[Kaufberatung] R-Line vs. LED High vs. Pano vs. Assistenzpaket
Guten Tag!
Das ist mein erster Beitrag im Touran 2 Forum, aber sehr wahrscheinlich nicht mein letzter =)
Wir (Familie mit 1 Kind, 2,5 Jahre) möchten uns zeitnah einen Touran zulegen. Eigentlich war ein Jahreswagen geplant, aber nun soll es im Rahmen der Umweltprämie doch ein Neuer werden.
Bestellzeitpunkt nächste Woche...
Fest steht bisher das Sondermodell Sound, da man bei diesem schon eine Reihe an sinnvollen Extras bekommt und weiterhin der Aufpreis für 3 Jahre Garantieverlängerung sehr überschaubar ist.
Eigentlich sollte es ja eine vernünftige Konfiguration werden. Wenn man sich aber für viele Jahre entscheiden soll, reizt doch die ein oder andere Luxusausstattung.
Letztendlich bleibt die Unsicherheit, welche dieser Extras sein müssen und auf was verzichtet werden kann/sollte und warum:
- R-Line
- LED High mit DLA anstelle LED Low
- Assistenzpaket (Stauassi, Lane Assi, Side Assi, Auspark Assi...)
- Panoramadach
Am liebsten hätte ich natürlich alles, aber das treibt den Preis schon sehr in die Höhe.
Vielleicht habt Ihr wertvolle Erfahrungen, wie würdet Ihr wählen? Was würdet Ihr nach Erfahrung wieder nehmen und was ist doch nicht so wichtig wie vorher gedacht?
Als weiteren Anhaltspunkt mal die restliche Konfig:
2.0 TDI DSG 150PS
5-Sitzer
AHK
Familypaket
Fahrprofilauswahl
Sportfahrwerk
Beheizbare Frontscheibe
LED-Rückleuchten
Spiegelpaket
Farbe schwankt noch zwischen Caribbeanblue und Indiumgrau.
Besten Gruß,
Nils
Beste Antwort im Thema
Nun ja, über R-Line an einer Familienkutsche kann man ja durchaus unterschiedlicher Meinung sein. Für mich sieht das so aus, als hätte halt Papa/Mama gern einen Sportwagen, kann/darf aber nicht...
Ne, für mich(!) eher lächerlich. Aber zum Glück haben wir ja nicht nur Meinungsfreiheit sondern auch Geschmacksfreiheit ;-)
VG
Günter
46 Antworten
Konfiguriere dir dein Traumauto auch mal zum Vergleich bei Take Your Car. Das Auto ist zwar dann ein Reimport, ist aber trotzdem ein Neuwagen und du könntest noch einiges an Kohle sparen. Das Auto wird genauso wie die in Deutschland verkauften Autos in Wolfsburg gebaut. Die Kaufabwicklung plus Übergabe klappt dort auch einwandfrei. Wir waren mega begeistert und würden unseren Nächsten wieder dort kaufen. Unserer hatte einen Listenpreis von ca. 45000€ -46000€ im VW-Konfi und haben ihn bei Take Your Car für 32000€ bestellt. Selbst mit 14% Rabatt in Deutschland wären wir noch deutlich über dem Verkaufspreis von Take Your Car gewesen.
Von Kessy hab ich hier noch nix gelesen.
Das ist mal ne echte Erleichterung.
Zitat:
@HuBoMo schrieb am 26. August 2017 um 07:57:23 Uhr:
Konfiguriere dir dein Traumauto auch mal zum Vergleich bei Take Your Car. Das Auto ist zwar dann ein Reimport, ist aber trotzdem ein Neuwagen und du könntest noch einiges an Kohle sparen. Das Auto wird genauso wie die in Deutschland verkauften Autos in Wolfsburg gebaut. Die Kaufabwicklung plus Übergabe klappt dort auch einwandfrei. Wir waren mega begeistert und würden unseren Nächsten wieder dort kaufen. Unserer hatte einen Listenpreis von ca. 45000€ -46000€ im VW-Konfi und haben ihn bei Take Your Car für 32000€ bestellt. Selbst mit 14% Rabatt in Deutschland wären wir noch deutlich über dem Verkaufspreis von Take Your Car gewesen.
Keine Winterreifen / Keine Felgenauswahl / kein RLine
ABER Top- Preise
@Puhbert
Das stimmt. Wenn man allerdings auf R-Line verzichten kann, ist es defintiv eine Überlegung wert. Das Reifenproblem haben wir gelöst, indem wir auf den 16" Trondheimfelgen Winterreifen ziehen lassen haben und für den Sommer 1 Jahr alte Marseille-Felgen inkl. Bereifung im Netz erworben haben. Die 16" Sommer haben wir dann ebenfalls im Netz verscherbelt. Durch diesen Aufpreis sind wir aber immer noch weit entfernt vom deutschen Listenpreis inkl. 14% Rabatt.
Ähnliche Themen
So, morgen soll bestellt werden. Daher habe ich seit Freitag bereits Konfigurationsfieber und halbwegs schlaflose Nächte ??
So langsam zeichnet sich eine Entscheidung ab, wird ja auch Zeit!
Also ich war wirklich scharf auf das R-Line Ext.
Allerdings kann es auch weiter nichts außer gut aussehen. Dabei hätte es aber unser gesetztes maximales Budget gesprengt um 1300 Euro.
Damit hätte ich doch ein schlechtes Bauchgefühl und bin ein wenig zur Vernunft gekommen.
Durch das weglassen von R-Line ist wiederrum das Sound-Plus Paket konfigurierbar.
Hier meine fast finale Konfiguration:
Touran Sound 2.0TDI DSG 150PS
Caribbean Blue Metallic
Sound Plus Paket mit Panorama und DLA
AHK anklappbar mit el. Entriegelung
Anschlussgarantie 3 Jahre 100.000km
Digitaler Radioempfang DAB+
Elektronische Sprachverstärkung
Entfall der Schriftzüge
Fahrprofilauswahl
Familypaket
Frontscheibe beheizbar
Gepäckraumklappe mit el. Öffnung und Schließung
Mit Individualeinbau
Radschlüssel und Wagenheber
Reserverad
Rückleuchten in LED Technik
Spiegelpaket
Sportfahrwerk
Habe noch mit dem Fahrerassistenzpaket Plus geliebäugelt. Das wirklich interessante daran war für mich der Stauassistent. Dafür war eben nich der Spurwechselassi und Spurhalteassi mit drin. Diese beiden Helfer brauche ich nicht wirklich und daher habe ich den Stauassi für viel Ersparnis weggelassen. DSG an sich ist ja im Stop and Go schon eine riesen Hilfe gegenüber meinem jetzigen Schalter.
DAB+ habe ich mir noch gegönnt, da ich das wenn vorhanden doch häufig nutze.
Nicht ganz sicher bin ich mir schlussendlich bei der el. Heckklappe. Dazu evtl. noch jemand speziell Erfahrungen?
Kurz zu Kessy: Hatte ich auch schon mal, einfach klasse Erleichterung, aber: Im Touran müsste ich eine unnötige DWA dazu nehmen und der Hauptgrund es nicht wieder zu nehmen, ist das erhöhte Diebstahlrisiko durch Abfangen des Schlüsselsignals.
Achja, auf die 17 Zoll würde ich Winterreifen ziehen und mir im nächsten Frühjahr, wenn der Geldbeutel sich erholt hat, 19er Sommerräder dazu nehmen.
Bei R-Line wären es nur die 16er Trondheim im Winter gewesen und die 18er Marseille im Sommer. Also durchweg ein Zoll größer bei der "Sparvariante" - netter Nebeneffekt.
Highline und Comfortline habe ich auch nochmals geprüft. Die werden immer teurer. Und ein paar Hundert Euro ist mir eine Chromleiste, eine farbige MFA und Ambientebeleuchtung nicht wert.
Danke auch für den Tipp mit EU Import. Habe ich auch geprüft, komme ich aber auch persönlichen Gründen nicht billiger bei weg.
So, soweit meine Rückmeldung. Wenn euch noch was dazu einfällt, nur zu. Schönen Sonntag!
Gruß
Nils
Zitat:
@xtreme232 schrieb am 27. August 2017 um 12:34:45 Uhr:
Habe noch mit dem Fahrerassistenzpaket Plus geliebäugelt. Das wirklich interessante daran war für mich der Stauassistent. Dafür war eben nich der Spurwechselassi und Spurhalteassi mit drin. Diese beiden Helfer brauche ich nicht wirklich und daher habe ich den Stauassi für viel Ersparnis weggelassen.
??? Stauassistent ist doch beim Sound mit DSG und ACC enthalten, oder ist das beim MJ2018 anders ...
Also mei8n Sound hat das ;-)
Zitat:
@Mateng001 schrieb am 27. August 2017 um 14:02:20 Uhr:
Zitat:
@xtreme232 schrieb am 27. August 2017 um 12:34:45 Uhr:
Habe noch mit dem Fahrerassistenzpaket Plus geliebäugelt. Das wirklich interessante daran war für mich der Stauassistent. Dafür war eben nich der Spurwechselassi und Spurhalteassi mit drin. Diese beiden Helfer brauche ich nicht wirklich und daher habe ich den Stauassi für viel Ersparnis weggelassen.??? Stauassistent ist doch beim Sound mit DSG und ACC enthalten, oder ist das beim MJ2018 anders ...
Also mei8n Sound hat das ;-)
Aus meiner Sicht gibt es da schon noch einen Unterschied. Sozusagen Stauassi low und high. Enthalten ist die Stop&Go Funktion des ACC. Nicht enthalten und extra zu bestellen der Stauassistent. Der fährt nach dem Halten selbst wieder an und hält selbsttätig die Spur. Daher auch nur in Verbindung mit Spurhalteassistent und Spurwechselassistent.
Zitat:
@xtreme232 schrieb am 27. August 2017 um 14:22:25 Uhr:
Zitat:
@Mateng001 schrieb am 27. August 2017 um 14:02:20 Uhr:
??? Stauassistent ist doch beim Sound mit DSG und ACC enthalten, oder ist das beim MJ2018 anders ...
Also mei8n Sound hat das ;-)Aus meiner Sicht gibt es da schon noch einen Unterschied. Sozusagen Stauassi low und high.
Okay stimmt. Da gebe ich Dir recht. Beim Stopp-and-Go fährt aber auch die Light-Version, die ich habe, bei kurzem Halt (ich glaube 6sec) selbstständig an ... (bzw. danach mit Tastendruck ... ;-) ) Also mehr braucht es meiner Meinung nicht und das funktioniert sehr gut und das möchte ich auch nicht mehr missen ... ...
Zitat:
@Mateng001 schrieb am 27. August 2017 um 14:27:21 Uhr:
Zitat:
@xtreme232 schrieb am 27. August 2017 um 14:22:25 Uhr:
Aus meiner Sicht gibt es da schon noch einen Unterschied. Sozusagen Stauassi low und high.
Okay stimmt. Da gebe ich Dir recht. Beim Stopp-and-Go fährt aber auch die Light-Version, die ich habe, bei kurzem Halt (ich glaube 6sec) selbstständig an ... (bzw. danach mit Tastendruck ... ;-) ) Also mehr braucht es meiner Meinung nicht und das funktioniert sehr gut und das möchte ich auch nicht mehr missen ... ...
Gut, ich glaube dann bin ich auf dem richtigen Weg. Eine Taste drücken und das Lenkrad halten schaffe ich noch ganz gut🙂
Also ohne PLA, Kessy, Kamera, elektr Heckklappe und FSE würde ich kein neues Auto mehr kaufen.
Zitat:
@sportline155 schrieb am 27. August 2017 um 15:54:30 Uhr:
Also ohne PLA, Kessy, Kamera, elektr Heckklappe und FSE würde ich kein neues Auto mehr kaufen.
FSE ? Freisprecheinrichtung ?
Ist doch beim CompositeMedia dabei ? (Serie Sound)
PLA ja - braucht man als Assistent nicht unbedingt; aber das 360°OPS ist mehr als hilfreich !
Zitat:
@xtreme232 schrieb am 27. August 2017 um 12:34:45 Uhr:
So, morgen soll bestellt werden. Daher habe ich seit Freitag bereits Konfigurationsfieber und halbwegs schlaflose Nächte ??....
Nicht ganz sicher bin ich mir schlussendlich bei der el. Heckklappe. Dazu evtl. noch jemand speziell Erfahrungen?
Kurz zu Kessy: Hatte ich auch schon mal, einfach klasse Erleichterung, aber: Im Touran müsste ich eine unnötige DWA dazu nehmen und der Hauptgrund es nicht wieder zu nehmen, ist das erhöhte Diebstahlrisiko durch Abfangen des Schlüsselsignals.
...
Highline und Comfortline habe ich auch nochmals geprüft. Die werden immer teurer. Und ein paar Hundert Euro ist mir eine Chromleiste, eine farbige MFA und Ambientebeleuchtung nicht wert.
....
Heckklappe : gibt einige Threads
Ist halt beim Touran sehr schwer; auch nicht einfach diese leise zu schließen; Servoantrieb hier sehr angenehm und Komfortgewinn
Kessy : ja verzichtbar
An sich kein rundes System; Akutes Sicherheitsproblem; Das die DWA dann gerade noch darüber deaktiviert wird, erst recht....
Komfort dazu noch einseitig -> nur beim öffnen...
Einzigst den Startbutton vermiss ich bei jeder Autofahrt für 1 sec ;-)
Ist für mich irgendwie nicht mehr zeitgemäß ein Auto mit dem Schlüssel zu starten...
HL und CL, kann gut sein das es sich nicht lohnt; wenn FahrerassistenzPlus mit im Spiel ist, sieht es anders aus...
Ist beim Touran Kessy nicht son "Knubbel" auf dem Türgriff zum verriegeln ?
Muss man das mit dem Schlüssel machen ?
Doch, man muß den Türgriff "knuddeln";
...einfach weglaufen wäre schöner...
...geht aber nicht... Sicherheit... könnte wegen der DWA mit Safe-Sicherung jemand eingeschlossen werden...
Zitat:
@sportline155 schrieb am 27. August 2017 um 15:54:30 Uhr:
Also ohne PLA, Kessy, Kamera, elektr Heckklappe und FSE würde ich kein neues Auto mehr kaufen.
Ich würde keines mit Kessy kaufen und die elektr. Heckklappe ist ja in der aktuellen Ausführung auch nicht das gelbe vom Ei. Auch wenn die Funktion an sich verlockt. Aber es ist eben mit Kessy, das beschriebene "Knuddeln" macht die Funktion fast schon wertlos.