[K&N 57i Performance Kit] kein cooler Sound :(

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi, hab hier schon öfter gelesen, dass man durch einen offenen Luftfilter 'nen schönen (und lauten) Motorsound bekommen soll.

Heute ist mein K&N 57i gekommen. Hab das Ding natürlich gleich eingebaut und ne Runde gefahren. Was soll ich sagen? Vielleicht bin ich taub. Aber der Unterschied vorher/nachher ist enttäuschend gering. Wenn ich voll auf's Gas trete und den Motor übelst belaste wird es ein bisschen lauter. Aber auch nicht besonders heftig.
Hab dann mal meinen Bruder fahren lassen. Der is an mir vorbei gefahren. Aber ich fand da war kein Unterschied zum Serienluftfilter. 🙁
Das kann doch net sein. Alle schwärmen hier von dem voll lauten Sound und ich hör gar nix. Ich kenn jemanden mit nem Peugeot 206 (kleiner Motor) der hat auch den K&N mit serien ESD und bei dem brüllt das übelst laut. Bei mir gar nix! 🙁

Ich hab nen 6N mit 75PS und 1,6l. Dachte da kann man mehr Sound raus holen. Allerdings habe ich Serien ESD. Aber daran kann es doch nicht liegen.

PS: Bitte keine Diskussion über Leistungssteigerung/-einbruch oder defekten LMMs. Ich bin aufgeklärt. 😁

47 Antworten

Tja, da kann man wohl nix machen... Zum glück hab ich noch meine Komplettanlage... Aber vielleicht hat ja doch noch jemand nen Rat?

Rico

Ich hab auch nen Performance Kit drin und brültt bei mir.
Bei meinen allen anderen Kumpels auch.
Alle K&N drin im Astra F, Corsa B und Peugeot 206. Brüllen alle..

Teste den Filter doch mal bei nem anderen Polo und setz mal Bilder von deinem Motor rein. -> Ferndiagnose 😉

Servus!

Ich glaub das hilft dir grad wenig wenn ich dir sage dass es bei mir mit dem Pilz auch lauter geworden ist.

Hast du nicht jemanden aus´m Forum bei dir umme Ecke der auch nen K&N hat und sich das ma persönlich angucken könnte?

MfG

mojo

Wir haben so ein "Billigprodukt" (29,- €) am 1.4er, der hört sich so an:
Motorhaube zu, Fenster auf.

Ähnliche Themen

... und ein Bild:

Vielleicht habe ich auch einfach zu viel erwartet.
Ich werde mal ein Bild machen. Glaube aber kaum, dass ich beim Einbau was falsch gemacht habe.

@Race-Hugo
Ich kann dein ZIP-File nicht entpacken.
Welchen Motor hast du denn?

Zitat:

Original geschrieben von coolchip


@Race-Hugo
Ich kann dein ZIP-File nicht entpacken.
Welchen Motor hast du denn?

Ich mach das File noch mal neu.

1,4 l MPI

Jetzt geht das mit dem ZIP-File.
Ich meinte nicht deinen Motor sondern den auf dem Bild da. Sorry. Hab mich falsch ausgedrückt. 😉

Ich habe nämlich einen MPI. Vielleicht liegt es daran.

Also ich kann von beiden Fällen berichten. Hatte mal 8V 75PS mit K&N, war ein dumpfes dröhnen, war schon krasser Sound aber hört sich bei 8V halt wie gewollt und nicht gekonnt an.

Jetzt hab ich den K&N am 16V 125PS und das is ne ganz andere Liga, dat hört sich an wie'n ganz großer, ein Höllensound, richtig geil. Wenn man vor der offenen Motorhaube steht ist es so laut dass man weggehen muß 🙂

Chris

Hier wie versprochen noch mal ein paar Bilder vomo Motorraum und dem Pilz.

http://home.arcor.de/lustigername/motortalk/P1262648.JPG
http://home.arcor.de/lustigername/motortalk/P1262651.JPG
http://home.arcor.de/lustigername/motortalk/P1262657.JPG

Aber ich denke mal ich muss mich einfach damit abfinden, dass es so langweilig klingt. Pech gehabt. 😉

^joa mußt du wirklich denn richtig rauf gemacht hast du ihn ja ich würde dir aber empfehlen das du noch min 2 luftzufuhrtsrohe hingelst... hab selbst 2 stück mit 90mm Durchmesser

Man kann ja auch nicht viel falsch machen beim Einbau. 😉
Cold-Air Intakes mach ich dann auch noch hin. Aber erst im Sommer. Is MIR jetzt zu kalt.

Wieviel kostet dann eigentlich noch die sch**ß Eintragung bei TÜV oder DEKRA? Die ist ja dann auch mal fällig.

Da fällt mir gleich noch ne Frage ein. Wie ist das eigentlich wenn ich den Filter eingetragen bekommen hab. Darf ich dann einfach so den Originalfilter wieder dran machen oder müsste ich den offenen Luftfilter wieder austragen lassen damit ich meinen Originalluftfilter dran machen darf?
Klingt blöd... aber bei der Bürokratie hier in Deutschland blickt doch kein Mensch mehr druch!

müsste so 33€ kosten.

Austragen: ja hab mal gelesen dass Teile die nicht mehr am Fahrzeug sind ausgetragen werden müssen/sollen.

chris
der auch 2 fette Luftschläuche zum K&N hat :-)

Hmm.. so sieht mein Motorraum mit Pilz auch aus.

Vlt etwas dummes:

In der Anleitung steht, dass man den K&N Schriftzug nach vorne machen muss.
klingt total doof.. aber vielleicht hilfs 😉

Servus.

@coolchip:

Eintragung kostet ca. 40 Euro, vorrausgesetzt du hast noch den Serienauspuff drunter, sonst wird´s um einiges teurer.

Wenn du den Serienkasten wieder drauf machen willst brauchste nix wieder austragen lassen.
Is ja schließlich ´n VW-Originalteil.

MfG

mojo

Deine Antwort
Ähnliche Themen