... kann dieses Diagnosegerät was taugen ?

BMW 3er E46

Was meint Ihr, kann das DING eine Hilfe für ne schnelle Fehlerdiagnose sein?

B E S C H R E I B U N G

Kabellänge 1,60 m

8000 Fehlercodes

Einfache Bedienung

Anschluß durch Einstecken OBD II Stecker in Diagnose Buchse

Für alle Benzin-Motoren ab ca. Baujahr 2000 (Diesel-Motoren ab ca.2003) mit OBD II Buchse

Liest und löscht Diagnosefehler-Codes der Steuergeräte, liest die Fahrgestellnummer, löscht den Status der Motorkontroll-Leuchte, u.v.m.

Erkannt werden die allgemeinen Fehlercodes (P0, P2, P3 und U0) und die fahrzeugspezifischen Codes (P1, P3 und U1) von Audi, BMW, Ford, Mercedes Benz, Opel, VW, KIA, Honda, Hyundai, Nissan, Mazda, Mitsubishi, Toyota, Chrysler u.v.m.

Inklusive Tasche

* OBD II Stecker
* Fehlermeldungen können auch gelöscht werden
* Inklusive CD, Dokumentation aller Fehlercodes

Gruß aus BERLIN

Auto-diagn-ger
Beste Antwort im Thema

Das Diagnosegerät kann man vergessen. Und ob hier alle Steuergeräte genau ausgelesen werden das steht in den Sternen. Wenn dann besorgt euch ein Interface wo man über USB anschliessen kann mit der richtigen Software.

15 weitere Antworten
15 Antworten

https://www.youtube.com/watch?t=44&v=qe-An4WN38A

Deine Antwort
Ähnliche Themen