbindungsstecker T27d
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 29

Antenne für Zugang und Startberechtigung unter Mittelkonsole
Wird mit einer Schraube befestigt, ein Steckplatz für die Antenne ist bereits vorhanden.
Pin 1 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 16
Pin 2 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 15

Startknopf
Pin 1 -> Masseverbindung unter Mittelkonsole Links Richtung Gaspedal
Pin 2 -> Bordnetzstg. (befindet sich unter dem Lenkrad) Stecker T32b Schwarz an Pin 1
Pin 3 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 1
Pin 4 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 3

Antenne Reserveradmulde
2 eingeschweißte Schrauben befinden sich bereits in der Reserveradmulde, darauf wird dir Antenne befestigt.
Pin 1 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 14
Pin 2 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 13

Tür vorne Links
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Fahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27a Pin 3

Tür hinten Links
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung hinten Fahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27b Pin 3
Antenne für Zugang und Startberechtigung in Tür hinten Links
Pin 1 -> Steckverbindung T27b 12
Pin 2 -> Steckverbindung T27b 11

Tür vorne rechts
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Beifahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27c Pin 3

Tür hinten Rechts
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Beifahrerseite hinten
Pin 2 -> Steckverbindung T27d Pin 3

als anlage nochmal zum selber ausdrucken!!

Antenne-links
Fahrertuer-verkabelung
Sensor-einsetzen0
+10
288 weitere Antworten
288 Antworten

Hallo!

Die viert sitzt in der rechten hinteren Türe und Pinbelegung weiß ich jetzt nicht aber gleich neben den anderen Antennen eingepint.

Bei funktionieren auch 3 Türen wie bei lover18gue. Ist mir anfangs gar nicht aufgefallen. Kann nur an der Codierung liegen. Wenn mal zeit ist muss ich da mal die Codirungen überprüfen.

Tnx! Ich denke das werde ich dann schon herausfinden...

Habe heute meinen 🙂 genervt. Der hat Stein und Bein geschworen, dass auch MJ2010 und 11 nur drei Antennen haben. Welches STG ich brauche konnte er allerdings nicht sagen. Werde mir jetzt ein AQ resp. dessen Nachfolger CQ besorgen. Bei einem Neugerät muss ja beim anlernen irgendwo erwähnt werden, dass es eine A4 Limo ist.

Noch ne dumme Frage: Türverkleidung raus ist kein Problem, die Leitungen von der Tür ins Fahrzeug auch nicht. Aber mangels Erfahrung habe ich keinerlei Vorstellung wie ich dann Richtung Kofferraum komme? Kann mir da einer von Euch einen Tipp geben? Ich würde es gerne vermeiden, das halbe Auto auseinanderzubauen... Wo verlaufen denn die original Kabelbäume Richtung STG 46?

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


... Ich würde es gerne vermeiden, das halbe Auto auseinanderzubauen... Wo verlaufen denn die original Kabelbäume Richtung STG 46?

ist leider nicht zu vermeiden 🙂

so wie es für dich am logischsten und einfachsten ist, die leitungen verlegen unter den verkleidungsteilen etc.

alles rechts in Kofferraum.

Ich habe es auch irgendwie gemacht mit dem verlegen... ist aber alles ordentlich geworden 😁

Gruß

Hallo!

Also original laufen die Kabel in den beiden Schwellern und vom Taster bzw. antene in der Mitte durch die Mittelkonsole nach hinten unter der rückbank nach rechts in den Kofferraum.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!
...vom Taster bzw. antene in der Mitte durch die Mittelkonsole nach hinten unter der rückbank nach rechts in den Kofferraum.

diese habe ich rechts am schweller verlegt, unter der mittelkonsole unter der rückbank war mir dann doch zuviel..

die pinbelegung für die 4. Antenne poste ich wenn ich dann später zuhause bin..

Hallo,

4. Antenne
Antenne Pin1 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 10
Antenne Pin2 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 9

in der Tür wie gehabt mit pin5 und pin17 von der tür in innenraum verbinden.

Gruß

So kurze Rückmeldung von mir: Alles eingebaut (3 Antennen) und kurz getestet: Funzt soweit. Habe auch die Leitungen drehen müssen und es gehen nur drei Türen auf. Zusätzlich fängt die ZV das klackern an und man kann ein Summen von einem der anderen Sensoren vernehmen wenn man die Tür langsam aufmacht, also den Sensor länger berührt. Selstsam....

Eine genaue Analyse kann ich wohl erst am Sonntag machen, da gleich schon wieder raus muss und eben bis So unterwegs bin.

Stand heute: Nochmal mach ich so einen Irrsinn nicht! Gute Nacht....

Hallo!

Kommt mir bekannt vor 🙂
Welches Stg. hast du verbaut mit 3 Antennen? Bin mir sicher das ab MJ 2010 (Stg. Index Bx und Dx) 4 Antennen notwendig sind.
Das Summen ist normal - macht die jeweilige Antenne wenn der Sensor berührt wird

Ich habe ein gebrauchtes STG, laut Aufkleber Mustergerät, welches dann aber regulär in ein Serienfahrzeug verbaut wurde. Der Index ist DQ und aus der Codierung die vorher drauf war, konnte ich sehen, dass es eine A4 Limo mit Advanced Key war.

Ich bin mir aber mind. genauso sicher, dass auch die A4 MJ 2010 nur drei Antennen haben. 1. Zeigt das der ETKA an, 2. hat mein 🙂 das recheriert. Ich glaube eher, dass Dein und das STG von lover18gue aus einem Q5 stammen und noch irgendwo in der Tiefe der STG steht, dass Kessy 4 Antennen braucht. Aber sei es wie es ist, es scheint ja zu funzen.

Prüfen konnte ich heute nichts weiter. Mal sehen was sich morgen noch ergibt.

Marcus und lover18gue:

Ich habe heute leider meine Karre nicht greifbar. Aber beim googeln bin ich auf folgende Seite gestossen:

http://www.vagcomforum.de/index.php?...

Dort wird angedeutet, dass man in den Tür-STG in Byte 2 für Advnaced Key noch Bit 5 setzen muss. Ich kann das aus der Ferne insoweit bestätigen als dass meine 42er und 52er Codierung ab Werk (ohne Kessy) so aussah:

Code:
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386)       Labeldatei: 8K0-959-793.clb
   Teilenummer SW: 8K0 959 793 D    HW: 8K0 959 793 D
   Bauteil: TSG FA        H11 0250  
   Revision:             Seriennummer: xxxxxxxxxxxxxxx
   Codierung: 011C02204000410001
   Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387)       Labeldatei: 8K0-959-792.clb
   Teilenummer SW: 8K0 959 792 D    HW: 8K0 959 792 D
   Bauteil: TSG BF        H11 0250  
   Revision:             Seriennummer: xxxxxxxxxxxxxxx
   Codierung: 011C02204000410001
   Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
 

Die nachfolgende Codierung habe ich persönlich aus einem A5 mit Kessy ausgelesen:

Code:
Address 42: Door Elect, Driver (J386)       Labels: None
   Part No SW: 8T0 959 793 J    HW: 8T0 959 793 D
   Component: TSG FA        H07 1201  
   Revision: --------    Serial number: --------------
   Coding: 011C12225E00120102
   Shop #: WSC 06325 000 00000
No fault code found.
Address 52: Door Elect, Pass. (J387)       Labels: None
   Part No SW: 8T0 959 792 J    HW: 8T0 959 792 D
   Component: TSG BF        H07 1201  
   Revision: --------    Serial number: --------------
   Coding: 011C12225E00120102
   Shop #: WSC 06325 000 00000
No fault code found.

Kann das einer von Euch heute noch probieren? Wenn nicht, dann werde ich es morgen machen.... *voller Hoffnung*

EDIT: BTW: Marcus A4 - das ist doch unser Ösi, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Dort wird angedeutet, dass man in den Tür-STG in Byte 2 für Advnaced Key noch Bit 5 setzen muss.

Kann ich dir bestätigen. Ist bei meinem Werksverbauten Keyless auch so:

Code:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 8K0-959-793.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 793 B HW: 8K0 959 793
Bauteil: TSG FA H10 0170
Revision: Seriennummer: 0000007348958
Codierung: 011C12205000410001
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 8K0-959-792.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 792 B HW: 8K0 959 792
Bauteil: TSG BF H10 0170
Revision: Seriennummer: 0000007359498
Codierung: 011C12205C00410001
Betriebsnr.: WSC 33464 133 83935
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei: 8K0-959-795.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 795 HW: 8K0 959 795
Bauteil: TSG HL H06 0170
Revision: Seriennummer: 0000007292810
Codierung: 010C12204000210001
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei: 8K0-959-794.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 794 HW: 8K0 959 795
Bauteil: TSG HR H06 0170
Revision: Seriennummer: 0000007353190
Codierung: 010C12204000210001
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende --------------------------------------------------------------------

ist das hinten auch so? *ne ahnung hab und dabei vibrier*

EDIT: erst lesen, dann tippen....

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


ist das hinten auch so? *ne ahnung hab und dabei vibrier*

Yep, siehst doch in der geposteten Codierung 62/72 😉

hm, siehe mein edit....

erst denken, dann schreiben...

jetzt muss ich doch nochmal dumm fragen: welche oder wieviele türen gehen bei dir auf wenn du an einem griff ziehst/berührst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen