[Kaufberatung] E 200 W211 EZ 03/2007 MOPF

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

vorweg: Gibt es ein extra "Kaufberatung" für MB? Falls ja, sorry das ich das hier gepostet habe.

Nun, ich möchte mir am kommenden Samstag eine E-Klasse anschauen. EZ 03/2007, 109Tkm (bei 105 Tkm ist die letzte Inspektion bei Daimler gemacht worden), Avantgarde, 1,8 Liter Kompressor 135 kW (184 PS), Audio 20 (soll auf doppel DIN Navi umgebaut werden), Automatik. (Habe ich etwas vergessen?)

Ich habe nun allerlei über zu lange Steuerketten, kaputte Traggelenke usw. gelesen, bzw. lesen müssen.

Bei dieser Laufleistung, worauf ist zu achten/was müsste bis dahin gemacht sein?
Klappt das mit dem 1,8'er? Zuverlässiger Motor? Kommt man vorwärts, oder ist es eine Wanderdüne?
Automatikgetriebe: Ich habe gehört, dass hier das Öl regelmäßig gewechselt werden sollte....

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn jemand mal ein klares Wort darüber verlieren könnte (Oder einen Link zu einem Artikel hätte).

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

jibb et

38 weitere Antworten
38 Antworten

Kennt jemand den Lochabstand der Kennzeichenhalterung vorne? Ich Idiot habe mir in dem ganzen Stress auf dem Amt ein 46cm Kennzeichen geben lassen und die passenden Halter dazu...letzt lese ich hier und da, dass es sein kann, dass man die Löcher der größeren Halterung links und rechts evtl. sehen kann. Gilt aber wohl nur für extrem und noch kürzere Kennzeichen...vielleicht habe ich ja Glück!

Bekomme den Wagen morgen.

Zitat:

@HerrKommilitone schrieb am 25. Januar 2016 um 16:26:19 Uhr:


Kennt jemand den Lochabstand der Kennzeichenhalterung vorne?

Nein, aber die Abmessungen.

Kennzeichenhalter vorne MERCEDES-BENZ E-KLASSE Mopf (A 211 817 0178)
Breite [mm]: 120
Höhe [mm]: 30
Länge [mm]: 520

Da ist bei einem 460mm Kennzeichen aber viel Luft an den Seiten. 😉

cu termi0815

Ich habe jetzt 470 inkl. neuen Haltern...ich BETE das die die beiden Löcher von den alten Mercedes Haltern überdecken. Hast Du (oder wer) alte Halter da um den Lochabstand zu prüfen? Ich meine, ok, ich werde es ja morgen sehen :-)

* immer dieser Experimente. Man man man.

Kenne das Problem mit den kurzen Kennzeichen.
Wenn man es richtig machen will braucht man eine neue ungebohrte Frontschürze.
Bei mir steht rechts und links auch der Halter weit raus.
Weglassen kann man ihn auch nicht; dann sieht man die Löcher in der Stoßstange

Ähnliche Themen

Hab auch ein "shorty" man kann auf die Löcher so schwarze Abdeckkappen für Möbelschrauben aufkleben, dann sieht´s nicht ganz so schlimm aus, schön allerdings auch nicht ;-)

Ich glaube ich werde den original Halter (oder/also die Unterlage für einen weiteren Halter) gatt ziehen, fein spachteln und in WF lackieren. Allemal besser als die ganze Stoßstange zu lackieren.

Wenn der Halter dann schön speckig glänzt und natürlich auch nur noch durch die Spreizdübel gehalten werden kann (Löcher sind ja dann zu) werde ich mit einem Furz Silikon das Teilchen anbringen.

Hallo, kann mir jemand von meinem auch die Datenkarte reinstellen? Wäre sehr dankbar.

WDB2110411B046558

Zitat:

@efes.p schrieb am 4. November 2020 um 16:25:23 Uhr:


Wäre sehr dankbar.

Dan zeig mal wie.😛

maxtester das ging aber schnell, besten Dank nochmals.

Zitat:

@maxtester schrieb am 4. November 2020 um 16:38:17 Uhr:



Zitat:

@efes.p schrieb am 4. November 2020 um 16:25:23 Uhr:


Wäre sehr dankbar.

Dan zeig mal wie.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen