[Kaufberatung] Omega B - Y22XE

Opel Omega B

Hallo,
ich bräuchte ein paar Ratschläge bezüglich des Omega 2.2 16V, da ich am überlegen bin mir einen zuzulegen, um mal wieder etwas vernünftiges zu fahren, welcher auch ein wenig Feuer unterm Ar... hat, mit dem ich auch einen Anhänger ziehen darf, um das Holz aus dem Wald nach Hause zu bringen, welches mit einem Fiesta und unglaublichen 100kg Anhängelast nicht zu bewerkstelligen ist 😁.

Worauf sollte ich besonders achten beim Kauf?
Zahnriemen,
Rost an Radläufen, Tank & Heckklappe,
ist mir soweit bekannt.

Zu mir:
19Jahre jung, Azubi.
15tkm Fahrleistung im Jahr, überwiegend Landstraße, sehr sehr wenig Stop N' Go.
Versicherung derzeit 85% nach Unfall im Januar 2013, zahle für mein jetziges Fahrzeug TK 111€/Mtl. (FoFi 69PS 1.3L), der Omega wird bei gleicher Versicherungsleistung nicht viel mehr Kosten.

Verbrauch:
Kann man den Wagen bei ruhigerfahrweise mit ca. 8-9L bewegen d.H. viel mit Schubabschaltung, Bergab, in Tempolimits rollen lassen etc?

Freue mich auf eure Antworten.

52 Antworten

Benziner. Diesel kauf ich eh nicht, so es einer ist.... Steht unweit das Teil, fahr ich morgen auf dem Weg nach Hause vorbei....

Achte auf Rost. Das Facelift ist oft unten rum vorne links Pfui.
LG Holger

Hab ich letztens schon bei einem Caravan gesehen. War mein doppelt so alter, mit doppelter Fahrleistung, besser. Wird wahrscheinlich eh nur ein durchlaufender Posten. So es ein Diesel ist bleibt er stehen oder ich biet ihn hier an.

Moin

Rost vorne unten an den Laengstraegern und
Rost hinten im Radkasten am Innenblech knapp vor der Federaufnahme unter dem Unterbodenschutz sind besonders Prüfenswert !

die ausseren Braunen Punkte sieht man ja.

es gibt auch Fahrzeuge aus Gebieten in D die sind Rostfrei,egal ob Vormops oder Mops .
Hängt sehr stark vom Winter ab,
wenig Salz oder viel Salz zum Streuen.
das trifft uebrigens für jedes Fahrzeug zu !

Vielleicht gibt es beim Blech auch einen Zusammenhang mit anderen Marken,
Audi,Mercedes-Benz,
wo das Blech der Baujahre 2000-2001 aus China gekommen ist und
Diese Fahrzeuge sehr Rostanfaellig sind,
Türen,Klappen ,Laengstraegern !

ZMS muss kein Problem sein,
die gehen meist durch klemmende Nuten Stücke der Kupplung Scheibe auf der Eingangswelle des Getriebe defekt,ergo Welle entrosten und
die Welle+Nutenstueck mit Kupplung Fett bestreichen.

Mfg

Handy aus Urlaub.

Ähnliche Themen

Ist dann doch mehr einer von Kurts bevorzugten. Ein 98er zfl x20xev mit 111000km. Erste Hand, Rost hab ich keinen gesehen, Garagenwagen, CD, Klimatronik. Limo, AHK.. Krümmer etwas undicht, Scheckheft, Tüv 4.18 . Wenn einer int hat. Ich reich den 3 stellig weiter. Pn..

20170629_184226.jpg
20170629_184217.jpg

Nee, nee,... einen halben Wagen würde ich nie bevorzugen....😁😛😉

Deshalb ja nur das eher... halt kein Caravan

Omega für mich nur noch als AT.
Sonst aber doch ganz OK 110 K sind hier bei sehr von
Vorteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen