[Kaufberatung] CBF 600 N oder GSF 650 A BANDIT

Hallo,

Ich habe erst seit ein paar Wochen meinen A2 Führerschein aber lese hier schon seit längerem fleißig mit! 🙂
Nun stelle ich mir die Frage welches Motorrad ich mir nun zulegen soll. Die CBF 600 N gefällt mir persönlich ganz gut und da ich mich im unteren Preis Segment (3.500€) bewegen möchte ist sie auch Ideal. Ich saß bereits schon auf einer und vom Sitz Gefühl ist sie auch sehr angenehm, ich konnnte sie leider nie richtig Probe fahren, da ich hier in der Umgebung keine gedrosselte CBF finden kann! 😕
Ich bin sie zwar mal kurz ungedrosselt gefahren aber dass halt nicht auf der öffentlichen Straße, also kann man dass kaum ernst nehmen, aber da kam sie mir komischer weise ziemlich lahm vor, obwohl sie ja offen war. 😕

Gestern bin ich eine GSF 650 A BANDIT probe gefahren die auf 34PS gedrosselt war und diese hat mir viel Spaß bereitet und hat mir echt gut gefallen vom Fahrgefühl! 😁

Nun wäre meine erste Frage ob man die BANDIT mit der CBF in Sachen Leistung und Fahrgefühl ungefähr gleich setzen kann, da mir letzt endlich das Angebot mit der CBF doch mehr zusagt.

Soviel erstmal dazu!

Jetzt habe ich drei Angebote im Visier:

1) Die GFS 650 BANDIT, die mir eigentlich vom Fahren echt getaugt hat aber optisch spricht sie mich nicht so ganz an, auch verkauft der Händler sonst nur Autos und ist ziemlich Weit von meinem Wohnort entfernt das heißt wenn da irgendwas nicht mehr läuft steh ich ziemlich alleine da.

EZ: 2006
KM: 10.000

2) CBF 600 N, bei einem Händler hier um die Ecke der mir erstens sehr sympatisch ist und mir auch noch ein Jahr Händler Garantie geben würde, er verlangt für sie 3,1 und eigentlich würde ich die auch so nehmen aber sie hat ihre EZ 2006 und hat leider noch einen Vergaser! 🙁
KM: 13.000

Und nur EINEN Vorbesitzer !

3) Wieder eine CBF 600 N die etwas weiter von hier entfernt liegt aber schon noch einfach zu erreichen diese Kostet gatte 3 und hat Baujahr 2008 und hat damit Direkteinspritzung ! Und sie hat 18.000KM drauf! Viel mehr weis ich leider nicht über sie!

Ich würde nun gern wissen wie ihr die Angebote bewerten würdet und ob das mit dem Vergaser schlimm ist? Da ich sie mir eigentlich echt gern von da holen würde da ich gerade als Anfänger weis dass wenn irgendetwass nicht mehr stimmt dass ich dann jemanden "um die Ecke hab" der sich das anschaut.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

Danke und viele Grüße 😉

Beste Antwort im Thema

Mir ist kein Motorrad mit Direkteinspritzung bekannt. Das sind alle
Saugrohr-Einspritzer.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Puhh .. schwer zu sagen ...
Ich würde wahscheinlich erst die Schwarze bevorzugen!
Da hast du auch gleich die 34PS Drossel dabei und musst sie nur einbauen und abnehmen lassen.

Preis-Leistung finde ich dank einiger Extras wie Scheibe, Sturzpads, Drossel und Auspuff.
Wenn der Rest auch noch passt, warum nicht!

Einziges Problem der TÜV.

Hier würde ich es wie shnoopix machen:

Zitat:

Würde mir aber aktuelle Rechnungen vom Service zeigen lassen und mir generell den Zustand anschauen, um da keine Überraschungen beim TÜV zu erleben.
Alternativ verhandeln, dass der momentane Besitzer den TÜV noch macht.

Alles klar! Dann werde ich das genauso machen! 🙂
Würdet ihr persönlich dann die 34PS drossel rein machen lassen, oder lieber noch was drauf zahlen um die "vollen" 48PS fahren zu können?

Naja, 14ps wirste schon merken..

Würde das Geld sparen und die 34PS Drossel nehmen.
Leistung ist m.M.n. erst einmal unwichtig, lerne deine Fahrskills zu verbessern. Lieber die Kohle in ein FST investieren, wenn du ein paar km Fahrpraxis hast!

Ähnliche Themen

Kommt ganz auf deine Finanzen an. Wenn ich die ~200 Euro übrig hätte, würde ich persönlich es investieren. Ich wäre jetzt aber auch nicht kreutzunglücklich, wenn ich mir das nicht mehr leisten könnte. Auch 34 PS sind flott, bin ja selber 2 Jahre mit 34 PS unterwegs gewesen.

So ich hab jetzt mal mit dem besitzer der Nr.2 (der schwarzen) telefoniert. Er wird mir im verlauf des Abends eine email schicken mit ein paar weiteren Bildern der Maschine und vor allem Bilder von den Rechnungen der Inspektionen.
(Der Verkäufer war auch sehr nett und wirkte seriös)

Reifen sind kaum gefahren und Ende 2013 montiert worden.
Aber Original Blinker hat er leider nicht, da er sie so wie sie ist vom Vorbesitzer übernommen hat.

Naja... keine Originalblinker sind auch kein Weltuntergang, sowas bekommst' bei Ebay in der Regel hinterher geschmissen...

dito WorldEater666

Wobei so billig sind die O-Blinker nicht! O-Preis ~25EUR das Stück, Nachbau ca.10-15EUR das Stück.
Ist aber nicht so wild, sind ja welche dran 🙂

Schön, wenn der Verkäufer auf den ersten Blick einen guten Eindruck macht.
Vermutet hatte ich das, weil er so einen ausführlichen Text in der Anzeige verfasste.

PS: Bitte, komme nicht auf die Idee Mini-Halogenblinker zu kaufen für z.b. 10EUR/Stück. Die erkennt man kaum, weil sie so schwach in der Helligkeit sind!

Zitat:

@Mc_Garfield schrieb am 8. Juli 2015 um 17:01:19 Uhr:


PS: Bitte, komme nicht auf die Idee Mini-Halogenblinker zu kaufen für z.b. 10EUR/Stück. Die erkennt man kaum, weil sie so schwach in der Helligkeit sind!

Keine Sorge, die kommen mir nicht ran, danke 🙂

Also ich fahre heute Abend noch zu dem Anbieter und schaue mir das gute Stück mal an!
Aber ein bisschen Misstrauisch bin ich schon, den ist das Angebot nicht fast schon zu gut ? 😕
Ich mein es liegt deutlich unter meinem Budget, was natürlich super ist 😁

Frag mal nach dem Verkaufsgrund.
Manchmal soll das Motorrad schnell weg - Platzmangel - Geldnot ect.

War bei meinem Verkäufer damals auch nicht anders. Innerhalb 1 Woche fiel sein Preis um 300EUR bei Kleinanzeigen 😁
Dann habe ich zugeschlagen

Der grund steht doch da.

Problematisch ist der abgelaufene TÜV und die damit schwierige Probefahrt. Kommt auf die Örtlichkeit an. Aber ausführlich kann es nicht werden.

Und der TÜV inkl die nicht mögliche Probefahrt macht den Preis.

Daran habe ich um ehrlich zu sein noch gar nicht gedacht! Ist es nicht ziemlich riskant ein Motorrad zu kaufen dass man noch nicht gefahren ist? 😮

Ich selber würde bestimmte Fragen noch einmal stellen, auch wenn sie schon in der Anzeige erklärt sind.
Manche tischen einen dann eine neue Story auf!

Erklären lassen würde ich mir auch folgendes: (laut Anzeige)

Zitat:

Eine kleine Inspektion sollte demnächst gemacht werden, wobei es dabei wohl nicht viel zu machen wäre.

Letzte Inspektion laut Wartungsplan wäre die 30.000er gewechsen! Ist aber eine kleine Inspektion - eher Sichtprüfung. Außer es müssen Verschleißteile oder Reparaturen durchgeführt werden.

Wartungsplan:
http://www.motorrad-streifeneder.de/.../...---------------------04.pdf

also dass keine Probe fahrt möglich ist ist halt schon bisschen ärgerlich, da muss ich ja quasi ihm vertauen dass alles läuft wie es soll.

Wenn ich dann jetzt gleich hin fahre, wie würdet ihr handeln? Ich denk ich geh hin und sag dass ich 2100 einen guten Preis finde und wenn er mir den TÜV noch macht nehme ich sie für 2100 oder ?

EDIT:

Und als "Druckmittel" den TÜV noch zu machen könnte ich ja mit den nicht vorhanden Original Blinkern kommen, die den Preis eventuell etwas drücken

Was willst du drücken? Der Preis scheint gut zu sein.

Ich würde anbieten, dass er den TÜV macht und du vorher den Kaufvertrag unterschreibst bei mangelfreier HU. Dann hat zumind er das am Hut wie er die Kiste hinbekommt.
Wenn HU gemacht, kannst du die Kiste anmelden und auf eigenen Rädern nach Hause fahren.

Das ist für den Verkäufer nunmal das Problem, wenn keine HU und abgemeldet... Muss man einplanen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen