"Jetzt mach ichs mir selbst" vs. "So wirds gemacht"
Hallo Gemeinde!
Ich habe die ganze Zeit ein "Jetzt mach ichas mir selbst" Buch besessen und auch immer fleissig gelesen. Nun habe ich mir die letzten Tage noch das "So wirds gemacht" besorgt und muss sagen das ich von dem hellauf begeistert bin. Wesentlich eindeutigere Beschreibungen bessere Bilder und klarere Arbeitsschritte. Das ist mein absoluter Favorit. Wie seht ihr das? Mit welchem kommt ihr besser klar?
Gruss,
Keulinchen
Ähnliche Themen
21 Antworten
ich kenn keines von beiden!
Kannst mal genauere Angaben machen zu den Büchern! Vielleicht kann ich das ja dann als Kaufempfehlung nutzen!
Also ich kann dir da nur zustimmen. Die "So wird`s gemacht" Bücher finde ich auch viel besser. Für mein Motorrad habe ich eins von den "Jetzt mach ich`s mir selbst" Büchern. Ist wirklich nicht so toll...
Also mein absoluter Favorit: So wird`s gemacht
die Bücher sind beide,
wenn man nichts größeres machen will,
völlig ausreichend.
Große Vor-/Nachteile sehe ich bei beiden nicht,
habe auch in verschiedenen 20-25 Jahre rumgeschmökert.
Dann fing ich irgendwann an, mit dem PC ,
(war erst Gegner von) rumzufummeln,
und als dann die WIS CD endlich bezahlbar wurde,
und ich es mal etwas genauer brauchte,
da gab es dann kein halten mehr.
Da sind ca .3000 / dreitausend Seiten drauf.
Aber ,wie gesagt, die Bücher sind ok,
wobei das "jetzt helfe ich mir selbst",
etwas handlicher und bunter ist,
das "so wird`s gemacht" mehr Technische Daten hat.
Wenn beide nun vorhanden sind ,kann ja garnix mehr passieren.
Schade,wir werden Dich dann ja hier, mit Deinen Fragen ,nicht mehr oft sehen.
Hallo @Keulinchen,
das Buch "jetzt mach ich es mir selbst" ist aus einer anderen Abteilung....lol....
Aber im ernst, "Jetzt helfe ich mir selbt" finde ich viel besser denn es wird auch viel Hintergrundwissen vermittelt. Nicht nur reparieren sondern auch verstehen.
Hallo,
hier nähere Angaben zum Buch "So wirds gemacht, Typ W124, 200D-300TD von 1/85 bis 6/95" ISBN 3768805387. Nähere Angaben zum Buch "Jetzt helf ich mich selbst" kann ich leider gerade nicht machen, habs im Auto, und das steht draussen und es ist soooo kalt ...hols später nacht, aber gib einfach mal bei ebay "jetzt helfe ich mir selbst" und "W124", da sollte das ergebnis rauskommen.
Gruss, Keulinchen
"So wird´s gemacht" ist sehr viel besser, ich konnte es nur nicht kaufen, weil T-Modelle dort nicht berücksichtigt werden...Das ist der große Nachteil.
menno Andy
wir hätten Dir doch das was im Büchlein fehlt ,
sagen können.
Also ,aufgepasst;
beim T-Modell geht die Klappe hinten, genau wie bei Limo /Coupe und Cabrio ,nach oben auf.
Wenn Du das erstmal hinbekommst,
ist der gravierenste Unterschied schon erledigt,
obwohl auch für die behandelten Modelle,
dieser Vorgang im Buch nur am Rande
(nähmlich garnicht)
beschrieben wird.
Und dann siehst Du plötzlich,auch der Rest ist bannich ähnlich.
Motor vorne,Räder unten ( wenn alles ok)
Licht vorne/hinten,Lenkrad vor dem Fahrersitz(egal ob rechts-/linkslenker) usw.
Hättest es also doch kaufen können,
den so groß ist der Unterschied nicht.
Mir wäre es auch völlig neu,
wenn die für jedes Modell auch noch eine
Kombi-Edition auflegen,
und ich kenne diese Bücher schon über 30 Jahre.
....ich bin sicher -Du siehst es auch mit Humor-Danke
Ha, du hast etwas extrem wichtiges vergessen: Die Dachreling UND das zusätzliche Paar Scheiben hinten!
Das macht schon Eindruck be den Mädels...außerdem gibt´s nach Umklappen der Sitze ´ne Spielwiese, von der die anderen nur träumen können
So ein schwerwiegender Fehler hätte dir ja im Ernst nicht passieren dürfen
Hoffe, du schmunzelst jetzt genauso wie ich beim Lesen deines Threads...
jaaaa
und wie
@Regenwurm:
Von wegen gleich!!!!
Wenn Du versuchst, eine FFB nachzurüsten und dann das Kabel für den rechten Blinker suchst, dann wünschst Du Dir sehnlichst eine Anleitung für's T-Modell!
Ich habe sämtliche irgendwie in Frage kommenden Kabel auf der Fahrerseite angezapft, etliche mails an irgendwelche Hersteller geschrieben, bis ich - ich weiss nicht mehr woher - die Info bekam, dass dieses Kabel beim Tee nicht wie bei der Limo links sondern rechts verläuft. Inzwischen habe ich eine WIS-CD und die Bücher sind ganz nett, aber entbehrlich.
mfg
Peter.
wo auf der WIS ?
hast Du denn die Strompläne gefunden ?
ich habe mir da unter elektriktrik einen Wolf gesucht,
danke für den Leitweg
das mit dem T wußte ich auch nicht,
bin ja Kaffeetrinker-lol
Hallo,
ich habe beide Bücher (für die Diesel). Natürlich sind sie sich ähnlich. Dennoch ist manches in dem einen und manches in dem anderen besser beschrieben.
Schön ist allerdings für die Tee - Fahrer, daß das "So wird´s gemacht" -Buch einen separaten elektrischen Schaltplan für die TDs beinhaltet. Auch sind die Pläne auf einer langen ausklappbaren Seite abgedruckt, so daß man für den jeweiligen Typ immer den kompletten Plan vor sich hat.
Im "Jetzt helfe..." sind, bis auf Typ 200TD nur Teilpläne einzelner Baugruppen abgedruckt. Aber das kann ja auch übersichtlicher sein.
Gruß Alex
@Regenwurm: Jein... die sind verteilt auf einzelne Funktionsgruppen - und ich habe den Verdacht, dass sie nicht komplett sind...
Wie und wo die Kabel verlegt sind, sieht man auf den Schaltplänen leider auch nicht. Da hilft manchmal der EPC.
mfg
Peter.