... jetzt hat es mich auch erwischt! :-(

Opel Vectra C

... mir ist einer reingefahren ... schön rückwärts vorne rein! :-(

Und das direkt vor der eigenen Haustür!!! Auf den ersten Blick passen ein paar Spaltmaße nicht mehr ...

Hat das schonmal wer gehabt? Was kann man sich da alles ruinieren?

Termin bei der Opel-Werkstatt und Gutachter leider erst am Montag in einer Woche ...

26 Antworten

Autsch!!! Mann,Mann,Mann so ein ...
Hast Du den Rückwärtsfahrer(in)?

... ja, ich hab' ihn ... war ja grad dran, hinten auszuladen, als mir mein Auto kurz entgegen kam!

Super: der Fahrer ist nicht der Halter, der war gar nicht dabei ... aber durch das Kennzeichen konnte man die Versicherung ermitteln ...

Bei der ersten Sichtung meinte der Werkstattheine, das sähe für noch ganz in Ordnung aus, aber er müsste für genaueres die Stossstange demontieren.

Wie gesagt, da ist schon was verzogen, der Kühlergrill sieht nicht mehr symmetrisch aus, die linke Scheinwerferhalterungen ist kaputt, die Ecken vorne an den Türen passen irgendwie auch nicht mehr ...

Sollte ich den Wagen bis zum Gutachtertermin besser nicht mehr bewegen? Was sagt ihr, kann ich da noch mehr kaputt machen?

Zitat:

Original geschrieben von nombaki


Sollte ich den Wagen bis zum Gutachtertermin besser nicht mehr bewegen? Was sagt ihr, kann ich da noch mehr kaputt machen?

Das kann Dir letztendlich EGAL sein ......... aber warum braucht der Gutachter eine Woche ??

Bei meinem Chrash mit dem Signum stand der eine Stunde später am Fahrzeug .

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Das kann Dir letztendlich EGAL sein ......... aber warum braucht der Gutachter eine Woche ??

Bei meinem Chrash mit dem Signum stand der eine Stunde später am Fahrzeug .

... ich war erst bei der Opel-Werkstatt zwecks Kostenvoranschlag ... war allerdings auch schon kurz vor 17h und alle wollten gehen ... und da kam von denen der Vorschlag, dass man auch den Gutachter von gegenüber mit ranholen könnte, also zum Werkstatt-Termin ...

Sollte ich dann vorher zum Gutachter fahren?

Ich hab' da echt keine Ahnung, wie ich vorgehen soll, passiert mir zum ersten Mal ... deswegen hab' ich hier mal einen thread aufgemacht ...

Ähnliche Themen

Bring den Wagen zum Gutachter, lass alles cheken und verlang die Kosten von der gegnerischen Versicherung bzw. die Rechnung vom FOH.
An deiner Stelle würde ich mir keinen Kopf machen.

P.S. Ein Leihwagen sollte auf jeden Fall drin sein 😉

Zitat:

P.S. Ein Leihwagen sollte auf jeden Fall drin sein

Steht ihm zu.

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Bring den Wagen zum Gutachter, lass alles cheken und verlang die Kosten von der gegnerischen Versicherung bzw. die Rechnung vom FOH.
An deiner Stelle würde ich mir keinen Kopf machen.

P.S. Ein Leihwagen sollte auf jeden Fall drin sein 😉

... hab' grad gesehen, dass der hiesige Gutachter morgen auf hat ... da werde ich dann mal reinschneien.

Ich habe jetzt auch ein metallisches Klappern festgestellt, was es vorher nicht gab ... mal sehen, mit dem Gutachter quatschen, dass er ruhig mal kräftiger reinlangen soll ...

Ja, Leihwagen ist auch schon gesichert, obwohl eigentlich nicht benötigt ... aber geschenktem Dings ... 😉

btw. wenn du mit dem leihwagen zu wenig fährst kann es sein das du evtl auf einen teil der kosten sitzen bleibst.

gutachter stellen fest was kaputt ist mit "mal kräftig reinlagen" gibts da nicht da es evtl. sogar als versicherungsbetrug ausgelegt werden könnte (und dann noch mit ankündigung hier 😉 )

Hallo
Torjan
Deine aussagen sind manchmal übertrieben hier im Forum.

Danke das du mich darauf aufmerksam machst 😉

Zitat:

da ist schon was verzogen, der Kühlergrill sieht nicht mehr symmetrisch aus, die linke Scheinwerferhalterungen ist kaputt, die Ecken vorne an den Türen passen irgendwie auch nicht mehr

Dieser Aussage nach ist das Auto eindeutig nicht mehr verkehrssicher. Damit

darfst

du mit Auto gar nicht mehr am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.

Falls du schon eine Schadennummer von der gegnerischen Versicherung hast, würde ich an deiner Stelle mit dem Sachbearbeiter telefonieren und ihm mitteilen, dass das Auto nicht mehr verkehrssicher ist und was du jetzt seiner Meinung nach machen sollst.

Ansonsten kann man ja auch zumindest mal den Scheinwerfer vorab tauschen und das Altteil aufbewahren. Ich glaube nicht, dass die Versicherung etwas gegen so eine Notreparatur zur kurzfristigen Wiederherstellung der Verkehrssicherheit hat, zumal sie ja dann massiv Mietwagenkosten spart.

Hi Torjan
Was heißt WM auf deinem Kennzeichen steht das für
Wittmund?????

Zitat:

Original geschrieben von Claudia 180


Hi Torjan
Was heißt WM auf deinem Kennzeichen steht das für
Wittmund?????

torjan wohnt etwas südlich von

Wittmund

😁

Danke Omega-Opa
Hab mal in Heidmühle bei Jever gewohnt

Deine Antwort
Ähnliche Themen