+++ Kelleraufbruch! +++ Radsatzklau! +++ Was nu? +++
Hallo Leute,
kein schöner Anlaß: kürzlich wurde mein Keller aufgebrochen und mir 2 Radsätze geklaut ...
Bin jetzt auf der Suche nach neuen Sommer-Rädern für mein E46 330 CI.
Hatte bisher 18 Zoll Radialstyling 32 drauf. Sehr schön. Sehr zufrieden. Die müssten jetzt im Umlauf sein ... Vielleicht fühlt sich ein Leser angesprochen ...
Vielleicht eine Gelegenheit, andere Räder zu montieren?
Habt ihr Vorschläge oder Bilder?
Merci.
+++ Kelleraufbruch! +++ Radsatzklau! +++ Was nu? +++
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a6avant42
Wenn man die noch irgendwo bekommt.
ma schau mal in meine Sig 😁
danke für die ersten tipps.
die "bbs ch" sind gut.
interessiere mich für die "bbs rx" in 18 zoll. hat die jemand und gibts bilder dazu. habe die suche bemüht (auch google) aber nix gscheits gfunden.
mahlzeit..
ich weiß nicht, ob der link bekannt ist.
guck doch mal hier... hast du eine große auswahl...
www.wheelmachine2000.de
gruß
andreas
Sag mal hab ihr ne (serien) Alarmanlage im Auto?
Wenn "Ja":
Wurde trotzdem schon eingebrochen?
Geht das Teil auch an, wenn das Auto aufgebockt wird um die Felgen abzumontieren?
Ähnliche Themen
Ich hab zwar beim BMW keine Alarmanlage an Board, kann aber trotzdem was sagen! 🙂
Die BMW-Alarmanlage hat nen Neigungssensor, der die Alarmanlage aktiviert, wenn das Auto hochgehoben oder aufgebockt wird. Kann man über den 🙂 deaktivieren lassen, wenn man z.B. ein Doppelparkersystem mit Lift nutzt.
Zum Einbruch trotz Alarm: So weit ich das beurteilen kann, juckt es den professionellen Auto-Einbrecher nicht, ob die Alarmanlage angeht. Leider stört sich doch nichtmal ein Passant an ner jaulenden Alarmanlage...
Gruß
Jan
Ich glaub das mit dem Sensor hab ich in der BA schon gelesen gehabt. Aber das die AA schon angeht, wenn man nur nen paar cm mit dem Wagenheber hochbockt, muss ich mal testen, wenn ich auf Sommerreifen wechsel! 🙂
zu den Profis:
Reicht ja, wenn ichs höre! 😉
Aber ich hoffe mal, dass das blinken die meisten schon abschreckt.
Zitat:
Original geschrieben von BlackRavN
zu den Profis:
Reicht ja, wenn ichs höre! 😉
Aber ich hoffe mal, dass das blinken die meisten schon abschreckt.
Hmm... Kommt drauf an wo du parkst, soo laut ist die Anlage ja auch nicht. Wenn du 100m von deinem Büro/Haus,... weg geparkt hast, bekommst du die nicht unbedingt mit.
Ich hab auch schon beim Vorbeifahren ein beschädigtes Auto Auto gesehen, da wurde wohl der Spiegel abgefahren, und die Alarmanlage war schon nicht mehr zu hören, weil die Batterie zu leer war..... (Ok, ich hab mich auch nicht drum gekümmert...)
Gruß
Jan
Meine Alarmanlage (original) geht seltsamerweise nicht an beim Aufbocken obwohl der Neigungssensor nicht deaktiviert ist.
Sie ist schon recht laut. Habe es aber bisher erst einmal in der Tiefgarage gehabt. Da schallt es ja eh etwas mehr.
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Clubsport_83
Ich hab bei mir die V72 Speiche rumliegen...könnte sie für 700 abgeben.
Hätte vielleicht Interesse an dem Satz.
Welche Reifen sind denn montiert, wieviel Profil haben sie?
Wie alt sind die Reifen und in welchem Zustand sind die Felgen?
Und zu guter letzt, welcher Standort?
Zum Thema:
Mir gefallen neben den M135 und der V72 Speiche auch noch die Radial 32 sehr gut, natürlich auch in 18".
Zitat:
Original geschrieben von e46_330ci
meine eigentliche frage nach "welche felgen empfehlt ihr?" interessiert wohl kaum einen?
Kommt halt darauf an, ob Du wieder 18 Zoll haben möchtest.
Wenn auch 17 Zoll in Frage kommt (macht meiner Meinung nach absolut Sinn), würde ich z.B. die Sternspeiche 119 empfehlen. Sieht für meinen Geschmack gut aus und ist sehr leicht zu reinigen. Sie ist auch nicht so randstein-empfindlich wie z.B. die Sternspeiche 44 (obwohl die natürlich genial aussieht).
möchte eigentlich schon bei 18 zoll bleiben.
meine favoriten:
- radialstyling 32
- bbs ch
- bbs rx
- v-speiche 72
- Styling 71 Doppelspeichen-Verbundrad
- Styling 127 M3 CSL Rad (wird aber wg et nicht passen)
Die Stylings 32, 71 und 72 sehen doch alle sehr gut aus. Da können dann schon individueller Geschmack und Geldbeutel den Ausschlag geben.
Die 32 ist sozusagen der Klassiker einer sehr filigran und elegant wirkenden Felge. Die 71 macht einen sehr sportlichen Eindruck und sieht auch noch relativ pflegeleicht aus. Bei der 72 wird das Saubermachen schon etwas aufwendiger.
Schau Dir mal noch an, wie weit die Felgen nach außen stehen => Gefahr von "Bordsteinkratzern".