ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. [Kaufberatung] Omega B - Y32SE - Kombi - AT

[Kaufberatung] Omega B - Y32SE - Kombi - AT

Opel Omega B
Themenstarteram 22. Mai 2017 um 20:46

Hi,

ich hoffe mal keine schlafenden Hunde zu wecken.

Ich werde vor dem nächsten TÜV meinen Astra für ca 3 Monate aufs Trockendock legen und eine für ein fast 20 Jahre altes Alltags Auto normale ToDo List abarbeiten.

Damit ich in der Zeit Mobil bin und weil mein Astra wieder einen Geschwisterfahrzeug bekommen soll spiele ich seit längerem mit dem Gedanken meinen Fuhrpark zu erweitern. Die Eckpunkte sind dabei, dass es ein großer Opel sein soll, mit Automatik und etwas Dampf. Gerne V6. Nicht um flink ums Eck zu kommen, sondern souverän auf die Autobahn zu beschleunigen. Dabei ist mir das Opel Modell relativ egal. Ich kann mich mit so ziemlich jedem Opel identifizieren und finde sie alle auf ihre eigene Art und Weise begehrenswert.

Schön wäre, wenn man ein Lattenrost transportieren und den Kofferraumdeckel schließen kann. Wäre nach hinten raus aber nicht kaufentscheident

Dabei bin ich über den folgenden Omega B gestolpert:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich finde den recht cool, da er schwarz ist und das komplette Irmscher Cecotto Paket hat. Dazu der Motor und der Preis mit der geringen Laufleistung ist nach meiner Einschätzung ein sehr gutes Angebot.

Zu Gut?

Ich frage mich wo das Häufchen ist. Der Wagen steht schon etwas länger auf Mobile. Die optische Abnutzung innen und außen ist mir relativ egal. Wenn es nur das ist, wird es das Folgeprojekt für meine Green Hornet. (*Grübel*, wäre die Omme dann Black Panther oder Venom? Um der Benennung meiner Autos nach Superhelden treu zu bleiben)

Allerdings gehen mir bei Händlern wie TOP Automobile etwas die Nackenhaare hoch. Und da ich dafür extra von Hannover nach Berlin müsste, könnte es passieren dass ich ihn mitnehme auch wenn es eine Gurke ist.

Auf der anderen Seite hat er TÜV bis 02.19. Also einfach die 4.500 € investieren, hoffen dass er bis dahin fahrbereit bleibt? Abstoßen mit Rest-TÜV kann man ja immer noch.

Natürlich würde ich eine ausgiebige Probefahrt machen und stelle mich auf ein Invest von ca. 2000 € für eventuelle Reparaturen zurück. Wenn bei der Probefahrt das Getriebe hakt oder etwas nicht ganz koscher ist würde ich es lassen.

Wenn übermäßiger Rost zu finden ist, würde ich ihn auf 4.000 € runterhandeln und als Winterprojekt 2018/2019 einmal durchschweißen und dann auch neu lacken.

-> Ich bin in einem Kfz-Hobby Schrauber Verein mit Werkstatt wo der Kumpel auch ein halbes Jahr stehen könnte. Projekte wie Krümmer tauschen würden höchsten an meiner aktuell eng gestrickten Freizeit scheitern, das sollte ab August besser sein.

Oder sind die Leute wegen der laufenden Kosten abgeschreckt? Das der von den Laufenden Kosten nicht mit meinem 1.6er Astra G vergleichbar ist, ist mir auch klar.

Oder von der aktuellen Blauen Plaketten Diskussion?

Ist der Omega Markt wirklich so Tod? Das solche Leckerbissen stehen gelassen werden?

Hat sich den hier schon einer aus dem Forum angeschaut? Oder hat auch eine Meinung dazu?

Ähnliche Themen
43 Antworten

Muss man sich halt anschauen die Oma. Ich bin bei solchen Laufleistungen immer skeptisch. Wer kauft sich solch ein Auto und fährt dann nicht mal 10tkm im Jahr? Eher unwahrscheinlich. Und gebrauchte Tachoeinheiten gibt es in Berlin bei den Schrottis wie Sand am Meer für wenig Geld

Bei mir wars wirklich der eigentlich immer vorgelogene "Rentner" :)

Hat dem Auto aber auch nicht unbedingt gut getan, zu wenig bewegt geworden zu sein. Nur das er nie nen Winter gesehen hat, hat dem Lack ne Freude gemacht :)

Ich fahr zb. Nur 9tkm im Jahr auch mit so ein Auto da es nur wenig bewegt wird.

Moin,moin...Calli2011 so wie sich es anhört bist du auf der Suche nach einem Omega. Falls es dich interessiert, habe mir grad diesen Angeschaut----}}http://suchen.mobile.de/.../242644006.html?action=vipReco

Natürlich gibt`s was dazu zu sagen, aber der lohnt sich! Wenn de was wissen willst...schreib ne PN mit Telefonnummer und wir können Quatschen!

MfG

O.P.

Wenn omega dann nur cecotto Ausführung. Die Farbe ist nicht meins aber trotzdem.danke für die info

Calli, 9tkm im Jahr macht bei mir aber in 17 Jahren schon 153tkm. Und ich denke 9000 ist echt total wenig für ein solches Auto im normalen Gebrauch.

Denke mal die normal gefahrenen liegen eigentlich alle so um die 200tkm. Das ist wenigstens ehrlich. Will nicht sagen, dass die Kilometer nicht stimmen, aber grad die Berliner Händler lügen gern mal ein paar Kilometer weg ;)

Bekommt man ja auch fix mal nen 1000er mehr für so ein Auto.

Denn kann man auch Fahrrad fahren ;)

Zitat:

... Falls es dich interessiert, habe mir grad diesen Angeschaut----}}http://suchen.mobile.de/.../242644006.html?action=vipReco

Natürlich gibt`s was dazu zu sagen, aber der lohnt sich!

Das währe doch auch ein Auto für den TE

 

Hier währe noch einer in Silber ist auch ein cecotto

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

am 23. Mai 2017 um 11:22

Hi,

OK, OK ist ne Executive Edition oder auch nicht weil die Executive Edition hat serienmässig AHK und Niveau und das hat der nich.

Aber anscheinend wirklich kein originaler Irmscher Cecotto.

 

Gruss

Stephan

Was mich beim silbernen schon wieder wundert, HU abgelaufen, Auto wird verkauft.

Da will anscheinend jemand nicht mehr in irgend etwas investieren.

Themenstarteram 23. Mai 2017 um 14:38

Also, ich will mich einmal kurz zu Wort melden.

Erstmal danke für die konstruktiven Beiträge und den netten Kontakt zu BMW-Biker 007.

Bei so einem super Klima, kann man nur nach Berlin fahren und einen Omega kaufen ;)

Also auto ist es meiner Ansicht nicht wert zu kaufen. Rost Radkasten beide Seiten innenwand Rost hinten. Tür kanten fangen an. Innen verbastelt. Und die Kilometer kann man nicht abnehmen, da bei 145tkm nicht der automatik Hebel plus den Lederjacke so abgenutzt wäre. Ich würde ihn nicht nehmen. Preislich würde er unter 3000 gehen.

Themenstarteram 23. Mai 2017 um 17:29

Na, das klingt ja leider etwas ernüchternd.

Wäre schön wenn man wenigstens die Anbauteile vor der Presse oder Afrika retten könnte.

Gerade bei Irmscherteilen die nicht mehr so einfach zu bekommen sind, finde ich es schade. Für den Händler zählt leider nur Cash

Zitat:

@stesieg schrieb am 23. Mai 2017 um 13:22:08 Uhr:

... die Executive Edition hat serienmässig AHK ...

Wie kommst Du denn da drauf?

Hier mal noch was zu den Ausstattungsvarianten: KLICK

Ahk hast bei den eh nicht da das mit der stoßstange eh nicht geht. Dazu muss bei dem.noch zahnriemen gemacht werden ölwechsel sowie die bremsen ringsrum

Dann liegst preislich bei dem schon bei ner Verhandlungsbasis von nicht mal 2000,-€

Ja ich kenne das, hab mir einige "Omega sehr gut, Opa erste Hand null Rost sich hat, keine Unfall und Kilometer Original Scheckheft" in Deutschland angeschaut :D Allerdings nur Limos.

Der Oberknaller war ne Limousine nördlich von Berlin. Bilder bei Mobile waren über 3 Jahre alt. Solange stand das Auto dann auch auf dem Bauhof im Dreck. Alle Reifen Platt, völlig vergrünte Gummis und nen Spinnenplanet im Motorraum. Klimakompressor wurde dezent vom Keilriemen umgangen :D

4500,- € vollte er haben und die waren nicht mal verhandelbar.

Glaub der ist immer noch bei Mobile drin :D

Themenstarteram 26. Mai 2017 um 18:47

So, es geht weiter.

Ich habe heute mal den Verkäufer von diesem Prachtstück angeschrieben:

https://www.autoscout24.de/.../...7342-f3e1-0203-e053-e350040a8d77?...

Jetzt eine Frage Richtung Frankfurt:

Hat den schon mal einer gesehen?

Ich würde mit 2.500 € in die Verhandlung starten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. [Kaufberatung] Omega B - Y32SE - Kombi - AT