[Kaufberatung] CBF 600 N oder GSF 650 A BANDIT

Hallo,

Ich habe erst seit ein paar Wochen meinen A2 Führerschein aber lese hier schon seit längerem fleißig mit! 🙂
Nun stelle ich mir die Frage welches Motorrad ich mir nun zulegen soll. Die CBF 600 N gefällt mir persönlich ganz gut und da ich mich im unteren Preis Segment (3.500€) bewegen möchte ist sie auch Ideal. Ich saß bereits schon auf einer und vom Sitz Gefühl ist sie auch sehr angenehm, ich konnnte sie leider nie richtig Probe fahren, da ich hier in der Umgebung keine gedrosselte CBF finden kann! 😕
Ich bin sie zwar mal kurz ungedrosselt gefahren aber dass halt nicht auf der öffentlichen Straße, also kann man dass kaum ernst nehmen, aber da kam sie mir komischer weise ziemlich lahm vor, obwohl sie ja offen war. 😕

Gestern bin ich eine GSF 650 A BANDIT probe gefahren die auf 34PS gedrosselt war und diese hat mir viel Spaß bereitet und hat mir echt gut gefallen vom Fahrgefühl! 😁

Nun wäre meine erste Frage ob man die BANDIT mit der CBF in Sachen Leistung und Fahrgefühl ungefähr gleich setzen kann, da mir letzt endlich das Angebot mit der CBF doch mehr zusagt.

Soviel erstmal dazu!

Jetzt habe ich drei Angebote im Visier:

1) Die GFS 650 BANDIT, die mir eigentlich vom Fahren echt getaugt hat aber optisch spricht sie mich nicht so ganz an, auch verkauft der Händler sonst nur Autos und ist ziemlich Weit von meinem Wohnort entfernt das heißt wenn da irgendwas nicht mehr läuft steh ich ziemlich alleine da.

EZ: 2006
KM: 10.000

2) CBF 600 N, bei einem Händler hier um die Ecke der mir erstens sehr sympatisch ist und mir auch noch ein Jahr Händler Garantie geben würde, er verlangt für sie 3,1 und eigentlich würde ich die auch so nehmen aber sie hat ihre EZ 2006 und hat leider noch einen Vergaser! 🙁
KM: 13.000

Und nur EINEN Vorbesitzer !

3) Wieder eine CBF 600 N die etwas weiter von hier entfernt liegt aber schon noch einfach zu erreichen diese Kostet gatte 3 und hat Baujahr 2008 und hat damit Direkteinspritzung ! Und sie hat 18.000KM drauf! Viel mehr weis ich leider nicht über sie!

Ich würde nun gern wissen wie ihr die Angebote bewerten würdet und ob das mit dem Vergaser schlimm ist? Da ich sie mir eigentlich echt gern von da holen würde da ich gerade als Anfänger weis dass wenn irgendetwass nicht mehr stimmt dass ich dann jemanden "um die Ecke hab" der sich das anschaut.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

Danke und viele Grüße 😉

Beste Antwort im Thema

Mir ist kein Motorrad mit Direkteinspritzung bekannt. Das sind alle
Saugrohr-Einspritzer.

127 weitere Antworten
127 Antworten

kleines up-date:
Konnte die Maschine heute leider doch nicht besichtigen, da er mir abgesagt hat weil es bei ihm später wurde.

Jetzt kann ich sie mir Freitags anschauen, da Donnerstags ein anderer Interessent kommt.

Naja bin ich mal gespannt, aber ich denk dass Ding ist weg...

Hallo ich habe jetzt die email bekommen:

"Ich vermute mal, dass sie gerne ein lückenloses Scheckheft hätten, da haben wir aber das Problem, Die letzten Seiten im Scheckheft fehlen und ich weiß nicht warum!
In den Fotos sehen Sie lediglich die ersten beiden Inspektionen. Mit einem kompletten Scheckheft, hätte ich vermutlich sowie nicht bieten können, da viele Sachen selber gemacht wurden, inklusive Kettenwechsel, Öl, etc.
Zur Sicherheit bin ich damals zu Honda Boos und die haben mir dann alles neu eingestellt, inklusive Radwechsel und Prüfung vor dem TÜV, hat so immer alles funktioniert.
Die letzten beiden Jahre 2014 und 2015 steht das Motorrad auf dem Mittelständer abgedeckt in der Garage und wird leider nicht mehr gefahren."

Was haltet ihr davon?

Das muss nicht schlecht sein. Man könnte jetzt mal ein Blick in seine Werkstatt werfen und sich das Werkzeug ansehen,ob er überhaupt in der Lage ist, die Arbeiten durchzuführen.

Seh ich anders.

Warum reisst man seiten raus wenn man alles selbst macht? Unplausibel!

Aber wenn man die Inspektionen macht und dann die kuste mit weniger Kilometern verkaufen will, reisst man die raus...

Ähnliche Themen

Das er die Seiten rausgerissen hat, möchte ich nicht behaupten.
Zum einen sieht es so aus als ob alle Hefte mal feucht gewurden sind bzw. die Seiten lösen sich sehr leicht aus dem Wartungsheft!

Kann sein, dass sie nie gemacht wurden. Wobei er ja selber sagt, dass nicht alle Inspektionen je vorhanden waren.
Würde mich jetzt nicht so stören.

Was stört ist der TÜV und das die Maschine über 1 Jahr nur Stand.
Die Frage ist, was macht der Vergaser. Ist der zu oder läuft sie (noch).

Anschauen kann man sich das Motorrad dennoch.

Ich würde mich jedenfalls nicht mehr so auf diese Maschine versteifen. Wartung anscheinend nicht so richtig belegbar (sind wenigstens Rechnungen von den Teilen vorhanden?), kein TÜV und das Moppet könnte ne Standuhr sein. Ich würde mir auch genau seine Werkstatt und Werkzeuge angucken. Nicht jeder der alles selber macht, macht das auch gut. 😉

Was erwartet ihr bei so ner alten Maschine zu dem Preis eigentlich?
Neues Öl, evtl. noch Kerzen, Bremsflüssigkeit und Luftfilter rein und los gehts.
Wenn Bremsen, Reifen und Kette gut sind und die Maschine sonst gut läuft, ist doch alles gut.
Ein Motorrad explodiert nicht gleich, weil mal ne Inspektion geschludert wurde.

Wenn ihr so weiter macht, hat mein Namensvetter Weihnachten noch kein Mopped.

Ich erwarte eine Maschine bei der ich nicht noch ewig Hand anlegen oder Geld reinstecken muss, um die sie zum Laufen oder durch den TÜV zu bringen.

Naja, wenn sie läuft und Reifen und Bremsen gut sind, ist ja nicht mehr viel da, was am TÜV hindern würde.

Zitat:

@muhmann schrieb am 9. Juli 2015 um 20:58:58 Uhr:


Naja, wenn sie läuft und Reifen und Bremsen gut sind, ist ja nicht mehr viel da, was am TÜV hindern würde.
...
Neues Öl, evtl. noch Kerzen, Bremsflüssigkeit und Luftfilter rein und los gehts.

@axel300

Jo, so sehe ich das auch!

Wichtig ist, ob der Vergaser noch gereinigt werden muss.

Alternativ könnte man bei dem Preis auch eine Inspektion (Ventile, Vergaser einstellen/reinigen, allgemeiner Checkup) machen lassen.
Er hat bis 3.500EUR Budget - klar will er nicht alles ausgeben!

Ölwechsel, Luftfilter (Achtung: 2 Stück), Zündkerzen, Bremsflüssigkeit kann man selber checken/wechseln - falls möglich! Für die Vergaserreinigung bzw. -synchronisation findet sich vielleicht auch private Hilfe!

Für die private Hilfe könnte ich dir (axel300) einen sehr netten Kontakt aus dem Honda-Board empfehlen. Der kommt aus Maintal, Hessen und müsste nicht so weit weg wohnen!

Hallo, ich glaube eure Vermutungen bewahrheiten sich, das wird vor Weihnachten nix mehr! 🙁
Hab gerade die email bekommen dass der andere Interessent die Maschine gekauft hat. Menno, ärgert mich sehr muss ich gestehen.

Naja was will man machen, jetzt sind eigentlich noch die zwei silbernen im rennen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210554456

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wobei ich sagen muss dass ich zur zweiten tendiere da sie ja erst letztlich eine größere Inspektion bekommen hat und von daher ja echt in gutem Zustand sein sollte.

PS: Da ich sowieso des öfteren in Hessen bin, ist das wahrscheinlich echt eine gut Idee 🙂 aber ein Motorrad brauch ich dafür auch erst mal 😁

Ich würde auch zur teuren (zweiten) tendieren!
Wegen TÜV, Inspektion und Zubehör!

Einfach aus dem Bauch heraus ...

Wegen dem Schrauber aus Hessen hast du eine PN von mir erhalten 🙂

So ich war jetzt mal da und hab mir die Maschine angeschaut, er hat zwar nicht alle Inspektion gemacht aber die großen schon und wie gesagt die große 48.000 hat er auch erledigt 🙂 dies zwar nicht in einer vertragswerckstadt aber ich hab die Rechnung gezeigt bekommen, war insgesamt für rund 420€ ansonsten hat sie sich sehr gut gefahren!
ich würde sagen dass ist sie oder .... ? 😁

Why not 🙂
Haste noch Scottoiler und Sturzbügel oder andere Teile dazu verhandeln können?

PS: Hat die eigentlich am rechten Heck unterhalb des CBF Schriftzugs einen Kratzer?

Also entscheiden musst Du Dich schon selbst, das können(und wollen) wir Dir nicht abnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen