... jetzt hat es mich auch erwischt! :-(

Opel Vectra C

... mir ist einer reingefahren ... schön rückwärts vorne rein! :-(

Und das direkt vor der eigenen Haustür!!! Auf den ersten Blick passen ein paar Spaltmaße nicht mehr ...

Hat das schonmal wer gehabt? Was kann man sich da alles ruinieren?

Termin bei der Opel-Werkstatt und Gutachter leider erst am Montag in einer Woche ...

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Claudia 180


Danke Omega-Opa
Hab mal in Heidmühle bei Jever gewohnt

Feine Brauerei 😁 😁

Hab in Upjever 2 Jahre meines Lebens vertrödelt 😁

@Torjan

... es geht mir nicht um's "betrügen", sondern dass er SEHR GENAU hinschaut und ihm nixx entgeht.

@PD03

Wieso nicht verkehrssicher? Das Fahrverhalten hat sich kein Deut verschlechtert, auf den ersten Blick eben "nur" was am Blechkleid ... vielleicht hab' ich mich missverständlich ausgedrückt. Die Scheinwerfer habe ich schon gecheckt, funktionieren alle problemlos.

Ansonsten habe ich keinerlei Angaben von der gegnerischen Versicherung bekommen, da es ja gegen 16.30-17.00h am Donnerstag passiert ist und erst danach folgte meine Meldung. Dem zuständigen Sachbearbeiter wird es mit Sicherheit noch nicht erreicht haben, aber da werde ich am Dienstag eh nochmal anrufen.

Was den Scheinwerfer angeht, kann ich später nochmal ein Bildchen posten ... und von den besagten Ecken an den Vordertüren ... falls gewünscht?

Hi nombaki
Vielleicht hast du ja auch einen Totalschaden am
Fahrzeug ((((( grins ))))))

Zitat:

Original geschrieben von Claudia 180


Hi nombaki
Vielleicht hast du ja auch einen Totalschaden am
Fahrzeug ((((( grins ))))))

... nimm das SOFORT wieder zurück!!!

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

die linke Scheinwerferhalterungen ist kaputt

Meiner Meinung nach reicht das, um von einen nicht verkehrrsicheren Zustand auszugehen. Zumindest glaube ich nicht, dass ein loser Scheinwerfer noch ein zulässiges Lichtbild produziert. Stichwort: Hell-Dunkel-Grenze, Blendung Gegenverkehr etc.

Zitat:

Original geschrieben von nombaki


@Torjan

... es geht mir nicht um's "betrügen", sondern dass er SEHR GENAU hinschaut und ihm nixx entgeht.

hört sich schon anders an 🙂, bei gutachtengeschichten empfehle ich mittlerweile wenns geht dabei zu sein und gerne mal fragen zu stellen. leider war ich bei meinem letzten schadensfall nicht dabei und habe dadurch mal wieder lehrgeld gezahlt *grmbl*

bei abtretung deiner ansprüche an das autohaus laß dir gemau auflisten was gemacht wird (kann sein das die Werkstatt zu versicherungsfreundlich ist) und nimm dir zur fahrzeugabnahme nach der reparatur genügend zeit mit und nicht unbedingt vor geschäftsschluß, nicht das dann spaltmaße nicht passen oder die felgen zerkratzt sind (z.b. vom transport auf dem Hänger zum Lackierer 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von PD03


 

Meiner Meinung nach reicht das, um von einen nicht verkehrrsicheren Zustand auszugehen. Zumindest glaube ich nicht, dass ein loser Scheinwerfer noch ein zulässiges Lichtbild produziert. Stichwort: Hell-Dunkel-Grenze, Blendung Gegenverkehr etc.

najo das dürfte bei uns Vecci-fahrern sowie nicht passen (stichwort scheinwerfereinstellung bei FOH)

*duckundweg* 😁

was ihr habt... der schaden klingt doch noch ganz annehmbar.. viel glück bei der abwicklung

ich musste 1 jahr lang mit völlig verzogener front (und träger) rumfahren weil die versicherung ned zahlen wollte... das warn spass 🙁
musste auch mit leicht hängender front durch kyrill fahren im januar 🙁 (irgendwie musste ich meinen unfaller nach hause bringen)

... so, war gestern beim Gutachter und er hat alles aufgenommen ... ging irgendwie recht fix das ganze ... aber mal schauen. Er meinte auch, dass er des öfteren mit dem FOH zusammen gearbeitet hätte und bisher nie zu irgendwelchen Problemen gekommen sei.

"Wichtiges" scheint nicht kaputt, auf jeden Fall werden die Stoßstange, Kühlergrill und Schürze wohl erneuert werden müssen, die Kotflügel haben sich um mm "verschoben", kann man wohl wieder "zurückziehen" ... der linke Scheinwerfer muss wohl auch erneuert werden.

Verkehrssicher ist er auf jeden Fall ...

... jetzt, nachdem alles gerichtet wurde, habe ich ein weiteres Problem:

meine Klimaautomatik kühlt nicht mehr! Ob nun ECO oder nicht, da ist kein Unterschied auszumachen.

Was meint ihr, kann es beim FOH passiert sein? Immerhin wurde ja ein Scheinwerfer ersetzt, wo wahrscheinlich auch die Batterie abgeklemmt werden musste ... also quasi vom Computer "vergessen"???

Oder doch beim Crash in Mitleidenschaft gezogen???

Hi, schau doch einfach ob die Kupplung greift wenn du Kompressor einschaltest. Es könnte sein das du zuwenig Kältemittel drin hast dann schaltet das System auch den Kompressor aus. Normal merkt man das aber wenn der Kompressor eingeschaltet wird.
Es könnte allerdings wirklich sein das die Opeljungs da was vergessen haben.

Gruß David

Hallo,

was meinst du mit Kupplung greift??? Worauf muss ich da achten?
Ich kenne das so, dass sich das Motorgeräusch merklich ändert, wenn ich die Klima einschalte ...

Wie könnte man denn gegenüber Opel argumentieren, dass sie was vergessen haben? Die werden sich natürlich keinerlei Schuld bewusst sein ... zumal ich das erst nach zwei Wochen gemerkt habe ...

Im Forum wurden mehrmals Feldabhilfen (???) erwähnt ... wie kann ich die denn in Anspruch nehmen? Ich habe nämlich den Verdacht, dass diese Kühlergeschichte bei mir ansteht, irgendein metallische Klappern, welches ich nirgends richtig zuordnen bzw. orten konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen