[Kaufberatung] CBF 600 N oder GSF 650 A BANDIT
Hallo,
Ich habe erst seit ein paar Wochen meinen A2 Führerschein aber lese hier schon seit längerem fleißig mit! 🙂
Nun stelle ich mir die Frage welches Motorrad ich mir nun zulegen soll. Die CBF 600 N gefällt mir persönlich ganz gut und da ich mich im unteren Preis Segment (3.500€) bewegen möchte ist sie auch Ideal. Ich saß bereits schon auf einer und vom Sitz Gefühl ist sie auch sehr angenehm, ich konnnte sie leider nie richtig Probe fahren, da ich hier in der Umgebung keine gedrosselte CBF finden kann! 😕
Ich bin sie zwar mal kurz ungedrosselt gefahren aber dass halt nicht auf der öffentlichen Straße, also kann man dass kaum ernst nehmen, aber da kam sie mir komischer weise ziemlich lahm vor, obwohl sie ja offen war. 😕
Gestern bin ich eine GSF 650 A BANDIT probe gefahren die auf 34PS gedrosselt war und diese hat mir viel Spaß bereitet und hat mir echt gut gefallen vom Fahrgefühl! 😁
Nun wäre meine erste Frage ob man die BANDIT mit der CBF in Sachen Leistung und Fahrgefühl ungefähr gleich setzen kann, da mir letzt endlich das Angebot mit der CBF doch mehr zusagt.
Soviel erstmal dazu!
Jetzt habe ich drei Angebote im Visier:
1) Die GFS 650 BANDIT, die mir eigentlich vom Fahren echt getaugt hat aber optisch spricht sie mich nicht so ganz an, auch verkauft der Händler sonst nur Autos und ist ziemlich Weit von meinem Wohnort entfernt das heißt wenn da irgendwas nicht mehr läuft steh ich ziemlich alleine da.
EZ: 2006
KM: 10.000
2) CBF 600 N, bei einem Händler hier um die Ecke der mir erstens sehr sympatisch ist und mir auch noch ein Jahr Händler Garantie geben würde, er verlangt für sie 3,1 und eigentlich würde ich die auch so nehmen aber sie hat ihre EZ 2006 und hat leider noch einen Vergaser! 🙁
KM: 13.000
Und nur EINEN Vorbesitzer !
3) Wieder eine CBF 600 N die etwas weiter von hier entfernt liegt aber schon noch einfach zu erreichen diese Kostet gatte 3 und hat Baujahr 2008 und hat damit Direkteinspritzung ! Und sie hat 18.000KM drauf! Viel mehr weis ich leider nicht über sie!
Ich würde nun gern wissen wie ihr die Angebote bewerten würdet und ob das mit dem Vergaser schlimm ist? Da ich sie mir eigentlich echt gern von da holen würde da ich gerade als Anfänger weis dass wenn irgendetwass nicht mehr stimmt dass ich dann jemanden "um die Ecke hab" der sich das anschaut.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Danke und viele Grüße 😉
Beste Antwort im Thema
Mir ist kein Motorrad mit Direkteinspritzung bekannt. Das sind alle
Saugrohr-Einspritzer.
127 Antworten
Die xj6 dürfte aber auch jünger, damit moderner und teurer sein...
Im Endeffekt kann er selbst bei mobile schauen. Wenn ABS und seit Preis stehn, dürfte die Auswahl klein werden. Dann nochmal wegen Einspritzung zu fragen oder nachzuschlagen sollte im rahmen liegen...
Für 3500EUR gibt es nicht viele, wahrlich.
Ist aber leider bei den meisten Bikes so, weil sie erst "spät" ab 2007-2010 mit ABS ausgerüstet wurden.
Er wird schon was finden! GSF und CBF sind feine Motorräder, kann man nicht viel falsch machen!
Wenn ihm die nackten gefallen, kann man auch eine CBF500 noch in Betracht ziehen! Die bekommt man sogar für unter 3000EUR, teilweise 2000EUR.
Hallo vielen dank für die wirklich vielen antworten! Ich bin momentan unterwegs und kann gerade nicht auf alles Antworten, das werde ich aber heute Abend tun!
Was haltet ihr von diesem Angebot ?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210210147
Bin sie bereits Probe gefahren und sie macht Spaß!
Wenn sie dir gefällt, nimm sie.
Achte nur drauf, dass keine großen Instandsetzungsarbeiten anstehen. Bei der Laufleistung könnten noch die ersten Reifen drauf sein. Die sind jetzt steinhart.
Wenn die nur nach Kilometerstand gewartet wurde, ist da auch höchstens ein Ölwechsel gemacht worden.
Von daher guck, dass da höchstens drei Jahre alte Reifen, neues Öl und neue Bremsflüssigkeit bei sind.
Der Rest wird schon passen.
Steht ja da. Letzte Inspektion 2012. Auf jeden Fall Öl und Bremsflüssigkeit wechseln.
Die 34PS-Drossel würde ich drin lassen, bis du die ganz offen fährst. Den Umbau auf 48PS würde ich mir sparen.
Ähnliche Themen
Also sie hat ja vorletzte Woche neuen TÜV bekommen. Und ich habe den Händler gefragt und dieser meinte dass ich noch locker 2 Saison mit den Reifen fahren kann!🙂 und die Flüssigkeiten sind doch jetzt nicht so das Kriterium oder ?😮 diese zu wechseln ist ja jetzt nicht das un ding oder ?
Hätte noche eine Frage bezüglich der größe, ich bin 184cm groß und die Bandit ist 2cm tiefer gelegt, das sollte ja von der Größe hinhauen oder? Ich bin sie ja baetrits Probe gefahren aber halt nur mal 20min, da war alles gut! Hab aber bisschen Panik dass ich erst merke dass sie ein wenig zu klein ist wenn es zu spät ist.
Wie ist die Bandit denn tiefer gelegt? Lässt sich doch sicher rückgängig machen.
Mit 1,84 m würde ich jedenfalls nicht mit soner Teiferlegung rumfahren wollen.
1,84 ist jetzt nicht sooo groß. Damit kann man alles fahren.
Hm der Händler meinte nur das die vorbesitzerin eine Frau war und diese die Maschine tieferlegen ließ und es gibt auch Papiere dazu 😮
Nein 1,84 ist absolut nicht besonders groß, ich meinte nur wegen der angesprochenen tieferlegung 🙂
Ich würde die halt rausnehmen, die Tieferlegung hat für dich nur Nachteile. Aber du musst wissen was du machst. 😉
Kann man bei der kleinen Bandit nicht auch die Sitzbank wieder höher stellen wie bei meiner großen Bandit?
Das waren die zwei Zentimeter...
Zum Thema Vergaser / Einspritzung: mir wäre das total egal. Ich hatte lange ne FZS600 Fazer und hab jedes Jahr die Vergaser selber synchronisiert. Man lernt was und wenn sie dann wieder schön schnurrt ist man stolz auf sich :-)
Klar sagt der Händler, dass du mit den Reifen noch fahren kannst. Er müsste ja sonst neue bezahlen 😛
Guck mal auf die DOT-Nummer, wie alt die sind. Gerade bei Motorradreifen kann es sein, dass die zwar noch viel Profil haben, das Gummi aber schon ausgehärtet ist. Wäre mir auf Schwiegervaters GSX mal fast zum Verhängnis geworden.
Die Flüssigkeiten zu wechseln ist kein Ding. Wenn du es selber machst, ist das sogar ein sehr günstiger Spaß, wenn du es machen lässt aber auch nicht wild. Rechne mal 100€ ein.
Die Tieferlegung wird vermutlich durch andere Hebel am Federbein passiert sein. Da müssen halt die originale wieder rein. Wenn die nicht dabei sind, musst du dir die halt besorgen. Müsste man aber günstig gebraucht bekommen, bei so einem Allerweltsmopped. Ebay ist dein Freund.
Kannste natürlich auch sein lassen, aber ich würde die raus machen.
oke, vielen dank für den tipp! 🙂
Gut aber ich denke dass 2 cm nicht besonders ins Gewicht fallen oder?
Und noch die letzt Sache die mich ein wenig Stört ist dass man relativ viel kraft benötigt um die Kupplung zu ziehen, also im Stau oder ähnlichem stell ich mir dass dann doch schon sehr anstregend vor! Kann man dies auch mit ein paar Handgriffen beseitigen? also dass sie einfach etwas leichter geht?
Muhmann hat recht!
Ich würde auf die DOT der Reifen achten und mir auch Bremsflssigkeit, Öl, Bremsbeläge, Kette, Gabel (Undicht?) ansehen nach einer Probefahrt.
Alleine weil die letzte Inspektion 2012 war ... Bremsfl. soll man alle 2 Jahre tauschen und Öl 1x auf 12Monate
Tieferlegung ebenfalls ausbauen, die brauchst du nicht!
Handel so viel wie möglich heraus!
Tieferlegung, Bremsfl., Öl, Reifen wären so das wichtigste! Vielleicht ist ja auf Grund des TÜVs schon was erledigt wurden? Was steht im Scheckheft bzw. welche Reparatur/Inspektionsprotokolle liegen vor?
PS: Bei den meisten älteren Motorrädern geht die Kupplung etwas schwer.
Also entweder ein bisschen mehr an der Muskulatur arbeiten oder den Kupplungszug mal reinigen und neu ölen! Dann wird es manchmal minimal besser!
puuuh, da müsste ich ja dann ganz schön viel arbeit reinstecken 😁 das Problem ist nur dass der Händler eigentlich nur Autos anbietet und dass das einzigste Motorrad ist dass er Verkauft! Dem entsprechend kann ich da leider nicht groß hin gehen und denen sagen was sie noch zu machen haben, da die sich, so scheint es mir selbst nicht besonders viel Ahnung von der Materie haben. 🙁
Och menno! ist alles doch komplizierter als gedacht!
Am liebsten würde ich jetzt einfach die CBF 600 von dem vorher genannten Händler um die Ecke kaufen, weil da könnte man sich einfach drauf setzten und Problemlos los fahren.
Nur hat der Arbeitskollege von nem guten Freund von mir früher in dem "Laden um die Ecke" gearbeitet und gemeint dass die dort Pfuschen. Und so rät mir mein Freund von einem Kauf in diesem Geschäft absolut ab!
Und wie gesagt dass mit der Bandit ist auch nicht so einfach, da ich eine ziemlich lange Anfahrt zu dem guten Stück habe, und die Leute dort keine Ahnung von Motorrädern haben!