"Intelligent Safety" verursacht (Beinahe-)Unfälle
Wem von Euch ist etwas ähnliches auch schon einmal passiert? Ich sitze im PKW A und möchte auf die Geradeausspur, wo auch die anderen PKWs B, C, D, E und nachfolgende Autos bis am Horizont sind.
Ich fahre also zügig an den LKW heran, um mich erst knapp dahinter einzufädeln, damit dem nachfolgenden Verkehr möglichst viel Platz gelassen wird.
Und als ich am LKW vorbeifahren will, bremst mein eigenes Auto plötzlich ohne mein Zutun sehr scharf ab, und verursacht so einen Beinahe-Unfall mit meinem Hintermann!
Es kotzt mich wirklich an: In den drei Jahren, wo ich dieses Auto fahre, hat mir dieses Sche!ss-System nicht ein einziges Mal genützt, aber viele ähnliche Situationen beschert: Nämlich in einer von mir völlig beherrschten Situation ohne mein Wollen und Zutun scharf abgebremst und damit erst eine Gefahr heraufbeschworen.
Der Kundendienst von BMW behauptet, noch nie von so etwas gehört zu haben. Ernsthaft nicht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pedestrian schrieb am 28. Oktober 2016 um 13:05:03 Uhr:
Wem von Euch ist etwas ähnliches auch schon einmal passiert?: Ich sitze im PKW A und möchte auf die Geradeausspur, wo auch die anderen PKWs B, C, D, E und nachfolgende Autos bis am Horizont sind.Ich fahre also zügig an den LKW heran, um mich erst knapp dahinter einzufädeln, damit dem nachfolgenden Verkehr möglichst viel Platz gelassen wird.
Und als ich am LKW vorbeifahren will, bremst mein eigenes Auto plötzlich ohne mein Zutun sehr scharf ab, und verursacht so einen Beinahe-Unfall mit meinem Hintermann!
Es kotzt mich wirklich an: In den drei Jahren, wo ich dieses Auto fahre, hat mir dieses Sche!ss-System nicht ein einziges Mal genützt, aber viele ähnliche Situationen beschert: Nämlich in einer von mir völlig beherrschten Situation ohne mein Wollen und Zutun scharf abgebremst, und damit erst eine Gefahr heraufbeschworen.
Der Kundendienst von BMW behauptet, noch nie von so etwas gehört zu haben. Ernsthaft nicht?
Wenn man das ganze mal emotionslos betrachtet, wolltest Du die Verkehrssituation lösen, indem Du den Sicherheitsabstand zum LKW etwas unterschreitest, gleichzeitig hattest Du aber einen Assistenten aktiviert, der das nicht zulassen soll.
Fazit: wenn man selbst üblicherweise mit kürzerem Sicherheitsabstand fährt als der Assistent, ist er kontraproduktiv.
20 Antworten
Zitat:
@derbobs schrieb am 29. Oktober 2016 um 11:04:12 Uhr:
Zitat:
@Bartman schrieb am 29. Oktober 2016 um 09:02:56 Uhr:
Meine Meinung dazu:
Fahrstil überdenken!Ja, klar kommen hier wieder Keyboard-warrior die meinen sie könnten den Fahrstil von jemand anderen übers Internet beurteilen.
Meine Meinung dazu:
Character überdenken!
Ich spreche von der detaillierten Darstellung der Situation. Wenn dir das nicht genau genug beschrieben ist, weiß ich auch nicht.
Und wenn ich schon von "kreativem Fahrstil" lese, deutet das auf eine Person hin, die sich besser/intelligenter/... als der Rest hält. Auch muss ich bei "kreativem Fahrstil" mit regulär funktionierendem Assistenten rechnen. So viel Intelligenz setze ich für mich voraus.
Zitat:
@pedestrian schrieb am 28. Oktober 2016 um 13:05:03 Uhr:
Wem von Euch ist etwas ähnliches auch schon einmal passiert? Ich sitze im PKW A und möchte auf die Geradeausspur, wo auch die anderen PKWs B, C, D, E und nachfolgende Autos bis am Horizont sind.Ich fahre also zügig an den LKW heran, um mich erst knapp dahinter einzufädeln, damit dem nachfolgenden Verkehr möglichst viel Platz gelassen wird.
Und als ich am LKW vorbeifahren will, bremst mein eigenes Auto plötzlich ohne mein Zutun sehr scharf ab, und verursacht so einen Beinahe-Unfall mit meinem Hintermann!
Es kotzt mich wirklich an: In den drei Jahren, wo ich dieses Auto fahre, hat mir dieses Sche!ss-System nicht ein einziges Mal genützt, aber viele ähnliche Situationen beschert: Nämlich in einer von mir völlig beherrschten Situation ohne mein Wollen und Zutun scharf abgebremst und damit erst eine Gefahr heraufbeschworen.
Der Kundendienst von BMW behauptet, noch nie von so etwas gehört zu haben. Ernsthaft nicht?
Würdest du mit dem Fahrverhalten die Führerschein Prüfung bestehen? Automatiken abreiten nur in dem Bereich was die StVO zulässt.
Würdest du die Spur nicht wechseln, das hätte der Assistent einen auffährt Unfall verhindert. Er kann schließlich nicht riechen das du vorher ausweichst.
Manchmal kann ich verstehen wieso die Amis fordern solche Kommentare in der Bedienungsanleitung wie keine Katze in die Mikrowelle stecken...
Lösungsvorschlag: lass ihn dir rausprogrammieren. Er passt nicht zu deinem fahrstyle
Gretz
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 29. Oktober 2016 um 17:14:04 Uhr:
Zitat:
@pedestrian schrieb am 28. Oktober 2016 um 13:05:03 Uhr:
Wem von Euch ist etwas ähnliches auch schon einmal passiert? Ich sitze im PKW A und möchte auf die Geradeausspur, wo auch die anderen PKWs B, C, D, E und nachfolgende Autos bis am Horizont sind.Ich fahre also zügig an den LKW heran, um mich erst knapp dahinter einzufädeln, damit dem nachfolgenden Verkehr möglichst viel Platz gelassen wird.
Und als ich am LKW vorbeifahren will, bremst mein eigenes Auto plötzlich ohne mein Zutun sehr scharf ab, und verursacht so einen Beinahe-Unfall mit meinem Hintermann!
Es kotzt mich wirklich an: In den drei Jahren, wo ich dieses Auto fahre, hat mir dieses Sche!ss-System nicht ein einziges Mal genützt, aber viele ähnliche Situationen beschert: Nämlich in einer von mir völlig beherrschten Situation ohne mein Wollen und Zutun scharf abgebremst und damit erst eine Gefahr heraufbeschworen.
Der Kundendienst von BMW behauptet, noch nie von so etwas gehört zu haben. Ernsthaft nicht?
Würdest du mit dem Fahrverhalten die Führerschein Prüfung bestehen? Automatiken abreiten nur in dem Bereich was die StVO zulässt.
Würdest du die Spur nicht wechseln, das hätte der Assistent einen auffährt Unfall verhindert. Er kann schließlich nicht riechen das du vorher ausweichst.Manchmal kann ich verstehen wieso die Amis fordern solche Kommentare in der Bedienungsanleitung wie keine Katze in die Mikrowelle stecken...
Lösungsvorschlag: lass ihn dir rausprogrammieren. Er passt nicht zu deinem fahrstyle
Gretz
Könnte es nicht besser beschreiben.
Ich kann den TE zwar bestens verstehen, was die Vorgehensweise angeht, aber da passt eben dieser Assistent nicht dazu. Also entweder passt du dich an den Assistent an, oder - da der Assistent sich nicht an dich anpassen kann - du schaltest ihn aus 😉
Zitat:
, das System bremst ja nicht bei aktivem Lenkeingriff und wenn du Gas gibst.
Das System schaltet sich ja beim Pedalbremsen aus. Ist also nicht mehr aktiv. Bremst es denn trotzdem bei drohender Kollision? Oder erscheint nur ein akustisches und optisches Warnsignal? Ich frag deswegen weil ich schon 2 mal zeitgleich mit dem System die Gefahr erkannt habe und durch Vollbremsung eine Handbreit vor dem Vorausfahrenden zum Stillstand gekommen bin. Ich frag mich: Habe ich mit 100% Vollbremsung den Unfall verhindert oder hat der Assi ein bischen mitgeholfen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@braetzel schrieb am 21. März 2017 um 22:04:08 Uhr:
Zitat:
, das System bremst ja nicht bei aktivem Lenkeingriff und wenn du Gas gibst.
Das System schaltet sich ja beim Pedalbremsen aus. Ist also nicht mehr aktiv. Bremst es denn trotzdem bei drohender Kollision? Oder erscheint nur ein akustisches und optisches Warnsignal? Ich frag deswegen weil ich schon 2 mal zeitgleich mit dem System die Gefahr erkannt habe und durch Vollbremsung eine Handbreit vor dem Vorausfahrenden zum Stillstand gekommen bin. Ich frag mich: Habe ich mit 100% Vollbremsung den Unfall verhindert oder hat der Assi ein bischen mitgeholfen?
Das lässt sich doch sowieso nicht mehr unterscheiden. Selbst ohne dieses System macht das Fahrzeug ja eine Gefahrenbremsung, wenn Du schnell vom Gaspedal auf die Bremse wechselst - völlig ohne festen Bremspedaldruck.
Meine Interpretation ist die, dass das System beim Erkennen einer Gefahrensituation generell eine Gefahrenbremsung macht, wenn der Fahrer dann das Bremspedal betätigt, diese aber nicht von sich aus einleitet (was auch sinnvoll ist, denn bei mir wurde auch schonmal dicht vorbeifahrender Gegenverkehr als Hindernis erkannt).
Zitat:
@pedestrian schrieb am 28. Oktober 2016 um 13:05:03 Uhr:
Wem von Euch ist etwas ähnliches auch schon einmal passiert? Ich sitze im PKW A und möchte auf die Geradeausspur, wo auch die anderen PKWs B, C, D, E und nachfolgende Autos bis am Horizont sind.Ich fahre also zügig an den LKW heran, um mich erst knapp dahinter einzufädeln, damit dem nachfolgenden Verkehr möglichst viel Platz gelassen wird.
Und als ich am LKW vorbeifahren will, bremst mein eigenes Auto plötzlich ohne mein Zutun sehr scharf ab, und verursacht so einen Beinahe-Unfall mit meinem Hintermann!
Es kotzt mich wirklich an: In den drei Jahren, wo ich dieses Auto fahre, hat mir dieses Sche!ss-System nicht ein einziges Mal genützt, aber viele ähnliche Situationen beschert: Nämlich in einer von mir völlig beherrschten Situation ohne mein Wollen und Zutun scharf abgebremst und damit erst eine Gefahr heraufbeschworen.
Der Kundendienst von BMW behauptet, noch nie von so etwas gehört zu haben. Ernsthaft nicht?
Manchmal hilft halt nur warten, wenn man mit dem Kopf durch die Wand will, passsieren soche Dinge eben...🙄
Also B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z usw. vorbei lassen und dann gemütlich und unaufgeregt einbiegen, so wie es sich gehört. Evtl. mal 5 min früher raus den Federn, dann ist der Druck nicht so hoch...😛